7 typische koreanische Ausdrücke in K-Dramen

Reading Time: 4 minutes
7 typische koreanische Ausdrücke in K-Dramen

Lerne einige gängige koreanische Ausdrücke in K-Dramen kennen! Im Folgenden haben wir eine Sammlung von ihnen für dich bereit.

Ausdrücke in K-Dramen

Ausdrücke in K-Dramen nach Kategorie

1. Ausdrücke in K-Dramen – Beziehungen

Wenn Koreaner miteinander sprechen, verwenden sie oft verschiedene Anreden. Einige der gebräuchlichen koreanischen Ausdrücke in K-Dramen über Beziehungen sind wie folgt:

Unni (언니): Dies ist ein Begriff für ältere Schwestern von Mädchen, kann aber auch für eine ältere weibliche Freundin verwendet werden.

Oppa (오빠): Dies ist eine Bezeichnung für ältere Brüder von Mädchen, kann aber auch einen älteren männlichen Freund oder sogar einen festen Freund bezeichnen, der älter ist als das Mädchen.

Noona (누나): Dies ist ein Begriff für ältere Schwestern von Jungen, kann aber auch für eine ältere weibliche Freundin und sogar eine feste Freundin verwendet werden, die älter ist als der Junge.

Hyung (형): Dies ist ein Begriff für ältere Brüder von Jungen, kann aber auch einen älteren männlichen Freund bezeichnen.

Eomeoni / eomma (어머니/ 엄마): Der erste Begriff ist die formelle Art, Mutter zu sagen, während der zweite Begriff die informelle Art ist, dasselbe zu sagen (Mama).

Abeoji / Abba (아버지/ 아빠): Der erste Begriff ist die formelle Art, Vater zu sagen, und der zweite Begriff ist die informelle Art, dasselbe zu sagen (Papa).

Halmeoni (할머니): Großmutter

Harabeoji (할아버지): Großvater

Samchon (삼촌): Bedeutet wörtlich „Onkel“, kann aber auch eine freundliche Bezeichnung für einen Mann mittleren Alters sein.

Gomo / Imo (고모/이모): Der erste Begriff wird für die Schwester des Vaters verwendet, der zweite für die Schwester der Mutter.

Chingu / Namjachingu / Yeojachingu (친구/ 남자친구/ 여자친구): Alle Freunde, die du hast, sind dein chingu, aber dein fester Freund ist dein namjachingu und deine feste Freundin ist deine yeojachingu. Freund und Freundin werden oft einfach mit 남친 abgekürzt.

Person schaut K-dramen auf einem laptop

2. Ausdrücke in K-Dramen – Begrüßungen

Jal jinaeyo? (잘 지내요?): Wie geht es dir? – eine höfliche Art zu fragen, wie es jemandem geht, die typischerweise bei Personen verwendet wird, die man nicht sehr gut kennt, oder in einer formelleren Situation.

Oraenman-ieyo (오랜만이에요): Long time no see – wenn man jemanden trifft, den man eine Weile nicht gesehen hat; wird normalerweise nach einer Kommunikationslücke oder Abwesenheit verwendet.

3. Ausdrücke in K-Dramen – Romantik

Saranghaeyo (사랑해요): Ich liebe dich – sarang ist Liebe und hae ist tun. Dieser Begriff steht normalerweise für die tiefste Form der Liebe und Hingabe, die ein Paar einander entgegenbringen kann.

Yaksokhaeyo (약속해요): Versprich mir – yaksok ist ein Versprechen. Dieser Begriff wird oft verwendet, um eine mündliche Vereinbarung zwischen zwei Personen zu besiegeln.

Johahaeyo (좋아해요): Ich mag dich – johahae bedeutet, etwas zu mögen. Es ist normalerweise der Satz, der eine Beziehung zwischen den Protagonisten einleitet.

Haengbokhaeyo (행복해요): Dieser Begriff wird verwendet, um über das höchste Glück zu sprechen, das man erfahren kann.

Bogoshipeoyo (보고싶어요): Ich vermisse dich – bogo bedeutet sehen, und shipeo bedeutet wollen. Der Begriff bedeutet wörtlich, dass man jemanden oder etwas sehen möchte.

Schaue dir unser Instagram-Reel an, um zu lernen, wie man einige romantische koreanische Sätze ausspricht!

4. Ausdrücke in K-Dramen – Entschuldigung

Jeongmal mianhaeyo (정말 미안해요): Es tut mir wirklich leid – wenn man betonen will, wie leid einem etwas tut, was man getan hat, und wenn man sich aufrichtig entschuldigt.

Gwaenchanhayo (괜찮아요): Es ist okay / Mir geht es gut – wird verwendet, um jemanden zu beruhigen, der sich entschuldigt oder sich besorgt zeigt, oft als Antwort auf eine Entschuldigung.

Naega jalmoshaesseoyo (내가 잘못했어요): Ich habe mich geirrt – wird verwendet, wenn man einen Fehler eingesteht und die Verantwortung für sein Handeln übernimmt.

5. Ausdrücke in K-Dramen – Überraschungen

Beachte, dass alle in der informellen Form 반말 geschrieben sind.

Daebak! (대박!): Fantastisch! – wenn etwas Überraschendes oder Beeindruckendes passiert, oft in aufregenden oder schockierenden Momenten verwendet.

Jeongmal? (정말?): Wirklich? – drückt Unglauben oder Überraschung aus, wenn man etwas Unerwartetes hört.

Eomeo! (어머!): Oje! – wird oft verwendet, wenn etwas Schockierendes oder Unerwartetes passiert, und wird gewöhnlich in einem hohen, überraschten Tonfall ausgerufen.

Jinjja? (진짜?): Ernsthaft? – wird verwendet, wenn man erstaunt ist oder eine Bestätigung für etwas braucht.

6. Ausdrücke in K-Dramen – Alltägliche Konversationen

Bap meogeosseoyo? (밥 먹었어요?): Hast du schon gegessen? – ist eine übliche Begrüßung, vor allem in der koreanischen Kultur. Sie wird oft aus Besorgnis oder Gewohnheit gestellt und ist nicht nur eine wörtliche Frage.

Baegopayo / baebulleoyo (배고파요/ 배불러요): Diese Sätze bedeuten: „Ich bin hungrig“ bzw. „Mein Magen ist voll“.

Mwo haeyo? (뭐 해요?): Was machst du da? – Ein lockerer Gesprächseinstieg, der oft unter Freunden oder engen Bekannten gefragt wird.

Gajimayo (가지마요): Geh nicht weg – ga bedeutet gehen oder weggehen, und wenn man jima hinzufügt, bedeutet es, es nicht zu tun. Diese Phrase wird oft gesagt, wenn einer der Protagonisten Angst hat, dass ihr Liebhaber sie verlassen wird.

7. Ausdrücke in K-Dramen – Unterstützung

Himnaeyo (힘내요): Aufmuntern / Durchhalten – jemandem Mut zusprechen, der eine schwere Zeit durchmacht.

Jal hal su isseoyo (잘 할 수 있어요): Du kannst es schaffen – wird verwendet, um jemanden zu motivieren oder zu ermutigen, der sich selbst nicht sicher ist.

Sugohaseyo (수고하세요): Gute Arbeit / Weiter so – um jemanden zu loben oder zu ermutigen, der hart arbeitet oder etwas gut gemacht hat.

Das waren einige gängige koreanische Redewendungen in K-Dramen. Was würdest du sonst noch gerne lernen? Lasse es uns wissen!

Für weitere Informationen über die koreanische Sprache und Kultur, folge unserem Blog oder kontaktiere uns für das Leben und Studieren in Korea!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanische Kultur
Koreanisch lernen
Koreanisch lernen

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wie wir wissen, ist die koreanische Gesellschaft sehr hierarchisch, und diese Mentalität spiegelt sich auch in der Sprache wider. Neben dem normalen Unterschied zwischen formeller und informeller Sprache gibt es im Koreanischen noch ein drittes Sprachregister: die koreanische Ehrensprache, genannt Nopimmal (높인말). „Nopimmal“ bedeutet wörtlich „hohe Zunge“ (von nopda, 높다, hoch sein, und mal, 말,...
Der Hanbok (한복) ist die traditionelle koreanische Kleidung mit uralten Wurzeln. Der Stil stammt aus der Zeit der Joseon-Dynastie Ende des 13. Jahrhunderts, aber einige Forscher behaupten, er sei mongolischen oder sibirischen Ursprungs. Nachdem er in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen war, wird der Hanbok heute als Zeremonienkleid oder bei besonders formellen Anlässen...
Die Fähigkeit, sich im richtigen Moment zu entschuldigen, ist eine wichtige Eigenschaft im täglichen Leben. In einer Gesellschaft wie der koreanischen, in der es von entscheidender Bedeutung ist, seine Fähigkeit zu demonstrieren, in seiner hierarchischen Rolle zu bestehen, ist es eine wesentliche Voraussetzung, sich zu entschuldigen und zu wissen, wie man es richtig macht. Je...
Lerne einige gängige koreanische Ausdrücke in K-Dramen kennen! Im Folgenden haben wir eine Sammlung von ihnen für dich bereit. Ausdrücke in K-Dramen nach Kategorie 1. Ausdrücke in K-Dramen – Beziehungen Wenn Koreaner miteinander sprechen, verwenden sie oft verschiedene Anreden. Einige der gebräuchlichen koreanischen Ausdrücke in K-Dramen über Beziehungen sind wie folgt: Unni (언니): Dies ist...
Viele Menschen fragen sich, ob es sich wirklich lohnt, die Annehmlichkeiten des eigenen Zuhauses zu verlassen, um im Ausland zu studieren, und vor allem, was die Gründe für ein Studium in Korea sind. Natürlich hat jeder seine eigenen persönlichen Gründe und Interessen, aber in diesem Artikel haben wir die 7 wichtigsten Gründe zusammengefasst, warum sich...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.