Unterkünfte für Studenten in Korea: So findest du die beste Option für dich

24 Mai 2024
Reading Time: 4 minutes
Student accommodation in Korea

Ein wichtiger Teil deiner Studienreise nach Korea wird die Wahl der Unterkunft sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Unterkünfte für Studenten in Korea. Viele davon können teuer sein, vor allem, wenn du noch nicht weißt, wie lange du dort leben willst. Daher empfehlen wir dir eine preisgünstige und dennoch komfortable Studentenunterkunft in Korea, die deinen Bedürfnissen entspricht. Werfen wir im Folgenden einen genaueren Blick auf die Optionen!

Die beliebtesten Unterkünfte für Studenten in Korea

Informiere dich über die beliebtesten Wohnmöglichkeiten für Studenten der koreanischen Sprache in Korea.

1. Studentenwohnheim

Das Studentenwohnheim (기숙사) ist die beliebteste Studentenunterkunft in Korea.

In der Tat bieten alle Universitäten ihre eigenen Wohnheime an, die zwischen ausländischen Studenten in koreanischen Kursen und Studenten in Graduiertenkursen aufgeteilt sind.

Der Preis für ein Zimmer im Studentenwohnheim in Seoul liegt normalerweise zwischen 600 und 1000 EUR pro Semester, je nach Universität und Zimmertyp.

Meistens handelt es sich um Doppelzimmer, die nach Geschlechtern getrennt sind, manchmal gibt es aber auch Einzelzimmer. In Busan sinken die Preise, und ein Wohnheimzimmer für 6 Monate kann viel weniger kosten als in Seoul.

Denke daran, dass es im Wohnheim Regeln gibt, an die du dich halten musst, z. B. die Sperrstunde. In den meisten Fällen musst du bis Mitternacht oder 1 Uhr morgens zurück sein, sonst musst du die Nacht draußen verbringen.

In einigen Fällen können Studenten, die das Wohnheim nutzen, gegen Aufpreis Essensgutscheine in Anspruch nehmen.

In diesem Video siehst du, was dich in einem koreanischen Wohnheim erwartet.

Unterkünfte für Studenten in Korea: Sharehouse

2. Sharehouse (Wohngemeinschaft)

Wenn du auf der Suche nach einer Studentenunterkunft in Korea bist, die dir mehr Freiheit bietet, ist eine Wohngemeinschaft genau das Richtige für dich.

In einer koreanischen Wohngemeinschaft hast du die Möglichkeit, dein Koreanisch mit Mitbewohnern oder Mitbewohnerinnen zu üben. Die monatlichen Kosten variieren zwischen 300 und 600 EUR pro Monat, inklusive Nebenkosten, in verschiedenen Zimmertypen (Einzelzimmer, Doppelzimmer usw.) mit gemeinsamem Bad und Küche. Einige Häuser sind gemischt, während andere nur für Frauen sind. Diese Art von Wohnung ist recht geräumig, sauber und voll möbliert.

Bei der Buchung ist eine Kaution plus eventuelle Verwaltungs-/Vertragsgebühren in Höhe von etwa 400 bis 600 EUR zu hinterlegen.

Ein Teil davon wird zurückerstattet, wenn du die Wohnung verlässt. Die Mindestvertragslaufzeit variiert und hängt von der jeweiligen Wohngemeinschaft ab. Kontaktiere uns, wenn du Hilfe bei der Suche nach einer Wohngemeinschaft in Korea benötigst.

Unterkünfte für Studenten in Korea - Goshiwon

3. Goshiwon

Wenn du es vorziehst, deinen eigenen Raum zu haben, ohne ein Zimmer mit anderen teilen zu müssen, und mehr Freiheit in Bezug auf den Zeitplan zu haben, kannst du dich für ein Goshiwon (고시원) entscheiden.

Dabei handelt es sich um ein sehr kleines Einzelzimmer, das bereits möbliert ist und über ein eigenes Bad mit Dusche verfügt. Die Miete beträgt 300 – 400 EUR pro Monat, je nach Größe und Lage, so dass es billiger sein kann, wenn du weit vom Zentrum entfernt bist. Die Küche wird mit den anderen Mietern geteilt und die Nebenkosten sind in der Miete enthalten. Auch hier beziehen wir uns auf die Preise in Seoul. In Busan können sie niedriger sein.

Das Goshiwon ist sicherlich eine bequeme Möglichkeit, Privatsphäre zu haben. Bedenke jedoch, dass es sich um sehr kleine Räume handelt, die manchmal weniger als 8 Quadratmeter groß sind und kein Fenster nach draußen haben. Außerdem befindet sich die Dusche in den meisten Fällen zusammen mit dem Waschbecken und der Toilette, so dass man beim Duschen auch den Rest des Badezimmers nass macht.

Goshiwons sind praktisch, weil sie keine Kaution verlangen.

Ein Goshiwon kann für einen Zeitraum von einer Woche oder mehr gebucht werden, was es zu einer idealen Unterkunft für kurze Aufenthalte macht.

4. Gastfamilie

Wenn du eine umfassende Erfahrung in Korea machen willst, solltest du bei einer Gastfamilie wohnen.

Du wirst dein eigenes Zimmer haben, den Rest des Hauses mit einer koreanischen Familie teilen und gemeinsam mit ihr essen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dein Koreanisch zu üben, da die Familien kaum eine andere Sprache als Koreanisch sprechen. Der Preis für die Unterbringung in einer Gastfamilie beträgt 600 – 900 EUR pro Monat, wenn wir eine oder zwei Mahlzeiten pro Tag einschließen.

Auch bei der Gastfamilie gibt es Regeln zu beachten, wie z. B. die Sperrstunde, die von der Familie abhängt, der du zugewiesen wirst. Es ist möglich, nur einen kurzen Aufenthalt in einer Gastfamilie zu buchen, für ein paar Wochen, und dann in eine andere Unterkunft umzuziehen, wenn es zu teuer ist, dort ein ganzes Semester lang zu leben.

Unterkünfte für Studenten in Korea - Slippers

Andere Unterkünfte für Studenten in Korea

Eine weitere Möglichkeit der Studentenunterkunft in Korea ist das Einzelzimmer (원룸).

Dabei handelt es sich um ein Einzelzimmer mit eigenem Bad, das dem Goshiwon sehr ähnlich ist. Für ein Einzelzimmer ist jedoch ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr erforderlich, und es muss eine recht hohe Kaution hinterlegt werden (zwischen 1000 und 5000 EUR).

Dann gibt es noch ein Officetel (오피스텔), das ebenfalls dem “Einzimmer” ähnelt, aber geräumiger ist.

Auch hier beträgt die anfängliche Vertragslaufzeit mindestens ein Jahr, und die Aufnahmegebühren belaufen sich auf mindestens 3000 – 4000 EUR allein für die Kaution. Diese Wohnungen sind teilweise möbliert.

Wenn du deine Studienreise nach Korea planst und Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft benötigst, wende dich bitte an uns, um Informationen zu erhalten, oder besuche unsere Unterkunftsseite, um die Preise einzusehen.

Jeder hat seine eigenen Präferenzen, also zögere nicht, uns zu kontaktieren, um herauszufinden, welche Optionen für dich verfügbar sind!

Folge weiterhin dem Go! Go! Hanguk-Blog für Wissenswertes und Aktuelles über das Leben in Südkorea.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Hast du dir schon mal überlegt, wie es wäre, nach Korea zu ziehen, dort länger zu leben, zu studieren und vielleicht sogar zu arbeiten? Langfristig in Korea leben – Viele Leute träumen davon, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Fragen wie: Was braucht man, um in Korea zu studieren? Kann man mit den Sprachgrundlagen...
Navigating the journey to study abroad in Korea can be a complex process. A dedicated study abroad company can simplify this journey, assisting with everything from applications and visas to securing housing and offering ongoing support. Their goal is to streamline the path so you can focus on achieving your educational ambitions in Korea. This...
Wo auch immer du dich in Südkorea aufhältst, es gibt immer einen Convenience Store (pyeoneuijeom), in dem du dich mit Essen versorgen kannst – sei es dein Mittagessen in einem schönen Dosirak, Kimbap, Snacks oder etwas anderes. Aber was sind die nützlichsten Ausdrücke für koreanische Convenience Stores? In diesem Artikel haben wir einen Leitfaden mit...
Wenn Leute an Busan denken, kommen ihnen oft Sandstrände, frische Meeresfrüchte und der lebhafte Jagalchi-Markt in den Sinn. Aber die Stadt hat noch eine andere Seite, die genauso atemberaubend ist. Wenn du zwischen Ende Oktober und Mitte November vorbeischaust, wartet ein echtes Highlight auf dich. Die Hügel, Parks und Tempel verwandeln sich in eine Leinwand...
Bankgeschäfte in Korea können für Ausländer überwältigend sein, vor allem wegen der Sprach- und Systemunterschiede. Viele wichtige Aufgaben wie die Eröffnung eines Kontos, der Empfang internationaler Überweisungen oder die Aktualisierung von Visa-Informationen erfordern immer noch persönliche Besuche. Wenn du weißt, was dich erwartet, und ein paar wichtige koreanische Ausdrücke für die Bank lernst, kann dein...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.