Hast du eine Frage? Durchsuche unsere FAQs, um zu finden, wonach du suchst.
Wir bieten eine Jugendreise nach Südkorea für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Alle anderen Kurse richten sich an Personen ab 18 Jahren oder älter. Es gibt keine Altersbegrenzung nach oben!
Von Anfang an (Beginner Level) wird der Koreanisch-Sprachkurs ausschließlich auf Koreanisch unterrichtet. Dies schafft eine intensive und immersive Lernumgebung für schnelles Lernen!
Die meisten Nationalitäten brauchen ein Visum, wenn du länger als 90 Tage studieren willst. Wir können dir aber bei der Beantragung eines Visums helfen.
Die Sprachschule muss der koreanischen Einwanderungsbehörde nachweisen, dass du finanizell abgesichert bist während du in Südkorea studierst.
Nein, du musst zurzeit kein eingeschriebener Student sein, um Koreanisch zu studieren.
Einige koreanische Sprachschulen gewähren kleine Rabatte für Leistungen wie perfekte Anwesenheit während des Semesters, oder das Erreichen der besten Leistungen der Klasse. Bitte sei aber finanziell vorbereitet, wenn du dich entscheidest Koreanisch in Südkorea zu studieren.
Wir empfehlen, nicht früher also 2 Wochen vor Beginn des Schulsemesters anzureisen. Wenn du früher ankommst, könnte dies Probleme mit der Gültigkeitsdauer deines Visums verursachen. Keine Sorge! Dein Studentenkoordinator wird dir die Starttermine deiner Schule rechtzeitig mitteilen, damit du deine Reisevorbereitungen beginnen kannst.
Das kommt auf deine Heimat-Universität an! Bitte bespreche dies mit deiner Heimatuniversität und erkundige dich über deine Credit-Anforderngen und teile uns dies mit. Andernfalls kannst du auch am Hanyang University Visiting Program für Bachelorstudentent teilnehmen, um Universitäts-Credits zu bekommen.
Ein Vollzeitstudium in Südkorea kostet etwas 10.000 USD für 6 Monate. Dies beinhaltet Studiengebühren, Unterkunft und einige Lebenshaltungskosten. Wenn du jedoch überlegst für eine längere oder kürzere Zeitspanne zu studieren, kontaktiere uns bitte und wir können dir weitere Informationen bereitstellen.
Leider ja. Wir konnen keine Unterstützung bei der Bewerbung für Sprachschulen anbieten mit denen wir keine Partnerschaft haben, da diese jeweils ihre eigenen Verfahren und Vorschriften haben, über die wir nicht Bescheid wissen.
Natürlich nicht! Wir können dir bei deiner Bewerbung für einen Studienaufenthalt ab 3 Monaten oder sogar kürzer mit unseren spezialisierten Studienreisen, die 2 bis 3 Wochen dauern, behilflich sein. Für weitere Informationen zu Kurzaufenthalten, frage einfach nach!
Viele Unterkünfte erlauben keine Haustiere und es gelten auch Quarantänevorschriften für Tiere, einschließlich Hunde und Katzen. Es wäre schwierig, ein Haustier für eine kurze Zeitspanne mitzubringen.
Wir empfehlen die Verwendung underer Koreanisch-Lern-App ‘Hangul Quest’ um das koreanische Alphabet auf eine interaktive und unterhaltsame Art und Weise zu erlernen. Du kannst die App herunterladen und die erste Lektion kostenlos ausprobieren.
Ja, du kannst einen Kurz- oder Langzeitkurs besuchen, während du dich mit einem Working-Holiday Visum in Südkorea aufhälst.
Nein. Alle Sprachkurse werden in Koreanisch unterrichtet, unabhängig von deiner Muttersprache.
Nein. Aufgrund strenger Enwanderungsregeln ist es nicht möglich, die Schule zu wechseln, während du dich auf einem von einer Universität gesponserten D-4-Visum befindest.
Wir empfehlen, den Einschreibeprozess 6 Monate vor dem gewünschten Kursbeginn zu starten. Je früher, desto besser!
Hier findest du den allgeimenen Prozess für die Bewerbung für ein Langzeitstudium mit einem gesponserten Studentenvisum.
Um ein D-4 Studentenvisum zu beantragen, musst du über ein Abitur, oder einen höheren Abschluss verfügen. Es gibt jedoch einige Ausnahmefälle in denen es möglich ist sich ohne Abitur zu bewerben, zb. wenn du qualifiziert bist eine Fachhochschule zu besuchen. Bitte kontaktiere uns, wenn du weitere Fragen zu deinem Bildungshintergrund hast.
Nur die Kursgebühren für den Koreanisch-Sprachkurs sind enthalten. Unterkunft, Flüge und andere Lebenserhaltungskosten in Südkorea sind seperate Extrakosten.
Deine Schule wird deinen Stundenplan basierend auf deinem aktuellen Koreanisch-Niveau festlegen.
Die Studienreise von Go! Go! Hanguk bietet dir die Möglichkeit, für eine kurze Zeit in einem Land zu leben und dort zu studieren, während du die Kultur durch eine Vielzahl einzigartiger und unterhaltsamer Aktivitäten erlebst. Die Reise dauert zwischen zwei und drei Wochen und umfasst deine Sprachkurse, kulturelle Aktivitäten und Unterkunft.
Unsere Korean Study Trips sind der perfekte Weg, Südkorea, die Sprache und die Kultur in kurzer Zeit zu erleben. Ene großartige Option für diejenigen, die sich nicht langfristig an eine Sprachschule binden können oder die nach einer intensiveren Erfahrung suchen.
Ganz egal, ob du dich für die K-Pop-Kultur, die traditionelle koreanische Kultur, Korea im Frühling, oder etwas ganz anderes interessierst, in unserem Angebot findest du eine Reise für dich. Wähle einfach die Reise aus die dir gefällt und du kannst die Aktivitäten auf deiner Reise nach deinen Interessen gestalten.
Unsere Korea Study Trips werden vollständig von Go! Go! Hanguk geplant, verwaltet und durchgeführt. Da sie einen seperaten Service zu unserem Langzeit-Studiumsservice sind, haben wir eine seperate Website erstellt, damit die Informtionen für unsere Study Trips leichter zu finden sind.
Go! Go! Hanguk widmet sich seit 2016 der Verwirklichung von Träumen für Menschen aus allen Ecken der Welt, die den Wunsch haben, in Korea zu leben und zu studieren. Unsere Mission besteht dadrin, Menschen bei der Auswahl der perfekten Schule, der Beantragung deines Studentenvisums, der Suche nach komfortablen Unterkünften und der Bereitstellung aller wichtigen Dienstleistungen für einen reibungslosen Übergang ins Leben in Korea zu unterstützen.
Geschäftszeiten: 10am – 6pm KST
+82-2-465-7555 nur Englisch
info@gogohanguk.com
Normalerweise benötigen wir 1 bis 3 Werktage, um zu antworten. Manchmal kann es etwas länger dauern, aber keine Sorge, wir werden uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen!