Nützliche koreanische Ausdrücke für das tägliche Leben

Reading Time: 4 minutes
koreanische Ausdrücke

Wenn du nach Korea reist, musst du vielleicht einige nützliche koreanische Ausdrücke kennen. Wenn du diese koreanischen Ausdrücke verwendest, wirst du natürlicher klingen und du wirst dich besser anpassen können.

Werfen wir einen Blick auf die gebräuchlichsten Ausdrücke, die der koreanischen Etikette am besten entsprechen.

1. “Tschüss” sagen auf Koreanisch

Eine Sache, die dir vielleicht auffällt, ist die Art und Weise, wie Koreaner “Tschüss”, bzw. “Auf Wiedersehen” sagen. In diesem Fall gibt es verschiedene koreanische Ausdrücke, denn es kommt darauf an, ob die Person, von der sie sich verabschieden, geht oder ob der Zuhörer bleibt und der Sprecher geht.

Man verwendet annyeonghigaseyo (안녕히 가세요), wenn der Zuhörer geht, denn dieser Ausdruck bedeutet wörtlich “auf Wiedersehen”. Es gibt auch den eher umgangssprachlichen Ausdruck 잘 가요(jal gayo), oder 잘 가(jal ga) in seiner informelleren Variante, der wörtlich immer “gut gehen” bedeutet.

안녕히 가세요 / 가요 /
Annyeonghigaseyo / Jal gayo / Jal ga

Auf Wiedersehen (wenn der Sprecher bleibt und der Zuhörer geht).

Andererseits wird annyeonghigyeseyo (안녕히 계세요) verwendet, wenn der Zuhörer bleibt und die Person, die sich verabschiedet, geht. In der Tat bedeutet der Ausdruck “bleib gut”.

안녕히 계세요
Annyeonghigyeseyo

Auf Wiedersehen (wenn der Sprecher geht und der Zuhörer bleibt).

Allerdings fällt die Wahl nicht immer auf eine der beiden Redewendungen, denn es gibt noch mehr koreanische Ausdrücke dafür. Tatsächlich neigt man sehr oft dazu, beim Verlassen von Geschäften einfach gamsahamnida (감사합니다) zu sagen, als Dankeschön, oder manhi paseyo (많이 파세요), was wörtlich “viel verkaufen” bedeutet, als Wunsch an den Ladenbesitzer. Auch sugohaseyo (수고하세요) ist ein weit verbreiteter Ausdruck, um den Ladenbesitzer zu ermutigen, weiterhin gute Arbeit zu leisten.

Wenn man ein Restaurant verlässt, kann man, wenn man zufrieden ist, jal meogeosseumnida (잘 먹었습니다) sagen, was wörtlich “Ich habe gut gegessen” bedeutet. Hier können wir auch gamsahamnida oder sugohaseyo als Alternativen verwenden.

Um es noch einmal zusammenzufassen: Wenn du ein Geschäft oder ein Restaurant verlässt, denke daran, dich zu bedanken, indem du sagst:

감사합니다
Gamsahamnida
Danke

Du kannst auch einen Ausdruck der Ermutigung hinzufügen, wie z. B.:

수고하세요
Sugohaseyo

Gute Arbeit (wörtlich: “Arbeiten Sie weiter hart”).

Guten Appetit - Nützliche koreanische Ausdrücke

2. “Guten Appetit” sagen

Eine weitere Phrase, die je nach Rolle des Sprechers variiert, sind verschiedene koreanische Ausdrücke, die mit “guten Appetit” übersetzt werden. Wenn man im Begriff ist, ein von jemandem zubereitetes oder angebotenes Essen zu essen, sagt man jal meokgesseumnida (잘 먹겠습니다), was wörtlich übersetzt “Ich werde gut essen” bedeutet. Es ist eine höfliche Art, der Person, die das Essen anbietet, Dankbarkeit zu zeigen. Auch wenn du mit einer Gruppe von Freunden essen gehst, kannst du jal meokgesseumnida verwenden, um deine Freude darüber auszudrücken, dass du das Essen mit den anderen teilst.

Umgekehrt sagt man, wenn man jemandem das Essen serviert, masittge deuseyo (맛있게 드세요), was wörtlich “mit Genuss essen” bedeutet. Dieser Ausdruck wird in Restaurants oft von den Kellnern verwendet. Informelle Ausdrücke sind 잘 먹어(jal meogeo) und 많이 먹어(manhi meogeo), die wörtlich “gut essen” und “viel essen” bedeuten.

Zusammengefasst gibt es also zwei Sätze, die du dir merken solltest, wenn du eine Mahlzeit genießen willst. Wenn du im Begriff bist zu essen, solltest du diese verwenden:

먹겠습니다
Jal meokgesseumnida

Ich nehme diese Mahlzeit (demütig) entgegen (wörtlich: “Ich werde gut essen”).

Wenn du hingegen möchtest, dass jemand anderes seine Mahlzeit genießt und du diese nicht mit ihm teilst, kannst du dies sagen:

맛있게 드세요
Masittge deuseyo

Genießen Sie Ihre Mahlzeit (formell, wörtlich: “essen Sie mit Genuss”)

oder

먹어 / 많이 먹어
Jal meogeo / Manhi meogeo

Genieße dein Essen (informell, wörtlich: “gut essen” und “viel essen”).

Nützliche koreanische Ausdrücke für die U-Bahn

3. Nützliche koreanische Ausdrücke, um nach Erlaubnis zu fragen

Es gibt einige koreanische Ausdrücke, die du im Alltag in Korea vielleicht brauchen wirst, darunter ist es auch nützlich zu wissen, wie man um Erlaubnis bittet. Die direkte Übersetzung dieses Ausdrucks ist sillyehamnida (실례합니다). Du kannst diesen Ausdruck verwenden, wenn viele Leute da sind und du vorbeigehen musst.

실례합니다!
Sillyehamnida!
Entschuldigen Sie!

In manchen Situationen gibt es jedoch andere koreanische Ausdrücke, die häufiger verwendet werden. Wenn du dir zum Beispiel in der U-Bahn einen Weg durch die anderen Fahrgäste bahnen musst, um an deiner Station auszusteigen, kannst du naerigesseumnida (내리겠습니다) sagen, was wörtlich “Ich steige aus” bedeutet. Die Leute wissen dann, dass sie einen Moment zur Seite treten müssen, damit du an dieser Haltestelle aussteigen kannst.

내리겠습니다!
Naerigesseumnida!
I muss aussteigen!

Wenn du Leute vor dir hast, aber du nicht sicher bist, ob sie aussteigen werden oder nicht, ist es höflicher, zuerst zu fragen, ob sie aussteigen werden, anstatt gleich um Erlaubnis zu bitten. Der richtige Ausdruck in diesem Fall ist naerisilgeoyeyo? (내리실 거예요?). Wenn die Antwort ja lautet, werden sie wahrscheinlich einfach ja sagen (네, ne). Wenn nicht, werden sie mit Sicherheit den Wink beherzigen und zur Seite gehen, um dich passieren zu lassen.

내리실 거예요?
Naerisilgeoyeyo?
Steigen Sie aus?

Diese waren einige nützliche koreanische Ausdrücke für den Alltag, die dir hoffentlich helfen werden. Wie du vielleicht bemerkt hast, haben diese Ausdrücke im Koreanischen mehr Facetten als im Englischen und ihre Verwendung variiert je nach Kontext. Je tiefer du in das Studium der koreanischen Sprache einsteigst, desto mehr Unterschiede zwischen Koreanisch und deiner Muttersprache wirst du feststellen, und desto mehr variieren die koreanischen Ausdrücke je nach gesellschaftlichem Gebrauch.

Weitere Informationen über die koreanische Sprache und Kultur findest du auf unserem Go! Go! Hanguk Blog und zögere nicht, uns über das Leben und Studieren in Korea zu kontaktieren .

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanisches Essen
Koreanische Kultur

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Die meisten Menschen, die sich für ein Koreanischstudium in Korea entscheiden, wohnen in Seoul. Der Grund dafür ist einfach: Seoul ist nicht nur die Hauptstadt von Südkorea, sondern auch eine wachsende Metropole, die sowohl in Bezug auf die Qualität der Schulen als auch auf die Unterhaltung viel zu bieten hat. In diesem Artikel erfährst du...
Mandu (만두) sind ein beliebtes Gericht der koreanischen Küche. Es sind koreanische Teigtaschen, die man sowohl in Restaurants als auch an Straßenständen essen kann. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Mandu-Varianten! Die Geschichte der Mandu Was ihren Ursprung betrifft, so könnten koreanische Teigtaschen in der Antike von Händlern der Seidenstraße nach zum ersten Mal...
Südkorea hat die neue e-Arrival Card eingeführt – ein digitales System, das den Einreiseprozess für internationale Reisende optimieren soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz an den Einreisekontrollen zu verbessern, indem Besucher ihre Ankunftsinformationen bis zu 72 Stunden vor der Einreise online einreichen können. Um den Übergang zum digitalen System zu erleichtern, werden sowohl...
“Wenn man in Rom ist, sollte man es den Römern gleichtun“, und in Südkorea ist das nicht anders. Es gibt einige interessante und manchmal kuriose Aspekte der koreanischen Kultur, die man erst entdeckt, wenn man vor Ort ist. Heute verraten wir dir 15 interessante Fakten über Korea, die du vielleicht noch nicht wusstest. Interessante Fakten...
Der Stadtteil Jung-gu ist ein großes Gebiet in Seoul, in dem es viel zu erleben gibt. Hier sind unsere 8 Tipps, wie du dein Studentenleben an der Dongguk-Universität genießen kannst! 1. Esse leckeres Naengmyeon und frisches Brot Um dein neues Studentenleben an der Dongguk-Universität auf dem richtigen Fuß zu beginnen, darfst du zwei Orte in...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.