Das D-4 Studentenvisum für Korea: So bekommst du es

Reading Time: 4 minutes
Applying for a Korean student visa to study in Korea

Bei einem Studentenvisum für Korea gibt es zwei Möglichkeiten: das D-2-Visum für Universitäten und das D-4-Visum für koreanische Sprachkurse. In diesem Artikel werden wir besprechen, was das D-4 Visum beinhaltet und wie du dieses spezielle koreanische Studentenvisum erhalten kannst!

Was ist das D-4 Studentenvisum für Korea?

Das D-4-Studentenvisum ist für diejenigen gedacht, die für eine gewisse Zeit in Südkorea lernen und einen Sprachkurs besuchen möchten.
Das D-4-Visum wird von koreanischen Universitäten für Kurse mit einer Mindestdauer von 6 Monaten “gesponsert”. Im Gegensatz zu anderen Ländern wird dieses Visum nicht von Privatschulen gesponsert. Das bedeutet, dass du die Zulassungsbescheinigung, die du für den Visumsantrag benötigst, nur erhalten kannst, wenn du dich für einen koreanischen Sprachkurs bewirbst, der von einer Universität angeboten wird.

Das D-4-Visum ist für Sprachkurse gültig, die zwischen 6 Monaten und 2 Jahren dauern. Wichtig ist, dass du den Kurs regelmäßig besuchst, die Prüfung am Ende des Semesters bestehst und das Schulgeld bezahlst.

Das koreanische Studentenvisum wird von der koreanischen Einwanderungsbehörde annulliert, wenn du nicht mehr an der Schule teilnimmst, auch wenn du noch in Korea arbeitest.

Den Antrag für das D-4 Studentenvisum für Korea stellen

Den Antrag für das D-4 Studentenvisum für Korea stellen

Wie bereits erwähnt, ist es für die Beantragung eines Studentenvisums für Korea erforderlich, sich für einen koreanischen Sprachkurs an einer Universität zu bewerben und eine Zulassungsbescheinigung zu erhalten.

Das Antragsformular und die gesamten Unterlagen müssen etwa 2-3 Monate vor Kursbeginn eingereicht werden. Die Semester in Korea beginnen im März, Juni, September und Dezember. Du kannst dich bis zu einem Jahr im Voraus anmelden und dann die Anmeldeverfahren kurz vor Ablauf der Frist abschließen.

In der Regel sind für die Einschreibung an einer koreanischen Universität folgende Unterlagen erforderlich:

  • Offizielles, handschriftlich auszufüllendes Einschreibeformular der Schule
  • Motivationsschreiben auf Englisch
  • Kopie des Reisepasses
  • Aktuelle Passfotos
  • Kopie des letzten Schulabschlusses (Highschool-Diplom oder Diplom)
  • Kopie der Schulabschlusszeugnisse oder der Universitätsprüfungen
  • Kopie eines Kontoauszugs, aus dem hervorgeht, dass der Bewerber über ca. 10.000 US-Dollar an Ersparnissen verfügt; dieser Betrag kann je nach Schule variieren.

Je nach Vorgeschichte des Schülers und den Angaben auf dem Anmeldeformular können zusätzliche Dokumente verlangt werden. Darüber hinaus verlangen einige Schulen eine gerichtlich beglaubigte englische Übersetzung oder eine Apostille, um Schulzeugnisse für das Ausland zu legalisieren.

Um die Anforderungen der Schule, die du auf unserer Website ausgewählt hast, zu erfahren, kannst du uns per E-Mail kontaktieren.

Nach der Anmeldung

Sobald alle von der Schule geforderten Unterlagen vorliegen, wird die Schule die Rechnung für die Zahlung des Schulgeldes ausstellen. Die Zahlung muss per internationaler Banküberweisung in US-Dollar oder Euro erfolgen, da es nicht möglich ist, Won-Zahlungen aus dem Ausland zu senden.

Nach der Bestätigung des Zahlungseingangs kann die Schule die Zulassungsbescheinigung, das Certificate of Admission, ausstellen. Dies ist ein grundlegendes Dokument, um ein Studentenvisum für Korea zu erhalten. Um das Visumverfahren abzuschließen, musst du mit der Bescheinigung zu deiner örtlichen koreanischen Botschaft gehen.

In der Botschaft musst du auch eine Reihe von Dokumenten vorlegen, meist dieselben, die du bereits für die Einschreibung an der Schule verwendet hast.

Den Antrag für das D-4 Studentenvisum für Korea stellen

Gültigkeit des D-4 Studentenvisum für Korea

Um gültig zu sein, muss das koreanische Studentenvisum bei deiner Ankunft am Flughafen in Korea abgestempelt werden. Ab dem Zeitpunkt der Ausstellung des Visums in der Botschaft hast du 90 Tage Zeit, um mit diesem Visum nach Korea einzureisen. Es ist ab dem Tag deiner Ankunft in Südkorea und ab der Passkontrolle am Flughafen gültig.

Wie bereits erwähnt, gilt das Visum nur für die Zeit des Studiums an der Universität und ist an den Kurs selbst gebunden. Nach Beendigung des Sprachkurses kannst du noch einige Tage in Korea bleiben, bevor du nach Hause zurückkehrst.

Das D-4 Studentenvisum für Korea

Teilzeitarbeit in Korea

Diejenigen, die ein D-4-Studentenvisum für Korea erhalten, können nach den ersten 6 Monaten in Korea anfangen, Teilzeit zu arbeiten. Sprachschüler können im Allgemeinen bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, aber in letzter Zeit werden die Schulen immer unflexibler und anspruchsvoller.

Um in Teilzeit arbeiten zu können, verlangen einige Schulen eine hohe Anwesenheit im Unterricht (mindestens 90 %) und Koreanischkenntnisse, die mindestens einem TOPIK-2-Zertifikat entsprechen. Ansonsten liegt die Höchstarbeitszeit bei 10 Stunden pro Woche.

Nun, da du weißt, wie du ein koreanisches Studentenvisum erhältst, kannst du die Sprachschule deiner Wahl auswählen und uns kontaktieren, um das Anmeldeverfahren einzuleiten. Wir werden dir so schnell wie möglich antworten! Du kannst uns alle Fragen zum Anmeldeverfahren und zum gewählten Sprachkurs stellen, die du auf unserer Website findest.

Möchtest du Koreanisch online lernen? Go! Go! Hanguk bietet in Zusammenarbeit mit der Korean University einen Online-Kurs für Anfänger an, bei dem du ein offizielles Zertifikat über die Teilnahme am Kurs erhältst. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, kann der Winter in Korea (koreanisch 겨울, gyeoul) ein perfekter Ort für einen Besuch sein. Manchmal kann der Sommer viel zu heiß und feucht sein, aber die Winter sind kalt und trocken. Von Dezember bis Mitte März ist die beste Zeit, um alle Schneeaktivitäten zu genießen und den...
Essenslieferungs-Apps in Korea sind phänomenal! Südkorea ist für viele Dinge bekannt, unter anderem dafür, wie sehr die Menschen hier die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts schätzen. Essenslieferungen sind superbequem und kommen immer pünktlich an. Du fragst dich vielleicht, ob das wirklich so unkompliziert und einfach zu handhaben ist. Ja, das ist es. Wir stellen die 5...
Der Winter in Korea verwandelt das Land in eine atemberaubende, malerische Landschaft und bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und aufregenden Aktivitäten. Von den schneebedeckten Bergen bis zu den festlich geschmückten Straßen der Städte – die Jahreszeit bringt sowohl Ruhe als auch Spaß mit sich. Korea bietet zahlreiche aufregende Outdoor-Aktivitäten, die die Wintersaison wirklich...
Silvester in Korea wird genauso gefeiert wie im Westen und kann mit der Familie, Freunden oder der besseren Hälfte verbracht werden. Das eigentliche koreanische Neujahr fällt nicht auf den 1. Januar, sondern auf den ersten Tag des Mondkalenders (der im Jahr 2025 auf den 29. Januar fällt) und wird Seollal (설날) genannt. Die Koreaner feiern...
Korea ist ein modernes, technologisches Land, das dennoch sehr an Traditionen festhält – dazu gehört auch koreanischer Aberglaube (미신, misin). Auch wenn viele Koreaner behaupten, nicht daran zu glauben, tun oder lassen sie bestimmte Handlungen weiterhin aus Aberglauben, um kein Unglück heraufzubeschwören. Sie sind vor allem bei der älteren Bevölkerung verbreitet, werden aber auch von...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.