Das D-4 Studentenvisum für Korea: So bekommst du es

Reading Time: 4 minutes
Applying for a Korean student visa to study in Korea

Bei einem Studentenvisum für Korea gibt es zwei Möglichkeiten: das D-2-Visum für Universitäten und das D-4-Visum für koreanische Sprachkurse. In diesem Artikel werden wir besprechen, was das D-4 Visum beinhaltet und wie du dieses spezielle koreanische Studentenvisum erhalten kannst!

Was ist das D-4 Studentenvisum für Korea?

Das D-4-Studentenvisum ist für diejenigen gedacht, die für eine gewisse Zeit in Südkorea lernen und einen Sprachkurs besuchen möchten.
Das D-4-Visum wird von koreanischen Universitäten für Kurse mit einer Mindestdauer von 6 Monaten “gesponsert”. Im Gegensatz zu anderen Ländern wird dieses Visum nicht von Privatschulen gesponsert. Das bedeutet, dass du die Zulassungsbescheinigung, die du für den Visumsantrag benötigst, nur erhalten kannst, wenn du dich für einen koreanischen Sprachkurs bewirbst, der von einer Universität angeboten wird.

Das D-4-Visum ist für Sprachkurse gültig, die zwischen 6 Monaten und 2 Jahren dauern. Wichtig ist, dass du den Kurs regelmäßig besuchst, die Prüfung am Ende des Semesters bestehst und das Schulgeld bezahlst.

Das koreanische Studentenvisum wird von der koreanischen Einwanderungsbehörde annulliert, wenn du nicht mehr an der Schule teilnimmst, auch wenn du noch in Korea arbeitest.

Den Antrag für das D-4 Studentenvisum für Korea stellen

Den Antrag für das D-4 Studentenvisum für Korea stellen

Wie bereits erwähnt, ist es für die Beantragung eines Studentenvisums für Korea erforderlich, sich für einen koreanischen Sprachkurs an einer Universität zu bewerben und eine Zulassungsbescheinigung zu erhalten.

Das Antragsformular und die gesamten Unterlagen müssen etwa 2-3 Monate vor Kursbeginn eingereicht werden. Die Semester in Korea beginnen im März, Juni, September und Dezember. Du kannst dich bis zu einem Jahr im Voraus anmelden und dann die Anmeldeverfahren kurz vor Ablauf der Frist abschließen.

In der Regel sind für die Einschreibung an einer koreanischen Universität folgende Unterlagen erforderlich:

  • Offizielles, handschriftlich auszufüllendes Einschreibeformular der Schule
  • Motivationsschreiben auf Englisch
  • Kopie des Reisepasses
  • Aktuelle Passfotos
  • Kopie des letzten Schulabschlusses (Highschool-Diplom oder Diplom)
  • Kopie der Schulabschlusszeugnisse oder der Universitätsprüfungen
  • Kopie eines Kontoauszugs, aus dem hervorgeht, dass der Bewerber über ca. 10.000 US-Dollar an Ersparnissen verfügt; dieser Betrag kann je nach Schule variieren.

Je nach Vorgeschichte des Schülers und den Angaben auf dem Anmeldeformular können zusätzliche Dokumente verlangt werden. Darüber hinaus verlangen einige Schulen eine gerichtlich beglaubigte englische Übersetzung oder eine Apostille, um Schulzeugnisse für das Ausland zu legalisieren.

Um die Anforderungen der Schule, die du auf unserer Website ausgewählt hast, zu erfahren, kannst du uns per E-Mail kontaktieren.

Nach der Anmeldung

Sobald alle von der Schule geforderten Unterlagen vorliegen, wird die Schule die Rechnung für die Zahlung des Schulgeldes ausstellen. Die Zahlung muss per internationaler Banküberweisung in US-Dollar oder Euro erfolgen, da es nicht möglich ist, Won-Zahlungen aus dem Ausland zu senden.

Nach der Bestätigung des Zahlungseingangs kann die Schule die Zulassungsbescheinigung, das Certificate of Admission, ausstellen. Dies ist ein grundlegendes Dokument, um ein Studentenvisum für Korea zu erhalten. Um das Visumverfahren abzuschließen, musst du mit der Bescheinigung zu deiner örtlichen koreanischen Botschaft gehen.

In der Botschaft musst du auch eine Reihe von Dokumenten vorlegen, meist dieselben, die du bereits für die Einschreibung an der Schule verwendet hast.

Den Antrag für das D-4 Studentenvisum für Korea stellen

Gültigkeit des D-4 Studentenvisum für Korea

Um gültig zu sein, muss das koreanische Studentenvisum bei deiner Ankunft am Flughafen in Korea abgestempelt werden. Ab dem Zeitpunkt der Ausstellung des Visums in der Botschaft hast du 90 Tage Zeit, um mit diesem Visum nach Korea einzureisen. Es ist ab dem Tag deiner Ankunft in Südkorea und ab der Passkontrolle am Flughafen gültig.

Wie bereits erwähnt, gilt das Visum nur für die Zeit des Studiums an der Universität und ist an den Kurs selbst gebunden. Nach Beendigung des Sprachkurses kannst du noch einige Tage in Korea bleiben, bevor du nach Hause zurückkehrst.

Das D-4 Studentenvisum für Korea

Teilzeitarbeit in Korea

Diejenigen, die ein D-4-Studentenvisum für Korea erhalten, können nach den ersten 6 Monaten in Korea anfangen, Teilzeit zu arbeiten. Sprachschüler können im Allgemeinen bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, aber in letzter Zeit werden die Schulen immer unflexibler und anspruchsvoller.

Um in Teilzeit arbeiten zu können, verlangen einige Schulen eine hohe Anwesenheit im Unterricht (mindestens 90 %) und Koreanischkenntnisse, die mindestens einem TOPIK-2-Zertifikat entsprechen. Ansonsten liegt die Höchstarbeitszeit bei 10 Stunden pro Woche.

Nun, da du weißt, wie du ein koreanisches Studentenvisum erhältst, kannst du die Sprachschule deiner Wahl auswählen und uns kontaktieren, um das Anmeldeverfahren einzuleiten. Wir werden dir so schnell wie möglich antworten! Du kannst uns alle Fragen zum Anmeldeverfahren und zum gewählten Sprachkurs stellen, die du auf unserer Website findest.

Möchtest du Koreanisch online lernen? Go! Go! Hanguk bietet in Zusammenarbeit mit der Korean University einen Online-Kurs für Anfänger an, bei dem du ein offizielles Zertifikat über die Teilnahme am Kurs erhältst. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanisches Essen
Koreanische Kultur
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wenn du an Südkorea denkst, was kommt dir in den Sinn? K-Pop, K-Dramen, Kimchi, und vielleicht Samsung? Wenn dir das letzte Wort bekannt vorkommt, hast du gerade erst die Spitze des Eisbergs der Chaebol-Familien in Südkorea kennengelernt. Diese riesigen, familiengeführten Unternehmensimperien dominieren die koreanische Wirtschaft und sind nicht nur von der Größe her riesig, sondern...
Wenn du vorhast, in Südkorea zu leben oder dorthin zu reisen und bestimmte Lebensmittel nicht essen kannst, solltest du wissen, wie du mit Lebensmittelallergien in Korea umgehst. Die koreanische Küche ist zwar super lecker, aber sie enthält auch viele Zutaten, die allergische Reaktionen auslösen können. Egal, ob du nur leicht empfindlich bist oder lebensbedrohliche Allergien...
Willkommen zu Koreas genialster Sommertradition, bei der Spukhäuser in Korea Angst in Erfrischung verwandeln. Während der Rest der Welt die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen lässt, haben die Koreaner etwas viel Aufregenderes entdeckt: Echte Angst kann die Körpertemperatur um mehrere Grad senken. Geisterhäuser in Korea? Hier sind 4 gruselige Orte, an denen du die Sommerhitze in...
Unabhängig davon, ob du einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt in Korea planst, solltest du dir so schnell wie möglich nach deiner Ankunft eine SIM-Karte besorgen. Wir besprechen deine Optionen für eine SIM-Karte in Korea sowie die Pläne und wo du sie kaufen kannst! Die besten SIM-Karten in Korea für Schüler und Studenten Je nach Dauer deines...
In einem fremden Land krank zu werden, kann stressig sein, vor allem, wenn es Sprachbarrieren, unbekannte medizinische Systeme und Ungewissheit über die Kosten gibt. In diesem Leitfaden erfährst du alles über die medizinische Versorgung in Korea und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn du in Korea krank bist. Wir werden auch wichtige koreanische medizinische Vokabeln...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.