Wo auch immer du dich in Südkorea aufhältst, es gibt immer einen Convenience Store (pyeoneuijeom), in dem du dich mit Essen versorgen kannst – sei es dein Mittagessen in einem schönen Dosirak, Kimbap, Snacks oder etwas anderes. Aber was sind die nützlichsten Ausdrücke für koreanische Convenience Stores? In diesem Artikel haben wir einen Leitfaden mit den gängigsten Ausdrücken zusammengestellt, die du in Korea hören wirst.
6 koreanische Ausdrücke für koreanische Convenience Stores
1. Annyeonghaseyo vs. eoseo-oseyo
Das erste, was du tun musst, wenn du koreanische Convenience Stores betrittst, ist natürlich, Hallo zu sagen. Eine der koreanischen Redewendungen, die in Convenience Stores verwendet werden, ist das gute alte annyeonghaseyo (안녕하세요), das sehr nützlich ist. Der Verkäufer wird jedoch wahrscheinlich mit einem anderen Ausdruck antworten, nämlich eoseo-oseyo (어서오세요). Der Ausdruck hat einen lustigen Ursprung, denn er bedeutet wörtlich „komm schnell rein“, wird aber heute häufig verwendet, um Kunden zu begrüßen, wenn sie verschiedene Geschäfte betreten. Achte nur darauf, dass du ihn nicht verwendest, wenn das Personal denkt, dass du auf die Begrüßung reagierst!

2. Jamkkanmanyo
Wenn du in der Kassenschlange stehst und siehst, dass der Kassierer mit etwas anderem beschäftigt ist, bittet er dich vielleicht, einen Moment zu warten und sagt dann jamkkanmanyo (잠깐만요), was wörtlich „einen Moment bitte“ bedeutet. Dieser Ausdruck wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, nicht nur in Supermärkten.
3. Bongtu pilyohaseyo?
Wenn du ein paar Dinge eingekauft hast, fragt das Personal dich vielleicht, ob du eine Tasche brauchst, und verwendet dabei den Ausdruck bongtu pilyohaseyo? (봉투 필요하세요?). Wenn du eine brauchst, antworte einfach mit „ja“ (ne, 네), und wenn du keine brauchst, antworte mit ‚gwaenchanhayo‘ (괜찮아요), was wörtlich „es ist in Ordnung“ bedeutet. Wenn du nicht gefragt wirst, ob du die Tasche haben willst, aber du eine brauchst, kannst du mit dem Ausdruck bongtu jul su isseoyo? (봉투 줄 수 있어요?) selbst nach einer Tasche fragen, was eine höfliche Art ist, zu fragen, ob man dir eine Tasche geben kann.
4. Yeongsujeung pilyohaseyo?
In Korea ist man nicht verpflichtet, dem Kunden eine Quittung auszuhändigen, da der Verkauf bereits in der Kasse verbucht ist. Daher wird man oft gefragt: „yeongsujeung pilyohaseyo?“ (영수증 필요하세요?). Mit dieser Redewendung wirst du gefragt, ob Sie die Quittung benötigst, und auch hier lautet die Antwort „ne“ (ja) oder „gwaenchanhayo“ (nein). Vielleicht brauchst du sie, um deine Ausgaben zu Hause noch einmal zu überprüfen oder um eine Rückerstattung zu beantragen. Wenn du sie jedoch nicht brauchst, wird Verschwendung direkt vermieden. Auch hier gilt: Wenn du die Quittung haben möchtest, aber nicht danach gefragt wirst, kannst du sie anfordern, indem du yeongsujeung jul on isseoyo? (영수증 줄 수 있어요?) sagst.

5. Igeon seobiseu-yeyo
Koreanische Convenience Stores haben oft Rabatte und Angebote, und es kann vorkommen, dass man beim Kauf einiger Produkte einige gratis dazu bekommt. In diesem Fall, wenn der Verkäufer diese zusätzlichen Produkte zu deinem Einkauf hinzufügt, ist eine der koreanischen Phrasen, die du in Convenience Stores hörst, igeon seobiseu-yeyo (이건 서비스예요), was bedeutet, dass das Produkt kostenlos ist.
Unter den Angeboten findet man sehr oft 1+1 (eins plus eins, 원 플러스 원), wobei man ein Produkt kauft und dasselbe umsonst erhält (buy one get one free). Dies ist ein sehr gängiges Angebot in koreanischen Lebensmittelgeschäften.
6. Gamsahamnida
Wenn du mit dem Einkaufen fertig bist, brauchst du dich nur zu bedanken und mit einem schönen Gamsahamnida zu gehen! (감사합니다). Das Personal wird entweder dasselbe tun oder einfach „ne“ (ja auf Koreanisch) sagen.
Das ist das Ende unserer Liste der Ausdrücke, die in koreanischen Convenience Stores verwendet werden und die du auf einer Reise nach Korea kennen solltest.
Um mehr über die koreanische Sprache und Kultur zu erfahren, folge weiterhin dem Go! Go! Hanguk Blog, unserem TikTok-Account und zögere nicht, uns über das Leben und Lernen in Korea zu kontaktieren.