Das Goshiwon in Korea: So lebt es sich darin

Reading Time: 4 minutes
Living in a goshiwon in Korea

Wenn du für einen Koreanischkurs eingeschrieben bist und eine Unterkunft in Korea suchst, ist eine der günstigsten und einfachsten Lösungen das Goshiwon. Goshiwons in Korea, auch bekannt als Mini-Studios, sind kleine Zimmer, die sehr beliebt als Unterkunft für Studenten sind, die nicht zu Hause wohnen. In diesem Artikel erklären wir, wie es ist, in einem Goshiwon in Korea zu leben, einschließlich der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft.

Was ist ein Goshiwon?

Ein Goshiwon (고시원) ist ein sehr kleiner Raum, der zwischen 26 und 39 Fuß lang sein kann und in dem sich manchmal auch das Badezimmer befindet. Zu diesem kleinen Raum gehören immer: ein Bett, ein kleiner Schrank oder ein Regal für Kleidung und Gegenstände, ein Schreibtisch und ein Stuhl. Je nach Goshiwon und Preis des Zimmers kann man auch einen Minikühlschrank, einen Fernseher, ein eigenes Bad und ein Fenster haben. Denke daran, dass das Badezimmer eher eine begehbare Dusche ist, mit Waschbecken und Toilette im selben Raum.

Wer Geld sparen möchte, kann sich für Lösungen ohne Fenster und mit einem Gemeinschaftsbad entscheiden. Da der Preisunterschied zwischen den beiden Optionen jedoch nicht so groß ist, empfehlen wir, ein Zimmer mit diesen Einrichtungen zu wählen, vor allem, wenn du einen längeren Aufenthalt planst.

Darüber hinaus verfügt jedes Goshiwon in Korea auch über Gemeinschaftseinrichtungen: eine Küche mit Herd und Mikrowelle, einen Kühlschrank und Geschirr, eine Waschmaschine mit Waschmittel und eine Aufhängevorrichtung.

Kosten: Goshiwon in Korea

Kosten der Goshiwon in Korea

DDDDD

Wenn du für einen Koreanischkurs eingeschrieben bist und eine Unterkunft in Korea suchst, ist eine der günstigsten und einfachsten Lösungen das Goshiwon. Goshiwons in Korea, auch bekannt als Mini-Studios, sind kleine Zimmer, die sehr beliebt als Unterkunft für Studenten sind, die nicht zu Hause wohnen. In diesem Artikel erklären wir, wie es ist, in einem Goshiwon in Korea zu leben, einschließlich der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft.

Was ist ein Goshiwon?

Ein Goshiwon (고시원) ist ein sehr kleiner Raum, der zwischen 26 und 39 Fuß lang sein kann und in dem sich manchmal auch das Badezimmer befindet. Zu diesem kleinen Raum gehören immer: ein Bett, ein kleiner Schrank oder ein Regal für Kleidung und Gegenstände, ein Schreibtisch und ein Stuhl. Je nach Goshiwon und Preis des Zimmers kann man auch einen Minikühlschrank, einen Fernseher, ein eigenes Bad und ein Fenster haben. Denke daran, dass das Badezimmer eher eine begehbare Dusche ist, mit Waschbecken und Toilette im selben Raum.

Wer Geld sparen möchte, kann sich für Lösungen ohne Fenster und mit einem Gemeinschaftsbad entscheiden. Da der Preisunterschied zwischen den beiden Optionen jedoch nicht so groß ist, empfehlen wir, ein Zimmer mit diesen Einrichtungen zu wählen, vor allem, wenn du einen längeren Aufenthalt planst.

Darüber hinaus verfügt jedes Goshiwon in Korea auch über Gemeinschaftseinrichtungen: eine Küche mit Herd und Mikrowelle, einen Kühlschrank und Geschirr, eine Waschmaschine mit Waschmittel und eine Aufhängevorrichtung.

Kosten: Goshiwon in Korea

Kosten der Goshiwon in Korea

Die Kosten für ein Zimmer reichen von 350.000 Won pro Monat für die billigsten Lösungen (in der Regel ohne Fenster) bis zu 600.000 Won für die größten und komfortabelsten Zimmer (also etwa 600 Euro pro Monat). Darin enthalten sind die Nebenkosten und einige kostenlose Appetithäppchen wie Reis und Kimchi und manchmal sogar Ramen. In den besser ausgestatteten Goshiwon kannst du auch Brot, Eier, Butter, Marmelade und Kaffee bekommen, aber das ist selten.

Jedes Goshiwon hat auch immer einen Manager, an den man sich wenden kann. Der Leiter des Goshiwon ist für die Entgegennahme der monatlichen Miete für den Raum und für die Versorgung mit Verbrauchsmaterialien zuständig. Er oder sie ist auch die Person, an die man sich wenden kann, wenn man Probleme oder Bedürfnisse hat. In einigen Goshiwon sind die Manager 24 Stunden am Tag anwesend, in anderen nur zu bestimmten Zeiten. In jedem Fall erhältst du nach deinem Einzug die Telefonnummer des Managers, damit du ihn bei Problemen kontaktieren kannst.

Goshiwon in Korea - Pantoffeln

Vor- und Nachteile der Goshiwon in Korea

Das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an das Leben in einem Goshiwon in Korea denkt, ist die Größe. Viele Menschen denken, dass das Leben in einem Goshiwon ungemütlich ist, weil die Zimmer klein sind und es nicht viel Platz für Kleidung und persönliche Gegenstände gibt. Das mag zwar stimmen, aber wir möchten darauf hinweisen, dass andere Unterkünfte auch nicht viel größer sind, vor allem wenn man in einer Metropole wie Seoul wohnt. Ein Zimmer im Studentenwohnheim ist zum Beispiel größer als ein Goshiwon-Zimmer, aber an manchen Universitäten muss man es mit jemandem teilen, was auf Dauer eine Belastung sein kann.

Im Gegensatz zum Wohnheim gibt es im Goshiwon keine Sperrstunde, so dass du mehr Freiheit hast, abends nach Hause zu kommen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, deine Mitbewohner zu stören.

In einer Wohngemeinschaft sind die Zimmer etwas größer als in einem Goshiwon, aber du hast kein eigenes Bad, da der gemeinsame Raum das Bad ist.

Natürlich hängt die Entscheidung für die eine oder andere Variante von den persönlichen Vorlieben ab: Wenn Sie mehr Privatsphäre bevorzugen und keine Angst vor engen Räumen haben, empfehlen wir Ihnen ein Zimmer in einem Goshiwon in Korea. Wenn du es jedoch nicht magst, allein zu sein, und es vorziehst, deine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen, ist die perfekte Lösung für dich das Sharehouse. Wenn das Studium für dich Priorität hat und die Sperrstunde kein Thema ist, empfehlen wir ein Zimmer im Studentenwohnheim der Universität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile des Wohnens in einem Goshiwon in der größeren Privatsphäre, der Möglichkeit eines eigenen Badezimmers und dem Wegfall der Ausgangssperre liegen. Die Nachteile: Das Zimmer ist sehr klein. Wir empfehlen, nach einem Zimmer mit Fenster zu fragen, da es ohne Fenster klaustrophobisch werden kann, und das Geschirr in der Gemeinschaftsküche nicht zu benutzen, sondern dein eigenes bei Daiso zu kaufen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für dich nützlich war, und zögere nicht, dich mit uns über das Leben und Studieren in Korea zu unterhalten.

Weitere Informationen über das Leben und Studieren in Korea findest du auf dem Go! Go! Hanguk-Blog oder unserem TikTok-Account.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Koreanisch (한국어, Han-guk-eo) ist die Hauptsprache, die sowohl in Süd- als auch in Nordkorea gesprochen wird. In den letzten Jahren finden viele Lernende Koreanisch lohnend, vor allem mit der steigenden weltweiten Popularität von K-Pop, K-Dramen und der koreanischen Kultur. Außerdem ist es leicht zu erlernen: 24 einfache Buchstaben genügen, um die Schilder in Seoul lesen...
Wenn du Korea als Student verlässt, geht ein wichtiges Kapitel in deinem Leben zu Ende. Es gibt eine Reihe von wichtigen Aufgaben, die du erledigen musst, bevor du offiziell umziehst. Wenn du in Korea studiert und gelebt hast, werden dir diese Schritte helfen, die Dinge richtig abzuschließen. In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du...
Wenn du an Südkorea denkst, was kommt dir in den Sinn? K-Pop, K-Dramen, Kimchi, und vielleicht Samsung? Wenn dir das letzte Wort bekannt vorkommt, hast du gerade erst die Spitze des Eisbergs der Chaebol-Familien in Südkorea kennengelernt. Diese riesigen, familiengeführten Unternehmensimperien dominieren die koreanische Wirtschaft und sind nicht nur von der Größe her riesig, sondern...
Wenn du vorhast, in Südkorea zu leben oder dorthin zu reisen und bestimmte Lebensmittel nicht essen kannst, solltest du wissen, wie du mit Lebensmittelallergien in Korea umgehst. Die koreanische Küche ist zwar super lecker, aber sie enthält auch viele Zutaten, die allergische Reaktionen auslösen können. Egal, ob du nur leicht empfindlich bist oder lebensbedrohliche Allergien...
Willkommen zu Koreas genialster Sommertradition, bei der Spukhäuser in Korea Angst in Erfrischung verwandeln. Während der Rest der Welt die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen lässt, haben die Koreaner etwas viel Aufregenderes entdeckt: Echte Angst kann die Körpertemperatur um mehrere Grad senken. Geisterhäuser in Korea? Hier sind 4 gruselige Orte, an denen du die Sommerhitze in...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.