Du hast dein Ticket gekauft, deine Unterkunft gebucht und bist nun bereit, dein Abenteuer in Korea zu beginnen. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass du alle Highlights und einmaligen Erlebnisse genießen kannst. Hier sind 8 Dinge, die du beim Packen für Korea auf keinen Fall vergessen solltest!
Packen for Korea: Diese Dinge benötigst du
1. Ladegeräte
Eines der entspannendsten Dinge, die man in Seoul tun kann, ist es, sich nach einem langen Tag voller Spaziergänge und Besichtigungen in ein Café zu setzen und sein Handy aufzuladen. Wenn du ein zusätzliches Ladegerät oder einen Konverter dabei hast, kannst du den ganzen Tag aktiv sein und dann eine Pause in einem Café einlegen, um dein Handy aufzuladen. Das wird dich auch dazu bringen, einige der lebendigsten Teile des modernen Koreas zu finden und zu erkunden.
Wenn du für Korea packst, solltest du auch bedenken, dass die Spannung in Korea 220 V und die Stromfrequenz 60 Hz beträgt. Die Steckdosen und Stecker sind vom Typ C und F. In der Regel benötigst du daher keine Konverter für deine Geräte aus der EU.

2. Bequeme Kleidung
In Korea gibt es zwar vier verschiedene Jahreszeiten, aber der Sommer ist viel heißer und feuchter und der Winter viel kälter als in manchen anderen Ländern. Wenn du also im Sommer dorthin reist, empfehlen wir, sehr leichte Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen mitzunehmen, während du bei einem Besuch im Winter dicke Kleidung mitbringen solltest, die dich vor dem kalten koreanischen Wind schützt.
Da das koreanische Klima in der Zwischensaison sehr wechselhaft sein kann, empfehlen wir, für Korea ein wenig von allem einzupacken und sich nach dem “Zwiebelprinzip” zu kleiden, damit du für alle Wetterlagen gerüstet bist. Sowohl im Frühling als auch im Herbst herrschen in Korea recht milde und angenehme Temperaturen.
Übertreibe es beim Packen für Korea nicht! Du wirst auf jeden Fall viel einkaufen, also lasse etwas mehr Platz in deinem Koffer für die Dinge, die du dort kaufen wirst.
3. Bequeme Schuhe
In Korea wirst du die Möglichkeit haben, unglaublich viele Orte zu besuchen, und deshalb wirst du wahrscheinlich viele lange Spaziergänge machen! Es stimmt, dass man mit den koreanischen öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb kürzester Zeit bequem überall hinkommen kann. Es stimmt aber auch, dass man eine Stadt am besten zu Fuß erkundet, wenn man sie wirklich kennen lernen möchte. Auf diese Weise kannst du auch die versteckten Seiten der Stadt entdecken, die in den Reiseführern vielleicht nicht erwähnt werden.
Unabhängig von der Jahreszeit, in der du die Stadt besuchen möchtest, solltest du beim Packen für Korea auch an deine Lieblingsschuhe denken, die für lange Fußmärsche geeignet sind.

4. Medikamente
Wir empfehlen, dass du Medikamente von zu Hause mitbringst, wenn du für Korea packst. Koreanische Medikamente unterscheiden sich oft von denen, die wir zu Hause haben – sie sind oft viel schwächer und möglicherweise nicht so wirksam, wie du es dir wünschst. Mit der Zeit wirst du dich an deine neue Umgebung gewöhnen und vielleicht kannst du dann auch die einheimischen Medikamente verwenden, aber für Notfälle ist es immer empfehlenswert, ein paar Aspirin oder Schmerzmittel mitzunehmen.
Für eine stressfreie Reise ist es immer eine gute Idee, einige Ersatzmedikamente dabei zu haben, damit du für alle Eventualitäten gerüstet bist. Basismedikamente müssen nicht deklariert werden und können daher ohne Probleme in dein Gepäck gepackt werden. Lies diesen Leitfaden auf der Website des koreanischen Zolls, um mehr zu erfahren.
5. Eine chirurgische Maske
Zu verschiedenen Zeiten des Jahres kann die Luftverschmutzung hier erheblich sein. Wenn du eine leichte Maske dabei hast, kannst du einen Spaziergang durch die Stadt genießen, ohne Atemprobleme oder Nasenreizungen befürchten zu müssen. Du brauchst nichts Besonderes, nur eine gewöhnliche Maske, die in den meisten Geschäften erhältlich ist. Mit einer solchen Maske siehst du auch wie ein Prominenter aus, wenn du die Straße entlangläufst. K-Pop-Stars und Models benutzen sie immer, um ihr Gesicht zwischen den Terminen zu verdecken. In Vierteln wie Apgujeong (압구정) und Cheongdam (청담) verwenden Prominente herumlaufen, die ihr Gesicht vor der Öffentlichkeit damit verbergen.
6. Eine große Einkaufstasche
In Korea gibt es eine Menge guter Einkaufsmöglichkeiten, und du wirst sie alle nutzen wollen. Oft war ich tagsüber unterwegs und stieß plötzlich auf eine tolle Einkaufsgegend wie Edae (이대) oder sogar das unterirdische Einkaufszentrum Express Bus Terminal (고속터미널). Du brauchst eine Tasche, die in der einen Minute in deine Handtasche oder deinen Rucksack passt und sich in der nächsten Minute ausdehnt, um alle deine neuen Einkäufe nach Hause zu tragen.
7. Hygieneprodukte
Körperpflegeprodukte wie Zahnpasta und Deodorant sollten beim Packen für Korea nicht fehlen! Obwohl es in letzter Zeit einfacher geworden ist, einige westliche Marken für Deodorants und Zahnpasta zu finden, können sich die lokalen Markenprodukte ziemlich von denen unterscheiden, die man zu Hause findet. Vor allem bei Zahnpasta könnte es etwas schwierig sein, sich an den Geschmack zu gewöhnen. Daher raten wir, das Nötigste für Korea einzupacken, um bei deiner Ankunft keine Überraschungen zu erleben. Solltest du jedoch vergessen haben, sie einzupacken, mache dir keine Sorgen! Westliche Marken sind heute in Kosmetikketten wie Olive Young, Lalavla und LOHB’s zu finden.
8. Instagram
Schließlich ist Südkorea Instagram-verrückt, und alles, was du entdecken willst, kannst du über Instagram recherchieren. Coole Cafés, die immer wieder in neuen Vierteln auftauchen, finden viele ihrer Kunden auf Instagram. Auch Konzerte von aufstrebenden Sängern werden auf Instagram gepostet. Limitierte Shopping-Events tauchen immer wieder auf, und Instagram-Live-Stars informieren über Clubauftritte, die an diesem Abend stattfinden (Cakeshop in Itaewon (이태원) ist großartig dafür – #cakeshopseoul). In einem Artikel der Korea Times vom Februar 2018 wurden diese und andere Fakten darüber festgehalten, wie populär Instagram geworden ist – und dass der Hashtag #gangnammatjib (#강남맛집) über 500.000 Posts hat, in denen zum Beispiel die besten Restaurants in Gangnam beschrieben werden.
Wenn du durch Gegenden wie Sinchon oder Hongdae gehst, wirst du oft auf Live-Events stoßen. Um herauszufinden, wer sie sind oder was sie anpreisen, gib einfach ihren Namen in Instagram ein. Mit markierten Beiträgen und anderen Fanberichten findest du tonnenweise ständig aktualisierte Informationen. Du brauchst diese Informationen, um nichts zu verpassen.
Feiertage in Korea
In Korea gibt es viele Feiertage, und das kann bedeuten, dass einige Orte an bestimmten Tagen geschlossen sind oder nur zu eingeschränkten Zeiten geöffnet haben. Vergewissere dich, dass du darauf vorbereitet bist, was geschlossen oder geöffnet sein könnte. Korea ist auch an seinen Feiertagen großartig! Oft gibt es dann zusätzliche Veranstaltungen oder Festivals, die du besuchen kannst, und viele von ihnen sind kostenlos. Aber sei auf alle Fälle vorbereitet.
Wenn du etwas Wichtiges beim Packen für Korea vergessen hast, wirst du es wahrscheinlich dort finden können. In Korea gibt es viele wunderschöne Einkaufszentren (die alle durch die U-Bahn miteinander verbunden sind) und einzigartige kleinere Einkaufszentren. Aber wenn du vorbereitet bist, kann deine Reise reibungsloser verlaufen und du kannst sicher sein, dass du alles Erstaunliche, das auf dich zukommt, nutzen kannst. Diese 8 Dinge, die man beim Packen für Korea nicht vergessen sollte, sind dennoch unsere Empfehlungen, damit deine erste Reise so fantastisch wie möglich wird.
Wenn du mehr über das Leben in Korea lesen möchtest, solltest du unserem Blog folgen, in dem wir alles Wissenswerte über Südkorea berichten!