Das Goshiwon in Korea: So lebt es sich darin

07 Sep. 2024
Reading Time: 4 minutes
Living in a goshiwon in Korea

Wenn du für einen Koreanischkurs eingeschrieben bist und eine Unterkunft in Korea suchst, ist eine der günstigsten und einfachsten Lösungen das Goshiwon. Goshiwons in Korea, auch bekannt als Mini-Studios, sind kleine Zimmer, die sehr beliebt als Unterkunft für Studenten sind, die nicht zu Hause wohnen. In diesem Artikel erklären wir, wie es ist, in einem Goshiwon in Korea zu leben, einschließlich der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft.

Was ist ein Goshiwon?

Ein Goshiwon (고시원) ist ein sehr kleiner Raum, der zwischen 26 und 39 Fuß lang sein kann und in dem sich manchmal auch das Badezimmer befindet. Zu diesem kleinen Raum gehören immer: ein Bett, ein kleiner Schrank oder ein Regal für Kleidung und Gegenstände, ein Schreibtisch und ein Stuhl. Je nach Goshiwon und Preis des Zimmers kann man auch einen Minikühlschrank, einen Fernseher, ein eigenes Bad und ein Fenster haben. Denke daran, dass das Badezimmer eher eine begehbare Dusche ist, mit Waschbecken und Toilette im selben Raum.

Wer Geld sparen möchte, kann sich für Lösungen ohne Fenster und mit einem Gemeinschaftsbad entscheiden. Da der Preisunterschied zwischen den beiden Optionen jedoch nicht so groß ist, empfehlen wir, ein Zimmer mit diesen Einrichtungen zu wählen, vor allem, wenn du einen längeren Aufenthalt planst.

Darüber hinaus verfügt jedes Goshiwon in Korea auch über Gemeinschaftseinrichtungen: eine Küche mit Herd und Mikrowelle, einen Kühlschrank und Geschirr, eine Waschmaschine mit Waschmittel und eine Aufhängevorrichtung.

Kosten: Goshiwon in Korea

Kosten der Goshiwon in Korea

DDDDD

Wenn du für einen Koreanischkurs eingeschrieben bist und eine Unterkunft in Korea suchst, ist eine der günstigsten und einfachsten Lösungen das Goshiwon. Goshiwons in Korea, auch bekannt als Mini-Studios, sind kleine Zimmer, die sehr beliebt als Unterkunft für Studenten sind, die nicht zu Hause wohnen. In diesem Artikel erklären wir, wie es ist, in einem Goshiwon in Korea zu leben, einschließlich der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft.

Was ist ein Goshiwon?

Ein Goshiwon (고시원) ist ein sehr kleiner Raum, der zwischen 26 und 39 Fuß lang sein kann und in dem sich manchmal auch das Badezimmer befindet. Zu diesem kleinen Raum gehören immer: ein Bett, ein kleiner Schrank oder ein Regal für Kleidung und Gegenstände, ein Schreibtisch und ein Stuhl. Je nach Goshiwon und Preis des Zimmers kann man auch einen Minikühlschrank, einen Fernseher, ein eigenes Bad und ein Fenster haben. Denke daran, dass das Badezimmer eher eine begehbare Dusche ist, mit Waschbecken und Toilette im selben Raum.

Wer Geld sparen möchte, kann sich für Lösungen ohne Fenster und mit einem Gemeinschaftsbad entscheiden. Da der Preisunterschied zwischen den beiden Optionen jedoch nicht so groß ist, empfehlen wir, ein Zimmer mit diesen Einrichtungen zu wählen, vor allem, wenn du einen längeren Aufenthalt planst.

Darüber hinaus verfügt jedes Goshiwon in Korea auch über Gemeinschaftseinrichtungen: eine Küche mit Herd und Mikrowelle, einen Kühlschrank und Geschirr, eine Waschmaschine mit Waschmittel und eine Aufhängevorrichtung.

Kosten: Goshiwon in Korea

Kosten der Goshiwon in Korea

Die Kosten für ein Zimmer reichen von 350.000 Won pro Monat für die billigsten Lösungen (in der Regel ohne Fenster) bis zu 600.000 Won für die größten und komfortabelsten Zimmer (also etwa 600 Euro pro Monat). Darin enthalten sind die Nebenkosten und einige kostenlose Appetithäppchen wie Reis und Kimchi und manchmal sogar Ramen. In den besser ausgestatteten Goshiwon kannst du auch Brot, Eier, Butter, Marmelade und Kaffee bekommen, aber das ist selten.

Jedes Goshiwon hat auch immer einen Manager, an den man sich wenden kann. Der Leiter des Goshiwon ist für die Entgegennahme der monatlichen Miete für den Raum und für die Versorgung mit Verbrauchsmaterialien zuständig. Er oder sie ist auch die Person, an die man sich wenden kann, wenn man Probleme oder Bedürfnisse hat. In einigen Goshiwon sind die Manager 24 Stunden am Tag anwesend, in anderen nur zu bestimmten Zeiten. In jedem Fall erhältst du nach deinem Einzug die Telefonnummer des Managers, damit du ihn bei Problemen kontaktieren kannst.

Goshiwon in Korea - Pantoffeln

Vor- und Nachteile der Goshiwon in Korea

Das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an das Leben in einem Goshiwon in Korea denkt, ist die Größe. Viele Menschen denken, dass das Leben in einem Goshiwon ungemütlich ist, weil die Zimmer klein sind und es nicht viel Platz für Kleidung und persönliche Gegenstände gibt. Das mag zwar stimmen, aber wir möchten darauf hinweisen, dass andere Unterkünfte auch nicht viel größer sind, vor allem wenn man in einer Metropole wie Seoul wohnt. Ein Zimmer im Studentenwohnheim ist zum Beispiel größer als ein Goshiwon-Zimmer, aber an manchen Universitäten muss man es mit jemandem teilen, was auf Dauer eine Belastung sein kann.

Im Gegensatz zum Wohnheim gibt es im Goshiwon keine Sperrstunde, so dass du mehr Freiheit hast, abends nach Hause zu kommen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, deine Mitbewohner zu stören.

In einer Wohngemeinschaft sind die Zimmer etwas größer als in einem Goshiwon, aber du hast kein eigenes Bad, da der gemeinsame Raum das Bad ist.

Natürlich hängt die Entscheidung für die eine oder andere Variante von den persönlichen Vorlieben ab: Wenn Sie mehr Privatsphäre bevorzugen und keine Angst vor engen Räumen haben, empfehlen wir Ihnen ein Zimmer in einem Goshiwon in Korea. Wenn du es jedoch nicht magst, allein zu sein, und es vorziehst, deine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen, ist die perfekte Lösung für dich das Sharehouse. Wenn das Studium für dich Priorität hat und die Sperrstunde kein Thema ist, empfehlen wir ein Zimmer im Studentenwohnheim der Universität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile des Wohnens in einem Goshiwon in der größeren Privatsphäre, der Möglichkeit eines eigenen Badezimmers und dem Wegfall der Ausgangssperre liegen. Die Nachteile: Das Zimmer ist sehr klein. Wir empfehlen, nach einem Zimmer mit Fenster zu fragen, da es ohne Fenster klaustrophobisch werden kann, und das Geschirr in der Gemeinschaftsküche nicht zu benutzen, sondern dein eigenes bei Daiso zu kaufen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für dich nützlich war, und zögere nicht, dich mit uns über das Leben und Studieren in Korea zu unterhalten.

Weitere Informationen über das Leben und Studieren in Korea findest du auf dem Go! Go! Hanguk-Blog oder unserem TikTok-Account.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

In Korea hast du vielleicht eine Adresse, um zu einem bestuimmten Ziel zu kommen. Aber die Struktur einer koreanischen Adresse kann verwirrend sein, vor allem, wenn du das Hangul-Alphabet nicht lesen kannst. Hier ist also unsere Anleitung, wie man eine koreanische Adresse liest. Die Struktur der koreanischen Adresse Eine koreanische Adresse ist anders aufgebaut als...
Hast du dir schon mal überlegt, wie es wäre, nach Korea zu ziehen, dort länger zu leben, zu studieren und vielleicht sogar zu arbeiten? Langfristig in Korea leben – Viele Leute träumen davon, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Fragen wie: Was braucht man, um in Korea zu studieren? Kann man mit den Sprachgrundlagen...
Navigating the journey to study abroad in Korea can be a complex process. A dedicated study abroad company can simplify this journey, assisting with everything from applications and visas to securing housing and offering ongoing support. Their goal is to streamline the path so you can focus on achieving your educational ambitions in Korea. This...
Wo auch immer du dich in Südkorea aufhältst, es gibt immer einen Convenience Store (pyeoneuijeom), in dem du dich mit Essen versorgen kannst – sei es dein Mittagessen in einem schönen Dosirak, Kimbap, Snacks oder etwas anderes. Aber was sind die nützlichsten Ausdrücke für koreanische Convenience Stores? In diesem Artikel haben wir einen Leitfaden mit...
Wenn Leute an Busan denken, kommen ihnen oft Sandstrände, frische Meeresfrüchte und der lebhafte Jagalchi-Markt in den Sinn. Aber die Stadt hat noch eine andere Seite, die genauso atemberaubend ist. Wenn du zwischen Ende Oktober und Mitte November vorbeischaust, wartet ein echtes Highlight auf dich. Die Hügel, Parks und Tempel verwandeln sich in eine Leinwand...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.

Aufschlüsselung der Kosten

Es konnten keine Daten gefunden werden

Black Friday 2025

200 USD Rabatt auf Studienreisen nach Korea!

Lerne Koreanisch online