7 Tipps zum Geld sparen in Korea

Reading Time: 4 minutes

Die Kosten für ein Leben allein im Ausland können manchmal hoch sein, aber es gibt dennoch einige Tipps, die du befolgen kannst, um in Korea Geld zu sparen. In diesem Artikel haben wir einige Ratschläge zum Geld sparen in Korea zusammengestellt, wenn du ein begrenztes monatliches Budget hast.

Los geht’s!

Welche sind die 7 Tipps zum Geld sparen in Korea?

1. Kaufe am Ende des Tages ein

Viele koreanische Supermärkte bieten gegen Ende des Arbeitstages zusätzliche Rabatte an. Diese gelten vor allem für Fertiggerichte, die morgens vom Personal zubereitet werden und bis zum Ende des Tages oder am nächsten Tag verbraucht werden sollten.

Nicht verkaufte Produkte werden dann mit einem Rabatt versehen, um Kunden zum Kauf zu bewegen, damit der Supermarkt sie am nächsten Tag nicht wegwerfen muss. Es handelt sich nicht um Produkte mit einem Verfallsdatum, sondern um an diesem Tag zubereitete Mahlzeiten, die später nicht mehr verkauft werden können. Auf diese Weise kann man bis zu 50 % pro Mahlzeit sparen, was das Geld sparen in Korea einfacher macht.

2. Treuekarten für Supermärkte

Einige Supermarktketten, wie z. B. E-Mart, bieten ihren Kunden die Möglichkeit, eine Treuekarte zu beantragen, auf die sie bei jedem Einkauf Punkte aufladen können. Sobald eine bestimmte Anzahl von Punkten erreicht ist, können diese in Gutscheine umgewandelt werden. Wenn man immer im selben Supermarkt einkauft, kann man in Korea also sehr viel Geld sparen.

Sieh dir hier ein kurzes Video über die durchschnittlichen Lebensmittelpreise in Korea an!

3. Nutze “1+1” und “2+1” Angebote

Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte bieten regelmäßig 1+1- oder 2+1-Rabatte auf bestimmte Produkte an. Das bedeutet, dass du beim Kauf eines Produkts im Rahmen der 1+1-Aktion ein zweites kostenlos erhältst, während du bei der 2+1-Option beim Kauf von zwei Produkten der gleichen Art im Rahmen dieser Aktion ein drittes kostenlos erhältst.

Mit anderen Worten: 1+1 bedeutet, dass du beim Kauf eines Produktes eines gratis erhältst, während 2+1 bedeutet, dass du beim Kauf von 2 Produkten eines gratis erhältst. Überprüfe also immer die Regale, um zu sehen, welche Artikel unter dieses Angebot fallen, und verpasse nicht diese Chance zum Geld sparen in Korea!

Korean transportation card

4. Laufen und öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Korea sind nicht nur bequem, sondern auch nicht sehr teuer (eine Fahrkarte für eine kürzere Fahrt mit der U-Bahn oder dem Bus kostet 1.250 Won und nur wenig mehr für längere Fahrten). Wenn dein Ziel nur eine Station entfernt ist, kannst du auch einen kurzen Spaziergang in Betracht ziehen!

Wusstest du, dass Korea eine monatliche Fahrkarte eingeführt hat? Es ist die erste koreanische Klimakarte, mit der man einen Monat lang unbegrenzt die öffentlichen Verkehrsmittel in Seoul nutzen kann, und die wiederaufladbar ist. Jetzt kannst du in Korea Geld sparen, indem du diesen Prepaid-Service nutzt!

Wenn du nachts unterwegs bist, gibt es vielleicht keinen regulären U-Bahn- oder Busverkehr, aber du kannst prüfen, ob es einen Nachtbus für deine Strecke gibt. Um die Sicherheit in den Bussen musst du dir zu diesen Zeiten keine Sorgen machen. Korea schläft nie, und das Fahren mit dem Bus in der Nacht ist dasselbe wie am Tag, mit dem einzigen Unterschied, dass es weniger Verbindungen gibt und einige Strecken anders verlaufen.

Wenn die Strecke, die du zurücklegen musst, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden kann und recht lang ist, kannst du ein Taxi nehmen, das billiger ist als die meisten westlichen Länder. Denke jedoch daran, normale Taxis (wie silberne, orange oder weiße) zu nehmen und nicht die schwarzen, die als teurer und luxuriöser gelten.

5. SIM-Karte

Wenn du dich für längere Zeit in Korea aufhältst, solltest du eine koreanische SIM-Karte kaufen. Du kannst in verschiedenen Geschäften nach Rabatten für Ausländer oder, wenn du eine koreanische Universität besuchst, für Studenten suchen. Vor allem in Geschäften in der Nähe von Universitäten gibt es viele Rabatte für ausländische Studenten mit Studentenvisum.

Wenn du Student an einer der Schulen bist, mit denen wir zusammenarbeiten, wird das Geld sparen in Korea ein Kinderspiel, indem du große Rabatte auf Telefonverträge erhältst. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren.

Korean food

6. Essen

Koreanisches Essen ist selbst in Restaurants nicht sehr teuer, aber das gilt nicht für ausländische Gerichte, vor allem nicht für westliche, egal ob man in ein Restaurant geht oder sie im Supermarkt kauft. Es handelt sich um importierte Produkte, die daher zwangsläufig teurer sind.

Entscheide dich daher für koreanische Produkte, die dir nicht nur beim Geld sparen in Korea helfen, sondern dir auch die Möglichkeit geben, besser in die lokale Kultur einzutauchen.

Geld sparen in Korea: Daiso, günstige Geschäfte in Korea

7. Shoppe bei Daiso

Wenn du verschiedene Artikel benötigst, vor allem Haushaltswaren, empfehlen wir einen Besuch in einem der Daiso-Läden. Diese Geschäfte sind im Vergleich zu normalen Supermärkten sehr praktisch. Wenn du also Haushaltsartikel wie Kissen, Decken oder sogar Toilettenpapier kaufen musst, solltest du dort vorbeischauen und in Korea Geld sparen.

Dies waren einige Tipps zum Geld sparen in Korea, die dir hoffentlich helfen werden. Hast du weitere Tipps, die du der Liste hinzufügen möchtest? Lasse es uns in den Kommentaren wissen!

Weitere Informationen findest du in dem Go! Go! Hanguk Blog und zögere nicht, uns über das Leben und Studieren in Korea zu kontaktieren.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Leben in Korea
Leben in Korea
Koreanische Kultur

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Unabhängig davon, ob du einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt in Korea planst, solltest du dir so schnell wie möglich nach deiner Ankunft eine SIM-Karte besorgen. Wir besprechen deine Optionen für eine SIM-Karte in Korea sowie die Pläne und wo du sie kaufen kannst! Die besten SIM-Karten in Korea für Schüler und Studenten Je nach Dauer deines...
In einem fremden Land krank zu werden, kann stressig sein, vor allem, wenn es Sprachbarrieren, unbekannte medizinische Systeme und Ungewissheit über die Kosten gibt. In diesem Leitfaden erfährst du alles über die medizinische Versorgung in Korea und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn du in Korea krank bist. Wir werden auch wichtige koreanische medizinische Vokabeln...
Wie wir wissen, ist die koreanische Gesellschaft sehr hierarchisch, und diese Mentalität spiegelt sich auch in der Sprache wider. Neben dem normalen Unterschied zwischen formeller und informeller Sprache gibt es im Koreanischen noch ein drittes Sprachregister: die koreanische Ehrensprache, genannt Nopimmal (높인말). „Nopimmal“ bedeutet wörtlich „hohe Zunge“ (von nopda, 높다, hoch sein, und mal, 말,...
Der Hanbok (한복) ist die traditionelle koreanische Kleidung mit uralten Wurzeln. Der Stil stammt aus der Zeit der Joseon-Dynastie Ende des 13. Jahrhunderts, aber einige Forscher behaupten, er sei mongolischen oder sibirischen Ursprungs. Nachdem er in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen war, wird der Hanbok heute als Zeremonienkleid oder bei besonders formellen Anlässen...
Die Fähigkeit, sich im richtigen Moment zu entschuldigen, ist eine wichtige Eigenschaft im täglichen Leben. In einer Gesellschaft wie der koreanischen, in der es von entscheidender Bedeutung ist, seine Fähigkeit zu demonstrieren, in seiner hierarchischen Rolle zu bestehen, ist es eine wesentliche Voraussetzung, sich zu entschuldigen und zu wissen, wie man es richtig macht. Je...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.