Die 6 wichtigsten Dinge über Koreanischkurse an koreanischen Universitäten

Reading Time: 4 minutes
Studenti che seguono in classe dei corsi di coreano in Corea

Lernst du Koreanisch in einem Kurs oder einfach als Hobby, das aus deiner Leidenschaft für K-Pop und K-Dramas entstanden ist? Oder denkst du darüber nach, es richtig zu lernen? In diesem Artikel findest du 6 nützliche Informationen über Koreanischkurse an koreanischen Universitäten!

6 Dinge, die du über Koreanischkurse an koreanischen Universitäten wissen solltest

1. Sprachniveaus

Der Koreanischunterricht an koreanischen Universitäten ist in der Regel in sechs Stufen unterteilt. Die Stufen 1 und 2 sind für Anfänger, die Stufen 3 und 4 für Mittelstufe und die Stufen 5 und 6 für Fortgeschrittene.

Jede Stufe dauert etwa drei Monate. Das bedeutet, dass man für ein komplettes Studium ab der niedrigsten Stufe eineinhalb Jahre braucht. Nicht schlecht, oder? Um in so kurzer Zeit ein fortgeschrittenes Sprachniveau zu erreichen, sind die Kurse sehr intensiv und erfordern daher ein ständiges tägliches Lernen.

Wenn du dich entschieden hast, Koreanisch in Korea zu lernen, aber nicht weißt, wie du anfangen sollst, schau dir unseren informativen Instagram-Beitrag an, um zu erfahren, was du wann tun musst!

Koreanischkurse an koreanischen Universitäten

2. Unterrichtsstruktur

Der Unterricht findet von Montag bis Freitag für täglich vier Stunden statt. An einigen Universitäten findet der Unterricht am Vormittag statt, an anderen am Nachmittag und an einigen in beiden Zeitfenstern, so dass die Studierenden wählen können, in welchem Zeitfenster sie sich für das Semester einschreiben möchten.

Die Flexibilität bei der Wahl der Unterrichtszeiten an den koreanischen Universitäten erleichtert den Zugang zu den Kursen für Studierende, die einen Nebenjob haben oder in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben sind.

3. Stundenplan

Ein typischer 4-stündiger Kurs besteht aus Sprech-, Lese- und Schreibunterricht. Je nach Universität kann der zeitliche Umfang der einzelnen Lektionen variieren.

Koreanischkurse an koreanischen Universitäten bestehen aus dem täglichen Erlernen neuer Grammatikregeln und Wörter sowie aus viel Übung zusammen mit Kommilitonen. Da es sich um einen Kurs für internationale Studierende aus der ganzen Welt handelt, wird die unmittelbare Sprache für die Kommunikation mit den Mitschülern Koreanisch sein, da nicht jeder fließend Englisch spricht.

Wenn du noch nie Koreanisch gelernt hast und das Hangul-Alphabet, d. h. das Alphabet der koreanischen Sprache, nicht kennst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen: Auf Stufe 1 beginnst du mit dem Alphabet selbst, denn es gibt viele Schüler, die nach Korea kommen, ohne es zu lernen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es ist, wirf einen Blick auf unser Hangul-Quest.

Zur Vorbereitung auf den Offline-Unterricht in Korea empfehlen wir auch unsere Koreanisch-Online-Kurse. Hier findest du unsere Einsteigerkurse in Zusammenarbeit mit koreanischen Universitäten. Probiere sie aus!

4. Prüfungen

Der Prüfungsplan für Koreanischkurse an koreanischen Universitäten sieht normalerweise zwei Prüfungen pro Semester vor: die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung am Ende des Semesters. Wenn du die Prüfung nicht bestehst, kannst du nicht in die nächste Stufe aufsteigen, obwohl viele Universitäten die Möglichkeit bieten, die Prüfung vor Beginn eines neuen Semesters zu wiederholen.

Zusätzlich zu diesen beiden Prüfungen bieten einige Universitäten auch wöchentliche Tests an, anhand derer sowohl die Studierenden als auch die Lehrkräfte feststellen können, ob der Lernfortschritt stimmt.

Cooking lesson in a Korean university

5. Aktivitäten außerhalb der Kurse

Wenn du an Koreanischkurse an koreanischen Universitäten besuchst, wirst du auch die Möglichkeit haben, an einer Vielzahl anderer kultureller Aktivitäten teilzunehmen. Das können Museumsbesuche sein, Festivals, die in der Stadt stattfinden, oder mehrtägige Ausflüge zu weiter entfernten Orten, die es dir ermöglichen, deine Kommilitonen besser kennen zu lernen und gleichzeitig Korea zu entdecken.

An einigen Universitäten ist es auch möglich, nachmittags an Clubs teilzunehmen, die von koreanischen Studenten besucht werden. Auf diese Weise kannst du nicht nur die koreanische Universitätskultur kennen lernen, sondern auch deine Sprachkenntnisse anwenden und neue Freundschaften schließen.

Koreanischkurse an koreanischen Universitäten

6. Räumlichkeiten und Services

Die koreanischen Universitäten bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Der erste und vielleicht wichtigste Service ist das Studentenwohnheim.

Das Studentenwohnheim befindet sich auf dem Campus und ist eine der bequemsten Unterkunftsmöglichkeiten für ein Studium in Korea. Je nach Universität gibt es Einzel- oder Doppelzimmer im Wohnheim.

Ein Nachteil des Wohnheims ist jedoch, dass es oft eine Ausgangssperre gibt, d. h. eine Frist, bis zu der man abends zurück sein muss, sowie eine Höchstgrenze für die Abwesenheit über Nacht. Wenn das für dich ein Problem sein sollte, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn wir können dir helfen, eine alternative Unterkunft in der Nähe der Universität zu finden.

Du wirst auch die Möglichkeit haben, auf dem Campus zu essen. In der Regel gibt es eine oder mehrere Cafeterias, in denen du koreanische Gerichte zu einem sehr günstigen Preis essen kannst. Außerdem gibt es Cafeterias, in denen du eine Pause einlegen kannst, und Convenience Stores, also kleine Supermärkte, in denen du alles findest: Snacks, Getränke, Ramen oder andere Konsumgüter.

Und nicht zuletzt die Bibliothek. Wenn du an einer koreanischen Universität studierst, erhältst du von der Universität einen Studentenausweis, mit dem du Bücher ausleihen, die den Studenten zur Verfügung gestellten Computer nutzen und in den dafür vorgesehenen Räumen in Ruhe lernen kannst.

Wir hoffen, dass unser Artikel über die 6 nützlichen Informationen über Koreanischkurse an koreanischen Universitäten dir weitere Einblicke in das Studium in Korea geben wird. Weitere Informationen findest du auf unserem Go! Go! Hanguk Blog und kontaktiere uns, wenn du Fragen zum Leben und Studieren in Korea hast.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Leben in Korea
Koreanische Kultur
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wenn du dich entscheidest, in Korea zu studieren oder zu arbeiten, musst du möglicherweise irgendwann ein Bankkonto eröffnen. Ein koreanisches Bankkonto ist sicherlich nützlich, um Zahlungen und Transaktionen zu tätigen, aber auch um Geld zu erhalten, vor allem, wenn du anfängst zu arbeiten. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Bankkonto in Korea eröffnet....
Did you know that webtoons originated in South Korea? The term “webtoon” is a combination of “web” and “cartoon,” which refers to comics that can be easily accessed and read online, particularly on mobile devices. Korean webtoons have become a key part of Korean pop culture and also helped promote the Korean Wave (Hallyu) tremendously....
Busan ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas, eine bekannte dynamische Stadt mit einer lebendigen Mischung aus Moderne, Tradition und natürlicher Schönheit. Busan ist den meisten als Heimat atemberaubender Strände, eines pulsierenden Hafens und reicher kultureller Erlebnisse bekannt. Aber wusstest du auch, dass es in der Umgebung von Busan viele Attraktionen gibt? Egal, ob du nach Busan...
Der Frühling in Korea gilt weithin als eine der beliebtesten und malerischsten Jahreszeiten. Nach dem strengen, kalten Winter bringt er eine willkommene Abwechslung mit milden Temperaturen, blühenden Blumen und lebhaften kulturellen Festen. Die Saison beginnt in der Regel Ende März und dauert bis Anfang Juni und bringt eine erfrischende Abwechslung in die Landschaft und die...
K-Dramen haben die Welt im Sturm erobert und verzaubern die Zuschauer mit ihren fesselnden Handlungssträngen, sympathischen Charakteren und atemberaubenden Bildern. Für leidenschaftliche K-Drama-Fans ist der Besuch von Drehorten in Korea die perfekte Möglichkeit, in die Welt ihrer Lieblingssendungen einzutauchen. Warum nimmst du diese unvergesslichen Orte nicht in deine Reisepläne auf? Von geschäftigen Stadtstraßen bis hin...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.