Wie viel kostet ein Koreanisch-Sprachkurs in Seoul?

Reading Time: 4 minutes
Wie viel kostet ein Koreanisch-Sprachkurs in Seoul?

Denkst du darüber nach, in Südkorea zu studieren, weißt aber nicht, wie viel es kosten würde, wenn du in der Hauptstadt studieren würdest? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Kosten ein, die du für einen Koreanisch-Sprachkurs in Seoul zahlen musst.

Wie viel kostet ein Koreanisch-Sprachkurs in Seoul?

Die Kosten für das Leben und Lernen der koreanischen Sprache in Seoul sind im Allgemeinen höher als in Busan oder Daegu. Außerdem solltest du dich über die Dauer des gewünschten Kurses informieren, bevor du eine genaue Planung der Kosten machen kannst.

Die Kosten für einen Sprachkurs an einer Privatschule belaufen sich im Durchschnitt auf etwa 200 EUR pro Woche, einschließlich der Lehrbücher. Diese Art von Kursen ist für Kurzzeitstudenten geeignet. Die Kurse sind flexibel, du kannst an jedem Montag im Monat beginnen und die Dauer des Kurses selbst bestimmen, beginnend mit mindestens einer Woche.

Koreanisch-Kurse, die von Universitäten angeboten werden, haben ein schnelleres Tempo und einen strikteren Zeitplan. Diese Kurse sind sehr gut für diejenigen geeignet, die sich voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren wollen. Diese Kurse sind jeweils auf 10 Wochen ausgelegt. Der Preis beträgt etwa 1300 EUR für 3 Monate und 2500 EUR für 6 Monate, einschließlich Lehrbücher und Krankenversicherung.

Wie viel kostet ein Koreanisch-Sprachkurs in Seoul - Unterkunft

Wie viel kostet eine Unterkunft in Seoul?

Welche Art von Unterkunft würdest du bevorzugen, wenn du deinen Koreanisch-Sprachkurs in Seoul besuchst? Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Studentenwohnheime, Goshiwons, Wohngemeinschaften, Gastfamilien.

Der Durchschnittspreis für ein Doppelzimmer (mit eigenem Bad) in einem Studentenwohnheim beträgt 700-900 EUR für 3 Monate und 1500-1700 EUR für 6 Monate. Einige Wohnheime bieten Einzelzimmer an, die in der Regel doppelt so viel kosten wie Doppelzimmer und die immer sehr schwer zu buchen sind, da sie am beliebtesten sind.

Ein Goshiwon ist eine gute Alternative zu einem Wohnheim, wenn du auf der Suche nach einer Unterkunft für dich selbst bist, ohne ein Zimmer mit anderen Studenten teilen zu müssen. Der Durchschnittspreis für ein Goshiwon in Seoul liegt bei etwa 400-500 EUR pro Monat für ein möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Bad und inklusive Nebenkosten.

Ein Sharehouse (Wohngemeinschaft) ist eine weitere gute Option, wenn du mit Koreanern in einem interkulturellen Umfeld leben möchtest. Der Durchschnittspreis für ein Privatzimmer in einer Wohngemeinschaft in Seoul beträgt 500-600 EUR pro Monat, einschließlich Nebenkosten.

Viele Studenten entscheiden sich für eine Gastfamilie, um die Erfahrung zu machen, mit Einheimischen zu leben. Der Preis für eine Gastfamilie in Seoul liegt bei etwa 200 EUR pro Woche, einschließlich Frühstück und Abendessen, und einem Einzelzimmer.

Wie viel kostet ein Koreanisch-Sprachkurs in Seoul - Lebensmittel

Was kosten Lebensmittel in Seoul?

In Korea ist es üblich, auswärts zu essen, viel mehr als in anderen Teilen der Welt. Wenn du in Seoul Koreanisch lernen willst, kannst du in der Regel schnelle Mahlzeiten zu einem vernünftigen Preis bekommen. Für ein Mittagessen kannst du 4-6 EUR für ein komplettes koreanisches Gericht mit Nudeln oder Bibimbap-Reis bekommen. Ansonsten kannst du Dosirak kaufen, Lunchboxen, die in Supermärkten und Lebensmittelgeschäften verkauft werden und die man vor dem Verzehr einfach aufwärmt.

Wer an einer Universität studiert, hat die Möglichkeit, in der Studentenmensa zu essen. Obwohl einige Universitäten im Voraus Essensgutscheine anbieten, ist es am besten, einzelne Mahlzeiten zu kaufen. Auf diese Weise bist du nicht an Essensmarken gebunden und musst nur dort essen, wenn du möchtest. In der Mensa wird nur rein koreanische Küche serviert, und die Kosten für eine komplette Mahlzeit liegen bei 3-4 EUR.

SIM-Karte in Korea

Welche weiteren Kosten fallen bei einem Koreanisch-Sprachkurs in Seoul an?

Eine der zusätzlichen Kosten, die bei einem Koreanisch-Sprachkurs in Seoul zu berücksichtigen sind, ist die SIM-Karte. Obwohl kostenloses WLAN in den meisten Bahnhöfen in Seoul sowie in Restaurants, Cafés und anderen Orten verfügbar ist, kann eine koreanische Telefonnummer für verschiedene Dienste in Korea nützlich sein. Für Sprachschüler sind Prepaid-SIM-Karten empfehlenswert, die nicht an Telefonverträge gebunden sind und mit 30-40 EUR pro Monat für unbegrenzte Daten und Anrufe recht günstig sind. Für Informationen über Tarife und Telefonpläne kontaktiere uns bitte.

Wenn du dich in Seoul fortbewegen möchtest, ist die U-Bahn sicherlich die bequemste Möglichkeit. Die Grundkosten für ein Ticket liegen bei etwa 1 EUR, aber je nach Entfernung wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Wir empfehlen, eine T-Money-Karte zu kaufen, damit du nicht für jede Fahrt eine eigene Fahrkarte kaufen musst.

Wenn du Fragen zu einem Koreanisch-Sprachkurs in Seoul oder zum Ablauf eines Studiums in Korea hast, kontaktiere uns bitte. Wir beraten dich kostenlos und helfen dir bei der Suche nach einem Studentenvisum, einer Unterkunft und anderen Dienstleistungen, um dich in Südkorea niederzulassen.

Erfahre mehr über das koreanische Leben und die Kultur in unserem Blog und auf unseren sozialen Kanälen auf Instagram und TikTok.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Koreanisch (한국어, Han-guk-eo) ist die Hauptsprache, die sowohl in Süd- als auch in Nordkorea gesprochen wird. In den letzten Jahren finden viele Lernende Koreanisch lohnend, vor allem mit der steigenden weltweiten Popularität von K-Pop, K-Dramen und der koreanischen Kultur. Außerdem ist es leicht zu erlernen: 24 einfache Buchstaben genügen, um die Schilder in Seoul lesen...
Wenn du Korea als Student verlässt, geht ein wichtiges Kapitel in deinem Leben zu Ende. Es gibt eine Reihe von wichtigen Aufgaben, die du erledigen musst, bevor du offiziell umziehst. Wenn du in Korea studiert und gelebt hast, werden dir diese Schritte helfen, die Dinge richtig abzuschließen. In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du...
Wenn du an Südkorea denkst, was kommt dir in den Sinn? K-Pop, K-Dramen, Kimchi, und vielleicht Samsung? Wenn dir das letzte Wort bekannt vorkommt, hast du gerade erst die Spitze des Eisbergs der Chaebol-Familien in Südkorea kennengelernt. Diese riesigen, familiengeführten Unternehmensimperien dominieren die koreanische Wirtschaft und sind nicht nur von der Größe her riesig, sondern...
Wenn du vorhast, in Südkorea zu leben oder dorthin zu reisen und bestimmte Lebensmittel nicht essen kannst, solltest du wissen, wie du mit Lebensmittelallergien in Korea umgehst. Die koreanische Küche ist zwar super lecker, aber sie enthält auch viele Zutaten, die allergische Reaktionen auslösen können. Egal, ob du nur leicht empfindlich bist oder lebensbedrohliche Allergien...
Willkommen zu Koreas genialster Sommertradition, bei der Spukhäuser in Korea Angst in Erfrischung verwandeln. Während der Rest der Welt die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen lässt, haben die Koreaner etwas viel Aufregenderes entdeckt: Echte Angst kann die Körpertemperatur um mehrere Grad senken. Geisterhäuser in Korea? Hier sind 4 gruselige Orte, an denen du die Sommerhitze in...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.