Ein Working Holiday in Korea bietet jungen Menschen aus bestimmten Ländern eine einzigartige Mischung aus kultureller Integration und Verdiesntmöglichkeit an. Dieses Programm fördert das gegenseitige Verständnis und die Multikulturalität und ermöglicht es den Teilnehmern, das dynamische Leben und die reichen Traditionen Koreas zu erkunden, während sie nebenbei arbeiten.
Um diese bereichernde Reise anzutreten, ist es wichtig, die genauen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu beachten. Stelle sicher, dass du dich für genaue Details immer an die neusten offiziellen Ressourcen wendest.
Seit Oktober 2018 hat Südkorea mit 25 Ländern eine gegenseitige Vereinbarung um für ihre Bürger ein “Working Holiday”-Visum (H-1) zu erhalten. Mit diesem Visum ist es möglich, ein Jahr (oder länger, abhängig von deiner Nationalität) in Südkorea zu verbringen und dort zu arbeiten, zu reisen und zu studieren. Es ist ein guter Ausgangspunkt, wenn du Südkorea erleben, die Sprache studieren und während deines Aufenthalts etwas Geld verdienen möchtest.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Working-Holiday-Visum NICHT garantiert, dass du in Südkorea einen Job finden wirst. Es liegt in der Verantwortung des Einzelnen, eine Beschäftigung zu finden, die den Anforderungen des Working-Holiday-Visums entspricht.
Jedes Land hat ein Kontigent für die Anzahl der erteilten Working-Holiday-Visa. Dies ist ein Einmal-Visum und du kannst während deines Aufenthalts so oft ein- und ausreisen, wie du möchtest.
Das Hauptziel deiner Reise sollte der Tourismus (Urlaub) sein. Das Visum erlaubt dir jedoch auch, je nach deiner Nationalität, für eine bestimmte Zeit zu arbeiten. Unabhängig von der Nationalität darfst du während des Working-Holiday-Visumszeitraums nicht mehr als 1300 Stunden pro Jahr arbeiten. Es gibt Beschränkungen hinsichtlich der Art der Arbeit, die du ausüben darfst.
Mit dem Working-Holiday-Visum ist es dir nicht erlaubt, deine Muttersprache zu unterrichten. Wenn du deine Muttersprache unterrichten möchtest, musst du über das entsprechende Visum verfügen. Es ist auch nicht möglich, sich für Positionen zu bewerben, die spezifische Fähigkeiten erfordern, wie beispielswiese im Bereich der Medizin, oder des Ingenieurwesens. Ebenso ist es nicht gestattet als Tänzer, Sänger, Sportler, Musiker, Akrobat, oder in anderen Unterhaltungspositionen zu arbeiten.
Potentielle Arbeitsmöglichkeiten mit einem Working-Holiday-Visum umfassen Positionen wie Kellner, Verkaufsmitarbeiter, Hotelpersonal, Übersetzer/Dolmetscher, Redakteur, Babysitter/Au-Pair und mehr.
Bitte beachte, dass einige Jobs möglicherweise ein ausreichendes Maß an Koreanischkenntnissen erfordert, um Geschäfte abwickeln zu können.
Wenn du illegal arbeitest, oder einem Job tätigst der mit dem Wokring-Holiday-Visum nicht erlaubt ist, riskierst du Geldstrafen, Haftstrafen und/oder Abschiebung. Es ist äußerst wichtig, die Bedingungen deines Visums einzuhalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Neben der Möglichkeit zu arbeiten ermöglicht das Working-Holiday-Visum in Korea auch das Studium der koreanischen Sprache, was es dir ermöglicht, tiefer in die lokale Kultur und Traditionen einzutauchen. Die Dauer des erlaubten akademischen Studiums kann jedoch je nach Nationalität variieren. Einige Staatsangehörige genießen liberalere Vorschriften und haben keine Einschränkungen bei ihrem Streben nach Bildung.
Du kannst zwischen privaten Sprachakademien, die vor Ort als “어학원” bekannt sind, oder universitätsangehörigen Sprachschulen, die als “어학당” oder “언어 교육원” bezeichnet werden, wählen. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Kursen an, die auf verschiedene Lernstile und Kenntnisniveaus zugeschnitten sind. Dadurch kannst du komplett neue Sprachkenntnisse erwerben oder deine jetzigen verbessern, während du das reiche kulturelle Erbe Koreas erlebst.
Durch die Kombination von Arbeit, Studium und kultureller Erkundung kannst du das Beste aus deinem Aufenthalt herausholen und eine umfassende Erfahrung des Lebens in Südkorea gewinnen.
Es ist sehr wichtig, dass du dich an deine lokale koreanische Botschaft oder dein Konsulat wendest, um die erforderlichen Dokumente zu bestätigen, da du sie bei der Beantragung des Visums vorlegen musst. Wenn du die erforderlichen Dokumente nicht vorlegst, wird dein Antrag abgelehnt und du musst diesen erneut beantragen. Die folgende Liste dient als allgemeine Referenz:
… sowie alle anderen von der Botschaft oder dem Konsulat angeforderten Dokumenten.
Wir arbeiten mit den besten Sprachschulen in Südkorea zusammen. Wähle deine Lieblingsstadt und Sprachschule und wir werden den Antragsprozess starten. Neue Kurse beginnen jede Woche.
Geschäftszeiten: 10am – 6pm KST
+82-2-465-7555 nur Englisch
info@gogohanguk.com
Normalerweise benötigen wir 1 bis 3 Werktage, um zu antworten. Manchmal kann es etwas länger dauern, aber keine Sorge, wir werden uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen!