K-Pop Konzerte in Korea – 8 Tipps für ein unvergessliches Erlebnis

06 März 2024
Reading Time: 4 minutes
Kpop concert

Aufruf an alle K-Pop-Fans aus der ganzen Welt! Habt ihr euch jemals gefragt, wie es ist, K-Pop Konzerte in Korea zu erleben? Genug davon, Fan-Cams auf YouTube zu sehen, jetzt könnt ihr eure geliebten Idole persönlich treffen! Wir versprechen euch, dass es aufregend wird und ein Erlebnis, das ihr nie vergessen werdet, also lest weiter, um es herauszufinden!

8 hilfreiche Tipps für K-Pop Konzerte in Korea

1. Onlinetickets in Korea

Das wichtigste System für den Verkauf von Eintrittskarten für K-Pop Konzerte in Korea ist der Online-Kauf über Yes24 oder Interpark. Es wird dringend empfohlen, im Voraus ein Benutzerkonto einzurichten, um Probleme aufgrund von Staus am Tag des Kartenverkaufs zu vermeiden. Verwende während des gesamten Vorgangs des Ticketkaufs für K-Pop-Konzerte nur deinen registrierten Namen und kaufe keine Tickets für den Wiederverkauf, da dies die Wahrscheinlichkeit von Betrug oder illegalen Aktivitäten erhöht!

Da viele der Online-Ticket- und Fanclub-Websites nur auf Koreanisch verfügbar sind, ist es gut, ein paar Grundkenntnisse der koreanischen Sprache zu erlernen, damit das Ticketerwerbsprogramm ein Kinderspiel wird!

Achte darauf, die Daten der K-Pop Konzerte zu markieren, und vergiss nicht, die Zeitzone für den Kartenverkaufszeitraum zu überprüfen, da bei einigen Konzerten der Vorverkauf am Abend beginnt, während der offizielle Verkaufszeitraum am Morgen startet.

Versuche immer, dich mindestens 15 Minuten vor Beginn des Kartenverkaufs auf der Website einzuloggen, nur für den Fall, dass etwas dazwischen kommt!

2. K-Pop Fanclub-Mitgliedschaft

Die meisten werden schon gewusst haben, dass K-Pop-Idol-Gruppen weltweit ihre eigenen offiziellen, kostenpflichtigen Fanclub-Mitgliedschaften haben. Diese Fanclub-Mitgliedschaften sind in der Regel nur für ein Jahr gültig und können verlängert werden.

Ist dir außerdem bewusst, dass es in einigen Ländern auch eine lokale Fanclub-Mitgliedschaft gibt? Sie halten sich an besondere Regeln für ihre Mitglieder. Der BTS-Fanclub in Japan zum Beispiel erlaubt seinen Mitgliedern nicht, Tickets für K-Pop-Konzerte in Korea zu kaufen. Andererseits kann man einigen koreanischen Fanclubs nur beitreten, wenn man eine koreanische Telefonnummer hat. Aber keine Sorge, die meisten K-Pop-Idol-Gruppen folgen dem internationalen Vorbild!

Einer der größten Vorteile einer Mitgliedschaft im offiziellen globalen Fanclub ist, dass es in der Regel einen Vorverkauf von Konzertkarten nur für registrierte Mitglieder gibt und dass die Karten in der Regel auch gute Plätze sind. Wenn du am Vorverkauf teilnehmen möchtest, beantrage vorher deine Mitgliedschaft im Fanclub!

3. Kaufe deinen ersten K-Pop-Lightstick

Wenn du dir deine Konzerttickets gesichert hast, kannst du jetzt Teil des legendären “Lichtermeers” sein, also bereite deinen Leuchtstab schon mal vor!

Regelmäßig können K-Pop-Fan-Lightsticks in den jeweiligen offiziellen Merchandise-Stores online und offline erworben werden. Für Idol-Gruppen unter HYBE kannst du diese zum Beispiel auf Weverse beziehen. Du kannst sie auch in Offline-Läden wie WithMuu finden. Bitte beachte, dass diese Offline-Läden nur dann geeignet sind, wenn du ein K-Pop-Konzert in Seoul besuchst.

Der Lightstick sollte auch am Konzerttag selbst zum Verkauf angeboten werden. Erfahrungsgemäß gibt es jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Sets, die schnell ausverkauft sind. Wenn ihr sie am Konzerttag haben wollt, müsst ihr also möglichst schnell da sein, sobald der Merchandise-Stand öffnet!

4. Verbinde deinen Lightstick via Bluetooth

Dank des technischen Fortschritts wird der Fan-Leuchtstab heute nicht mehr nur zum Winken in der Konzertmenge oder einfach als Erinnerungsstück verwendet. Einer der Höhepunkte der K-Pop-Konzerte in Korea ist es, Teil der sich bewegenden Lichtwelle zu werden, die sich je nach Auftritten und Bühneneffekten verändert.

Nachdem du deinen Lightstick erhalten hast, musst du eine App herunterladen, um dich zu registrieren und über Bluetooth zu verbinden. Am Tag des Konzerts funktioniert es genauso. Sobald du verbunden bist, kannst du loslegen!

K-Pop-Idol-Puppen - K-pop Konzerte in Korea

5. Dresscode für K-Pop Konzerte

Ein ganz besonderes Merkmal der K-Pop-Konzerte in Korea ist die Kleiderordnung für die Fans! Es ist zwar keine strenge Regel, an die man sich halten muss, aber stell dir vor, wie begeistert deine Idole sein werden, wenn alle in der entsprechenden Kleiderordnung erscheinen. Normalerweise wird eine solche Regelung eine Woche vor dem Konzerttag bekannt gegeben, so dass du genügend Zeit hast, um dein Outfit zu planen und zu wählen.

Ein gutes Beispiel wäre, sich für das Konzert von BLACKPINK in Schwarz und Rosa zu kleiden, und eine unserer eigenen Erfahrungen war, beim Konzert von SEVENTEEN weiße Kleidung zu tragen!

6. Papiertickets einlösen

Als nächstes solltest du wissen, wie du deine physischen Tickets vor Ort einlösen kannst. Da der Kauf von K-Pop-Konzertkarten in der Regel online erfolgt, musst du deine physischen Konzertkarten am Konzerttag einlösen. Dieses Verfahren dient dazu, jeden Käufer zu identifizieren, um Betrug zu vermeiden. Daher ist es sehr wichtig, dass du während des gesamten Ticketverkaufs deinen registrierten Namen verwendest.

An der Kasse solltest du die Kabinen in alphabetischer Reihenfolge sehen. Sie sind nach den Namen der Karteninhaber geordnet. Wenn du zum Beispiel Lee Jia Yan heißt, solltest du dich an den L-Stand wenden. Wenn du Kenneth Lewis heißt, wende dich an den K-Stand. Lege deinen Reisepass und den Nachweis über den Ticketkauf vor, um dein physisches Ticket einzulösen.

Es ist außerdem ratsam, mindestens 2 Stunden vor Beginn des Konzerts am Veranstaltungsort einzutreffen. So hast du genügend Zeit, um deine Karten einzulösen. Bitte beachte auch, dass die Warteschlange für den Einlass zum Veranstaltungsort in der Regel 30 Minuten vorher beginnt.

7. Dinge, die du mitbringen musst

Obligatorische Gegenstände, die du zu K-Pop Konzerten mitbringen musst, sind dein Reisepass oder Personalausweis sowie ein Nachweis über den Ticketkauf, der als PDF oder in gedruckter Form vorliegen kann.

Weitere Dinge, die du mitbringen solltest, sind ein kleiner tragbarer Ventilator, ein Regenschirm, ein tragbares Ladegerät und Handwärmer, wenn das Konzert im Winter stattfindet.

8. Regeln und Vorschriften

Es gibt eine Reihe von Regeln und Einschränkungen für den Besuch von K-Pop Konzerten. Zu den allgemeinen Regeln gehört die Größenbeschränkung für Taschen. Wenn diese größer als die erlaubte Größe sind, musst du deine Sachen gegen eine Gebühr von etwa 5000 KRW in der Gepäckaufbewahrung unterbringen.

Es dürfen keine Aufnahmegeräte mitgeführt werden, und es dürfen keine Speisen und Getränke mitgeführt werden, obwohl eine Wasserflasche ausreichen sollte. Versuche außerdem, nicht zu spät zu kommen, da dir nach Beginn des Konzerts der Einlass verweigert werden kann.

Bist du bereit, dieses Erlebnis von deiner Liste zu streichen? Wir wünschen dir viel Glück beim Erwerb deiner Tickets und beim Eintauchen in dieses aufregende K-Pop-Konzerterlebnis!

Folge dem Go! Go! Hanguk Blog für weitere Inhalte und kontaktiere uns, um mehr über das Leben und Studieren in Korea zu erfahren!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Hast du dir schon mal überlegt, wie es wäre, nach Korea zu ziehen, dort länger zu leben, zu studieren und vielleicht sogar zu arbeiten? Langfristig in Korea leben – Viele Leute träumen davon, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Fragen wie: Was braucht man, um in Korea zu studieren? Kann man mit den Sprachgrundlagen...
Navigating the journey to study abroad in Korea can be a complex process. A dedicated study abroad company can simplify this journey, assisting with everything from applications and visas to securing housing and offering ongoing support. Their goal is to streamline the path so you can focus on achieving your educational ambitions in Korea. This...
Wo auch immer du dich in Südkorea aufhältst, es gibt immer einen Convenience Store (pyeoneuijeom), in dem du dich mit Essen versorgen kannst – sei es dein Mittagessen in einem schönen Dosirak, Kimbap, Snacks oder etwas anderes. Aber was sind die nützlichsten Ausdrücke für koreanische Convenience Stores? In diesem Artikel haben wir einen Leitfaden mit...
Wenn Leute an Busan denken, kommen ihnen oft Sandstrände, frische Meeresfrüchte und der lebhafte Jagalchi-Markt in den Sinn. Aber die Stadt hat noch eine andere Seite, die genauso atemberaubend ist. Wenn du zwischen Ende Oktober und Mitte November vorbeischaust, wartet ein echtes Highlight auf dich. Die Hügel, Parks und Tempel verwandeln sich in eine Leinwand...
Bankgeschäfte in Korea können für Ausländer überwältigend sein, vor allem wegen der Sprach- und Systemunterschiede. Viele wichtige Aufgaben wie die Eröffnung eines Kontos, der Empfang internationaler Überweisungen oder die Aktualisierung von Visa-Informationen erfordern immer noch persönliche Besuche. Wenn du weißt, was dich erwartet, und ein paar wichtige koreanische Ausdrücke für die Bank lernst, kann dein...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.