Der Frühling in Korea gilt weithin als eine der beliebtesten und malerischsten Jahreszeiten. Nach dem strengen, kalten Winter bringt er eine willkommene Abwechslung mit milden Temperaturen, blühenden Blumen und lebhaften kulturellen Festen. Die Saison beginnt in der Regel Ende März und dauert bis Anfang Juni und bringt eine erfrischende Abwechslung in die Landschaft und die Atmosphäre. In diesem Artikel erfährst du 5 faszinierende Fakten über den Frühling in Korea!
Fakten über den Frühling in Korea

1. Wetter und Klima im Frühling in Korea
Der Frühling in Korea zeichnet sich durch milde, angenehme Temperaturen aus, die in der Regel zwischen 10°C und 20°C liegen (50°F bis 68°F). Zu Beginn des Frühlings, vor allem im März, kann es noch kühl sein, mit kühlen Morgen- und Abendstunden, aber Ende April und im Mai erwärmt sich das Wetter, so dass es sich perfekt für Aktivitäten im Freien eignet.
In dieser Jahreszeit gibt es auch sonnige Tage mit gelegentlichem leichtem Regen, vor allem im Mai, was dazu beiträgt, dass die Landschaft üppig und grün bleibt. Dieses milde Wetter macht den Frühling zu einer idealen Zeit für Aktivitäten im Freien und Besichtigungen.
Der Frühling in Korea ist jedoch auch die Zeit, in der gelber Staub (황사, hwangsa) auftritt, der vor allem zu Beginn des Frühlings für einige Tage zu dunstigem Himmel und schlechter Luftqualität führen kann. Dieser Staub kommt aus den Wüsten in Nordchina und der Mongolei und wirkt sich auf die städtischen Gebiete Koreas aus.
Aber keine Sorge, die Kombination aus milden Temperaturen, gelegentlichem Regen und klarem Himmel schafft eine lebendige und angenehme Umgebung, um die Schönheit der Natur und die kulturellen Feste des Landes zu erkunden.
2. Das trägt man im Frühling in Korea
Bei der Frühlingsmode in Korea dreht sich alles um Schichten, Komfort und den Übergang zu leichteren, farbenfroheren Modellen nach dem kalten Winter. Wenn das Wetter wärmer wird, wechseln die Koreaner von schweren Wintermänteln zu leichteren Jacken, Strickjacken und Oberbekleidung. Auch die Frühlingskleidung ist von der Notwendigkeit geprägt, sich an die wechselnden Temperaturen anzupassen, vor allem zu Beginn des Frühlings, wenn die Morgen- und Abendstunden noch kühl sein können.
Wenn du Korea im Frühling besuchst, welche Modetrends kannst du dann erwarten?
Im zeitigen Frühjahr sind leichte Jacken, Trenchcoats, Jeansjacken und Windjacken sehr beliebt. Im weiteren Verlauf der Saison wechselt man zu legereren Outfits wie Strickjacken, leichten Pullovern und lockeren Blusen. Auch Blazer sorgen für einen eleganten Look. Hosen, Röcke und Kleider mit schmaler Passform sind im Frühling in Korea üblich, während taillierte oder kurze Hosen sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr beliebt sind.
Die koreanische Frühjahrsmode zeichnet sich durch zarte Pastelltöne wie Hellrosa, Babyblau, Lavendel und Mintgrün aus, die eine frische und ruhige Ausstrahlung vermitteln. Oft sieht man Blumendrucke, fließende Kleider, Karomuster und Midiröcke oder kurze Hosen, die alle den lebendigen und blühenden Geist des koreanischen Frühlings einfangen.

3. Kirschblüten, das Symbol des Frühlings in Korea
Die Kirschblüte in Korea ist eines der bekanntesten Symbole des Frühlings und wird sowohl von Einheimischen als auch von Touristen sehnlichst erwartet. Die Blütezeit findet normalerweise zwischen Ende März und Anfang April statt, wobei der Zeitpunkt jedes Jahr leicht variiert.
Im Jahr 2025 wird die Blüte voraussichtlich in der letzten Märzwoche in den südlichen Regionen wie der Insel Jeju beginnen und sich dann Anfang April auf die zentralen und nördlichen Gebiete wie Seoul und Jinhae ausbreiten. Diese Blüten verwandeln die Landschaft in ein wunderschönes Meer aus zarten rosa und weißen Blüten. Schaue dir unsere Instagram-Reihe an, um die atemberaubende Schönheit der Kirschblüten zu sehen!
Es gibt zwar viele Orte, an denen man die Kirschblüte besichtigen kann, aber das Jinhae Cherry Blossom Festival ist bei weitem das lebhafteste und beliebteste Kirschblütenfest in Korea! Das jährlich in der malerischen Stadt Jinhae in der Provinz Süd-Gyeongsang stattfindende Fest zieht riesige Menschenmengen an, die die atemberaubende Kirschblütenpracht erleben wollen. Die Straßen, Flüsse und Parks sind von Wolken aus zarten rosa und weißen Blüten gesäumt, die eine wahrhaft magische Atmosphäre schaffen.
Wenn du in Seoul bist, ist Yeouido ein Muss für Kirschblütenliebhaber. Der Park entlang des Han-Flusses ist wunderschön mit Kirschbäumen gesäumt und bietet eine atemberaubende Kulisse für Picknicks, gemütliche Spaziergänge und Fotos. Verpasse nicht das Yeouido-Kirschblütenfest, bei dem du lebendige kulturelle Darbietungen, köstliche Speisen von Händlern und eine lebhafte Atmosphäre genießen kannst, die die Schönheit des Frühlings feiert. Ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!
In unserem Artikel über die Kirschblüte in Korea findest du weitere Empfehlungen für sehenswerte Orte und aufregende Aktivitäten, die du während der Blütezeit erleben kannst!

4. Wildblumen in den Bergen
Im Frühling erwachen die Berge Koreas mit einer Vielzahl von Wildblumen zu neuem Leben und bieten ein atemberaubendes Farbenspiel. Die Kirschblüte ist zwar die bekannteste Frühlingsblume, aber bei weitem nicht die einzige.
In Orten wie Bukhansan und Seoraksan blühen Wildblumen wie Azaleen, Kamelien und Lilien in höheren Lagen und bilden einen schönen Kontrast zum üppigen Grün. Diese Blumen füllen die Berge mit leuchtenden Rosa-, Violett- und Weißtönen und bieten den Besuchern eine friedliche Flucht vor den Menschenmassen, die sich um die Kirschblüten-Hotspots scharen.
Die Wildblumen in den koreanischen Bergen sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch ein wichtiger Teil des Naturerbes des Landes. Viele dieser Blumen sind in Korea heimisch und blühen im Frühling als Symbol für Erneuerung und den Wechsel der Jahreszeiten.
Auf Wanderwegen in Nationalparks wie Seoraksan können Besucher diese Blumen aus nächster Nähe bewundern und gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen. Ob du nun wandern oder einfach nur die friedliche Umgebung genießen willst, die Wildblumen tragen zum Charme der koreanischen Frühlingsschönheit bei.
5. Romantische Frühlingsgefühle
Hast du schon von den romantischen Frühlingsgefühlen in Korea gehört? Der Frühling in Korea ist bekannt als eine Zeit, in der auch die romantischen Gefühle aufblühen.
Das warme Wetter und die wunderschönen Kirschblüten schaffen im koreanischen Frühling eine romantische Atmosphäre, die die Menschen ermutigt, mehr Zeit mit ihren Partnern zu verbringen oder neue Beziehungen einzugehen. Da die Jahreszeit frische Energie und Optimismus mit sich bringt, sind die Menschen in der Regel offener für Liebe und emotionale Beziehungen. Viele Koreaner halten den Frühling sogar für die perfekte Zeit für Liebe und Neuanfang.
Die Jahreszeit inspiriert die Menschen dazu, in ihrem Liebesleben etwas zu wagen, und macht sie zu einer besonderen Zeit, in der die Liebe wachsen und gedeihen kann. Außerdem eignet sich das angenehme Wetter perfekt für Aktivitäten im Freien, so dass man die wunderschönen Naturlandschaften, die der Frühling in Korea zu bieten hat, in vollen Zügen genießen kann.
Ganz gleich, ob du allein, mit deinem Partner oder mit Freunden nach Korea reist, mögen die romantischen Frühlingsgefühle dir den Mut und die Freude für einen Neuanfang geben!
Hier sind sie, die 5 faszinierenden Fakten über den Frühling in Korea! Teile uns deine Lieblingsaktivitäten im Frühling in Korea mit, wenn du uns besuchst!
Wenn du wissen möchtest, wie wir dir helfen können, in Korea zu lernen und zu leben, nimm Kontakt mit uns auf oder erfahre mehr in diesem Artikel. Vergiss auch nicht, dem Go! Go! Hanguk Blog für weitere Inhalte zu folgen!