Top 5 Kakao Apps, die du in Korea brauchst

Reading Time: 3 minutes
Top 5 Kakao Apps, die du in Korea brauchst

Kakao, das große Internetkonglomerat (재벌, chaebol), wurde 2014 durch die Fusion der Daum Corporation und KakaoTalk gegründet. Neben Naver ist Kakao eines der führenden Unternehmen in Korea, dessen Hauptgeschäftsfelder auf mobile Anwendungen und internetbasierte Dienste ausgerichtet sind. Erfahre in diesem Artikel mehr über die verschiedenen Kakao Apps!

Warum sind Kakao Apps in Korea so weit verbreitet?

Kakao hat einige der meistgenutzten Anwendungen in Korea entwickelt, von denen viele das Leben in Korea einfach und bequem machen. Die Funktionen reichen von Kommunikation bis hin zu Spielen; Kakao hat alles abgedeckt. Mehr als 90 % der koreanischen Bevölkerung nutzen die Kakao Apps aktiv, was sie zu einer der beliebtesten Plattformen in Korea macht.

Mit hohem Benutzerkomfort und einer breiten Palette von Diensten werden die Kakao-Apps während deines Aufenthalts in Korea sehr hilfreich sein! Im Folgenden findest du die 5 besten Kakao Apps, die dir das Leben in Korea erleichtern.

1. KakaoTalk

Die beliebteste kostenlose Messaging-App in Korea. Sende Nachrichten, Fotos, Videos, Sprachnotizen und deinen Standort kostenlos über deine Datenverbindung. Du kannst auch kostenlose Sprach- und Videoanrufe über die App tätigen. KakaoTalk bietet eine Vielzahl von Emoticons, darunter die liebenswerten Kakao Friends. Man kann die App nicht nur auf einem mobilen Gerät nutzen, sondern es gibt auch Desktop-Versionen für Mac und Windows.

KakaoTalk lässt sich auch in viele Handyspiele integrieren, so dass du deine Fortschritte vergleichen und sogar gegen deine Freunde antreten kannst. Wusstest du, dass du auch Geschenke an deine Freunde schicken kannst? Die Geschenke sind physisch einlösbar. KakaoTalk ist ein Muss, wenn du in Korea lebst.

2. KakaoMap

Eine beliebte GPS-, Navigations- und Kartierungsanwendung. KakaoMap bietet öffentliche Verkehrsmittel und Wegbeschreibungen in Echtzeit. Du kannst auch nach Orten von Interesse suchen und Informationen wie Adressen, Telefonnummern, Bewertungen, Speisekarten und sogar Blog-Bewertungen für Restaurants erhalten.

Straßenansicht und Satellitenbild-Ebenen sind ebenfalls verfügbar. Melde dich bei deinem Kakao-App-Konto an, um deine Lieblingsziele zu speichern! Du kannst auch sehen, was ein Beispiel für einen Taxitarif für deine Route wäre und ein Taxi direkt von der App aus anrufen. Starbucks-Standorte sind in der App mit einem speziellen Logo versehen, damit du immer schnell einen Kaffee bekommen kannst!

Kakao Apps - Kakao friends

3. KakaoT

Eine weitere beliebte Kakao App ist KakaoT, eine App, mit der du direkt von deinem Mobilgerät aus ein Taxi rufen kannst. Diese Anwendung ist ähnlich wie Uber oder Lyft, nutzt aber Taxiflotten. Die Taxifahrer werden benachrichtigt, dass du abgeholt werden sollst, sobald du deinen Start- und Zielort eingegeben hast. Du kannst auch den Standort und die voraussichtliche Ankunftszeit deines Fahrers direkt auf deinem Gerät anzeigen. Ein Bild des Taxifahrers, der Fahrzeugtyp und das Nummernschild werden zu deiner Sicherheit und Bequemlichkeit angezeigt!

KakaoT ist mit KakaoTalk integriert, um auch deinen Freunden Benachrichtigungen über deine Ankunftszeit zu senden. Die Nutzung der App ist kostenlos und es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, nur der Taxitarif!

4. KakaoBus

Die beliebte Seoul Bus App wurde kürzlich in KakaoBus umbenannt. KakaoBus bietet Echtzeit-Businformationen für 57 koreanische Städte. Du kannst Bushaltestellen, Busrouten und Ankunftszeiten direkt auf deinem Mobilgerät abrufen. Die App zeigt nicht nur reguläre Busse, sondern auch Expressbuslinien und Maeul (마을, Stadt) Busse.

5. KakaoMetro

Diese App bietet aktuelle U-Bahn-Karten und Fahrpläne für große Städte in Korea wie Seoul, Busan und Daegu. Gib deine Ankunfts- und Abfahrtsbahnhöfe ein, um herauszufinden, welche U-Bahn-Tür deinem Umsteigepunkt bei Bedarf am nächsten ist.

Du kannst auch prüfen, welcher U-Bahn-Wagen deinem gewünschten Ausgang am nächsten ist. Man kann außerdem die effizientesten Routen ermitteln, indem man einfach auf die Stationsnamen auf den bereitgestellten Karten tippt.

Kennst du andere hilfreiche Kakao Apps für das Leben in Korea?

Mit diesen Kakao Apps wird das Leben und Studieren in Korea noch einfacher! Für weitere Informationen folge dem Go! Go! Hanguk Blog und kontaktiere uns über Leben und Studieren in Korea!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanische Kultur
Leben in Korea
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Willkommen zu Koreas genialster Sommertradition, bei der Spukhäuser in Korea Angst in Erfrischung verwandeln. Während der Rest der Welt die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen lässt, haben die Koreaner etwas viel Aufregenderes entdeckt: Echte Angst kann die Körpertemperatur um mehrere Grad senken. Geisterhäuser in Korea? Hier sind 4 gruselige Orte, an denen du die Sommerhitze in...
Unabhängig davon, ob du einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt in Korea planst, solltest du dir so schnell wie möglich nach deiner Ankunft eine SIM-Karte besorgen. Wir besprechen deine Optionen für eine SIM-Karte in Korea sowie die Pläne und wo du sie kaufen kannst! Die besten SIM-Karten in Korea für Schüler und Studenten Je nach Dauer deines...
In einem fremden Land krank zu werden, kann stressig sein, vor allem, wenn es Sprachbarrieren, unbekannte medizinische Systeme und Ungewissheit über die Kosten gibt. In diesem Leitfaden erfährst du alles über die medizinische Versorgung in Korea und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn du in Korea krank bist. Wir werden auch wichtige koreanische medizinische Vokabeln...
Wie wir wissen, ist die koreanische Gesellschaft sehr hierarchisch, und diese Mentalität spiegelt sich auch in der Sprache wider. Neben dem normalen Unterschied zwischen formeller und informeller Sprache gibt es im Koreanischen noch ein drittes Sprachregister: die koreanische Ehrensprache, genannt Nopimmal (높인말). „Nopimmal“ bedeutet wörtlich „hohe Zunge“ (von nopda, 높다, hoch sein, und mal, 말,...
Der Hanbok (한복) ist die traditionelle koreanische Kleidung mit uralten Wurzeln. Der Stil stammt aus der Zeit der Joseon-Dynastie Ende des 13. Jahrhunderts, aber einige Forscher behaupten, er sei mongolischen oder sibirischen Ursprungs. Nachdem er in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen war, wird der Hanbok heute als Zeremonienkleid oder bei besonders formellen Anlässen...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.