5 wichtige Highlights der neuen e-Arrival Card in Korea

14 März 2025
Reading Time: 3 minutes
5 wichtige Highlights der neuen e-Arrival Card in Korea

Südkorea hat die neue e-Arrival Card eingeführt – ein digitales System, das den Einreiseprozess für internationale Reisende optimieren soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz an den Einreisekontrollen zu verbessern, indem Besucher ihre Ankunftsinformationen bis zu 72 Stunden vor der Einreise online einreichen können. Um den Übergang zum digitalen System zu erleichtern, werden sowohl Papier- als auch elektronische Ankunftskarten bis Ende 2025 akzeptiert. Schauen wir uns die Funktionsweisen der neuen e-Arrival Card in Korea an und welche Vorteile sie für dich bietet.

Richtlinien zur neuen e-Arrival Card in Korea

1. Wer muss die neue e-Arrival Card in Korea einreichen?

Die neue e-Arrival Card ist für die meisten ausländischen Besucher, darunter Touristen und Geschäftsreisende, verpflichtend. Die betroffenen Personengruppen bleiben die gleichen wie vor der Einführung der neuen e-Arrival Card. Es gibt jedoch einige Ausnahmen:

  • Registrierte Einwohner: Personen mit Wohnsitz in Südkorea, z. B. Inhaber einer Permanent Resident Card oder einer Overseas Korean Resident Card.
  • K-ETA-Inhaber: Reisende mit einer gültigen Korea Electronic Travel Authorization (K-ETA).
  • Flugpersonal: Crew-Mitglieder von Airlines, die Flüge von und nach Südkorea durchführen.

Reisende können die e-Arrival Card sowohl einzeln als auch für eine Gruppe einreichen – auf dem PC oder mobil.

Der neuen e-Arrival Card in Korea

2. Einreichen der neuen e-Arrival Card in Korea (Einzelperson)

Gehe auf www.e-arrivalcard.go.kr und überprüfe die verfügbaren Daten für die Einreiseerklärung. Du kannst das Formular ab 3 Tagen vor deiner Ankunft (nach Korea Standard Time) einreichen. Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten registriert werden.

Folgende Angaben müssen gemacht werden:

  • Pass hochladen: Lade ein Bild deines Reisepasses hoch, einschließlich des MRZ-Bereichs. Stelle sicher, dass die gescannten Informationen korrekt sind – falls nicht, kannst du sie bearbeiten.
  • Reiseinformationen: Wähle deine Einreisemethode, dein Ankunftsdatum sowie deine Flug- oder Schiffsnummer. Falls die Autofill-Funktion nicht funktioniert, gib deine vorherigen Reisedaten manuell ein.
  • Einreisezweck & Unterkunft: Wähle den Grund deiner Reise und gib deine Unterkunftsdetails (Adresse, Telefonnummer) an.
  • Beruf: Wähle deinen Beruf aus der Liste oder gib ihn manuell ein.

Für Einzelpersonen können bis zu 9 weitere Reisende hinzugefügt werden. Bei mehr als 9 Personen empfiehlt sich die Gruppenerklärung.

Nach der Einreichung ist die e-Arrival Card für 72 Stunden gültig.

3. Einreichen der neuen e-Arrival Card in Korea (Gruppe)

Gehe auf www.e-arrivalcard.go.kr und überprüfe die verfügbaren Daten für die Einreiseerklärung. Du kannst das Formular ab 3 Tagen (nach Korea Standard Time) vor deiner Ankunft einreichen.

Folgende Angaben müssen gemacht werden:

  • E-Mail-Adresse des Antragstellers: Muss zweimal eingegeben werden.
  • Ankunfts- und Abreisedetails: Wähle deine Einreisemethode, dein Ankunftsdatum sowie deine Flug- oder Schiffsnummer. Falls nötig, gib das vorherige Abreiseland und die Stadt manuell ein.
  • Einreisezweck & Unterkunft: Wähle den Grund deiner Einreise (z. B. Tourismus, Geschäftsreise) und gib deine Unterkunftsdaten an.
  • Gruppeninformationen: Gib die Anzahl der Gruppenmitglieder ein (2 bis 1.000 Personen). Es wird empfohlen, Gruppen von maximal 100 Personen auf einmal zu registrieren. Allgemeine Angaben können für alle Mitglieder übernommen werden.
  • Passbilder hochladen: Lade für jedes Gruppenmitglied die Passseite hoch, inklusive MRZ-Bereich. Das System scannt die Pässe und fordert dich auf, die erfolgreichen Uploads zu bestätigen.
  • Vertreter auswählen: Wähle eine Person aus der Gruppe als Vertreter, der die e-Arrival Card-Nummern per E-Mail erhält. Alternativ können alle Gruppenmitglieder ihre eigene E-Mail-Adresse angeben, um ihre individuelle Nummer zu bekommen.

Wie bei der Einzelerklärung ist die Gruppen-e-Arrival Card für 72 Stunden gültig.

4. Zusätzliche Informationen zur neuen e-Arrival Card in Korea

  • Die e-Arrival Card kann bis zu 3 Tage vor der Ankunft in Korea eingereicht werden.
  • Falls du nicht innerhalb von 72 Stunden einreist, wird die e-Arrival Card ungültig und du musst eine neue einreichen.
  • Der Service ist kostenlos.
  • Nach der Einreichung wird die Erklärung automatisch verarbeitet – eine zusätzliche Genehmigung ist nicht erforderlich.
  • Es ist nicht notwendig, eine gedruckte oder elektronische Kopie der e-Arrival Card für die Einreisekontrolle mitzubringen.
Ankunftstafel auf einem koreanischen Flughafen.

5. Welche Vorteile bietet die neue e-Arrival Card in Korea?

Die neue e-Arrival Card in Korea bietet erhebliche Vorteile, da Reisende ihre Informationen bereits vor der Ankunft online einreichen können, wodurch die Wartezeit an den Einreisekontrollen verkürzt wird. Für Reisende ist das System äußerst praktisch, da es über mobile Geräte zugänglich ist und ihnen ermöglicht, das Formular in ihrem eigenen Tempo vor der Abreise auszufüllen.

Zudem entfällt die Notwendigkeit papierbasierter Formulare, was den Prozess umweltfreundlicher und effizienter macht. Die Voranmeldung der Informationen sorgt für eine höhere Genauigkeit und verhindert Verzögerungen bei der Einreise, insbesondere für Gruppenreisen. Reisende können mehrere Personen gleichzeitig anmelden, was Familien oder Reisegruppen wertvolle Zeit spart.

Ab Januar 2026 wird ausschließlich die neue e-Arrival Card in Korea akzeptiert. Falls du weitere Fragen zu diesem neuen Service hast, klicke hier für mehr Informationen. Vergiss außerdem nicht, den Go! Go! Hanguk Blog weiter zu verfolgen, und zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du Fragen zum Leben und Studieren in Korea hast!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Der Herbst in Seoul ist echt magisch! Die frische Luft, die gold-roten Berge und der ruhige Charme, der die Straßen der Stadt erfüllt. Für alle, die diesen Herbst in Korea leben und zu lernen, bringt die Jahreszeit eine zusätzliche Dimension der Schönheit in den Alltag. Zum Glück gibt es in Seoul viele Cafés, in denen man...
König Sejong gilt weithin als eine der einflussreichsten und bedeutendsten Persönlichkeiten in der koreanischen Geschichte. Der Beweis steckt sogar in seinem Namen 세종대왕 – wörtlich übersetzt: Sejong, der große König! Seine berühmteste Leistung ist die Erfindung von Hangul (한글, das heutige koreanische Schriftsystem). Allein damit hätte er seinen Titel mehr als verdient, aber sein Vermächtnis...
Der Herbst in Korea (auf Koreanisch „가을“, gaeul) ist eine der schönsten und angenehmsten Jahreszeiten, die man in diesem Land erleben kann. Wenn dir der Sommer zu heiß und schwül, der Winter zu kalt und trocken und der Frühling durch Feinstaub getrübt ist, dann ist der Herbst in Korea mit seinem klaren Himmel, der frischen...
Tee war in Korea schon immer eine gute Ausrede, um sich zu entspannen, und als Kaffee noch nicht importiert wurde, war er das Getränk, das man tagsüber bei Zusammenkünften zu sich nahm, oft begleitet von Reiskuchen. Es ist jedoch gut zu wissen, dass der Begriff 차 (cha, Tee) im Koreanischen nicht nur den eigentlichen Tee...
Wenn du gerade anfängst, Koreanisch zu lernen, gibt es ein paar wichtige Sachen zu wissen. Eine der wichtigsten sind die 7 koreanischen Sprachebenen. Das Wichtigste dabei ist, dass jede Höflichkeitsstufe unterschiedliche Grade von Respekt oder Höflichkeit ausdrückt. Da Höflichkeit und Formalität in der koreanischen Kultur sehr wichtig sind, ist es wichtig, die verschiedenen Höflichkeitsstufen zu...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.