Solltest du den TOPIK-Test ablegen?

Reading Time: 3 minutes
esame TOPIK, la certificazione di lingua coreana

Du suchst einen Job in Korea oder möchtest einen Abschluss in Korea machen? Der TOPIK-Test kann dir helfen! Hier findest du weitere Informationen über den TOPIK-Test und darüber, ob er das Richtige für dich ist!

Was genau ist der TOPIK-Test?

Der TOPIK-Test ist der Test of Proficiency in Korean (한국어능력시험). Es gibt zwei Tests – TOPIK I und TOPIK II. Verwirrenderweise sind sowohl TOPIK I als auch TOPIK II noch einmal in Stufen unterteilt (2 für TOPIK I und weitere 4 für TOPIK II). Bei der Anmeldung zum Test musst du wählen, ob du TOPIK I oder TOPIK II ablegen möchtest. Dein Endergebnis wird dann einer der Stufen zugeordnet. Du kannst die Prüfung nicht bestehen, wenn du nicht genügend Punkte gesammelt hast.

TOPIK-Test Bewertungssystem

Wer muss den TOPIK-Test ablegen?

Da er sich nur auf das Hören, Lesen und Schreiben konzentriert, ist er hilfreich, wenn du dich für einen Job bewirbst. In beruflichen Situationen oder für ein Studium an einer koreanischen Universität (nicht als Austauschstudent) ist er in der Regel erforderlich. An einigen Universitäten ist das Testergebnis ein notwendiger Bestandteil des Bewerbungsverfahrens. Wenn du in Korea andere Ziele verfolgst, z. B. Englisch unterrichten oder in einem Unternehmen arbeiten willst, mit dem du bereits verbunden bist, ist der Test möglicherweise nicht erforderlich.

Konversation auf Koreanisch

Wenn du dich auf die Konversation auf Koreanisch konzentrieren willst, dann ist der Test vielleicht nicht das Richtige für dich. Andere Arten von Kursen, die sich auf das Sprechen konzentrieren, sind vielleicht besser geeignet. Wenn du dich für die TOPIK-Prüfung entscheidest, solltest du dir Zeit nehmen, um dich auch auf das Sprechen zu konzentrieren, damit du diese Fähigkeit entwickeln kannst. Du kannst dir alle Sprachschulpartner von Go! Go! Hanguk hier ansehen, um dort deine Fähigkeiten zu verfeinern!

Termine des TOPIK-Tests

Der Test wird nicht sehr oft angeboten, nur 5-6 Mal pro Jahr. Das bedeutet, dass du, wenn du dein Testergebnis vor einem bestimmten Datum einreichen musst, den Test möglicherweise mehrere Monate im Voraus ablegen musst, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse rechtzeitig veröffentlicht werden. Plane im Voraus, damit du den Termin nicht verpasst. Nachstehend findest du einen Beispielzeitplan für 2019. Bitte informiere dich auf der offiziellen TOPIK-Test-Website über die aktuellen Anmelde- und Prüfungstermine.

TOPIK-Test Termine

Viele Schüler sagen, dass der schriftliche Teil als der schwierigste Teil gilt. Um im Test insgesamt eine hohe Punktzahl zu erreichen, ist es jedoch notwendig, auch in diesem Teil gut abzuschneiden. Achte beim Lernen darauf, dass du die meiste Zeit damit verbringst, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern. Es ist auch wichtig, deinen Wortschatz erheblich zu erweitern. Einige der Begriffe werden vielleicht nicht einmal in der täglichen Konversation verwendet, sind aber für das Verständnis in der Prüfung notwendig.

Struktur des TOPIK-Tests

TOPIK-Test Struktur

Oben siehst du das Prüfungsformat. Er wird in bestimmten Zentren in ganz Korea und auch an verschiedenen Orten außerhalb Koreas durchgeführt. Obwohl du die Prüfung auch außerhalb Koreas ablegen kannst, wird sie oft nur einmal pro Jahr in jeder größeren Stadt angeboten – 2018 wurde sie beispielsweise einmal in Toronto und einmal in Vancouver, Kanada, angeboten. Auch hier füllen sich die Plätze früh, also plane voraus. In Korea kostet die Teilnahme jedes Mal 40000 KRW.

Um die Stufe 1 zu erreichen, werden nur grundlegende Satzstrukturen und Alltagsvokabeln benötigt. Wenn du dich um eine Stelle bewirbst, kann es hilfreich sein, ein TOPIK-Ergebnis in deinem Lebenslauf zu haben, auch wenn es relativ niedrig ist. Wenn du ein Studentenvisum haben und in Teilzeit arbeiten möchtest, musst du mindestens TOPIK-Niveau 2 haben, um mehr Stunden arbeiten zu können. Die Stufen werden schrittweise erhöht, und wenn du Stufe 6 erreicht hast, wird erwartet, dass du die Sprache akademisch und beruflich vollständig beherrschst.

TOPIK-Testergebnisse sind zwei Jahre lang gültig und müssen dann erneut abgelegt werden, um offiziell anerkannt zu werden. Vor allem, wenn du einen Job in Korea suchst, kann ein bestandener TOPIK-Test deinem Lebenslauf einen großen Schub geben. Da er in Ländern auf der ganzen Welt angeboten wird, solltest du die Chance nutzen, ihn auszuprobieren!

Bist du bereit, dein Wissen über Korea und die koreanische Sprache weiter zu vertiefen? In unserem Blog findest du mehr über die koreanische Sprache, Kultur und das tägliche Leben.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wenn du dich mit einem Langzeitvisum in Südkorea aufhältst, z. B. mit einem Studenten- oder Arbeitsvisum, musst du eine koreanische Aufenthaltskarte (Residence card) beantragen, die früher als Alien Registration Card (ARC) bekannt war. Hier erfährst du, wie du sie beantragst. Wenn du dich mit einem anderen Visum als einem Touristenvisum in Korea aufhältst, musst du...
Hanok-Dörfer in Korea (oder auch engl. “hanok village”) zeigen die traditionelle koreanische Architektur mit ihren Holzhäusern mit geschwungenen Dächern, Steinböden und natürlichen Materialien. Diese Dörfer, die bis in die Joseon-Dynastie zurückreichen, bieten einen Einblick in das koreanische Kulturerbe, mit erhaltenen Häusern und kulturellen Aktivitäten wie Teezeremonien und traditionellem Handwerk. Hanok-Dörfer sind eine friedliche Mischung aus...
Viele Liebhaber der koreanischen Kultur würden gerne die Sprache lernen, aber nicht jeder ist bereit, nach Korea zu reisen. Wie kann man also zu Hause Koreanisch lernen und in seiner Freizeit lernen? In diesem Artikel geben wir dir die wichtigsten Tipps zum Koreanisch lernen auf eigene Faust! Nützliche Tipps zum Koreanisch lernen auf eigene Faust...
Das H-1-Visum für Korea oder Working-Holiday-Visum ist ein spezielles Visum, das es jungen Menschen aus bestimmten Ländern ermöglicht, sich bis zu einem Jahr in Südkorea aufzuhalten und dort zu arbeiten, zu studieren und zu reisen. Im Gegensatz zu Studentenvisa bietet das H-1-Visum mehr Flexibilität, da es die Möglichkeit bietet, Arbeit mit Kurzzeitstudienprogrammen wie Koreanischkursen zu...
Eine der bequemsten Unterkunftsmöglichkeiten für ausländische Studenten, die Koreanisch studieren, ist zweifellos das Studentenwohnheim in Korea, das sowohl günstig, als auch komfortabel und praktisch ist. Wenn du dich entschließt, in Korea zu studieren, wird dies eine der Optionen sein, die du als Unterkunft wählen kannst. Obwohl jede Schule andere Regeln hat, werden wir hier beschreiben,...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.