Korea ist ein modernes, technologisches Land, das dennoch sehr an Traditionen festhält – dazu gehört auch koreanischer Aberglaube (미신, misin). Auch wenn viele Koreaner behaupten, nicht daran zu glauben, tun oder lassen sie bestimmte Handlungen weiterhin aus Aberglauben, um kein Unglück heraufzubeschwören. Sie sind vor allem bei der älteren Bevölkerung verbreitet, werden aber auch von jüngeren Menschen beachtet. Werfen wir in diesem Artikel einen Blick auf die häufigsten koreanischen Aberglauben.
Koreanischer Aberglaube – 9 Dinge, die du vielleicht noch nicht wusstest
1. Vermeiden der Nummer 4
Koreanischer Aberglaube bezieht sich oft auf die Zahl 4. Wie einige vielleicht schon wissen, ist die Zahl 4 absolut zu vermeiden, weil sie die Vorstellung vom Tod hervorruft. Die Aussprache der Zahl 4 in den chinesisch-koreanischen Ziffern ist dieselbe wie die des Hanja, das den Tod bedeutet (beide 사, sa).
Es könnte schwierig sein, in koreanischen Aufzügen die Taste für den vierten Stock zu finden. Sie wird oft durch eine F-Taste ersetzt (in einigen Gebäuden wird die vierte Etage immer noch als 4th Floor geschrieben), die für den vierten Stock steht.
2. Reiche deinem Partner keine Chicken Wings
Zu den kuriosesten koreanischen Aberglauben gehört der, dass man seinem Partner keine Hühnerflügel servieren soll. Das würde bedeuten, dass sie wegfliegen und von einem Mann oder einer Frau zum anderen flattern. Wenn Sie also ein romantisches Abendessen planen, denken Sie daran, Hähnchenflügel auszuschließen, nur für den Fall!
3. Namen nicht in Rot schreiben
Den Namen einer lebenden Person in Rot zu schreiben, wäre gleichbedeutend damit, ihr den Tod zu wünschen. Das liegt daran, dass vor allem in der Vergangenheit und bei einigen traditionellen Ritualen (wie Chuseok) die Namen der Verstorbenen in Rot geschrieben wurden.
Die Vorstellung, dass rote Tinte mit dem Tod verbunden ist, hat sich erhalten. Wenn du also keine Stifte in anderen Farben hast, solltest du es vermeiden, die Namen deiner koreanischen Freunde zu schreiben, sonst könnten sie es nicht gut aufnehmen!
4. Ziehe nur an bestimmen Tagen um
Um zu verhindern, dass sie bei einem Umzug von bösen Geistern verfolgt werden, ziehen viele Koreaner es vor, an bestimmten Tagen des Kalenders umzuziehen, die soni eobneun nal (손이 없는 날), d. h. „geisterfreie Tage“, genannt werden. Koreanischer Aberglaube wie dieser ist immer noch so stark ausgeprägt, dass die Kosten für Umzugsunternehmen an diesen Tagen viel höher sind als an anderen Tagen.
Wenn du dich über einen Umzug in Korea erkundigt hast und einen scheinbar unerklärlichen Preisunterschied je nach dem von dir gewählten Tag festgestellt hast, weißt du jetzt warum! Wenn du dich nicht leicht von koreanischem Aberglauben beeinflussen lässt, raten wir daher, den günstigsten Tag zu wählen… aber auf eigene Gefahr!
5. Halte deine Beine ruhig
Viele von uns haben die schlechte Angewohnheit, beim Sitzen ein oder beide Beine zu schütteln. Nach Ansicht der Koreaner (oder der asiatischen Kultur im Allgemeinen) bedeutet das Schütteln der Beine, dass wir das Glück von uns „abschütteln“ und stattdessen das Unglück herbeirufen. Daher ist es besser, ruhig zu bleiben.
6. Kein Messer als Geschenk
Dieser koreanische Aberglaube ist auch in anderen Ländern anzutreffen und empfiehlt, keine Messer zu verschenken, da dies dem Wunsch entspräche, dass die betreffende Person alle Verbindungen zu zu dir abbricht. Schenke also nur dann ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, wenn du mit dieser Person nichts mehr zu tun haben willst.
7. Keine Essstäbchen in Reis stechen
Das Servieren einer Schüssel Reis mit einem Löffel, der in der Schüssel „steckt“, erinnert an einen Dolch, der in einem Körper steckt, und damit an den Tod. Es ist daher unhöflich, jemandem auf diese Weise Reis zu servieren, da es den Anschein hat, als würde man ihm den Tod wünschen. Reisschalen, in die ein Löffel auf diese Weise hineingestochen wurde, stehen außerdem häufig bei Totenfeiern auf den Tischen, was die Verbindung zum Tod noch verstärkt. Diese Regel gilt auch für Essstäbchen.
8. In der Nacht nicht pfeifen
Nachts auf der Straße zu pfeifen, abgesehen davon, dass es andere Menschen stören könnte, sollte nicht getan werden, weil es mit einem anderen koreanischen Aberglauben zusammenhängt. Es wäre ein Ruf an böse Geister, und wenn man nicht verfolgt werden will, sollte man das Pfeifen vermeiden.
9. Fasse dir nicht ins Auge, nachdem du einen Schmetterling berührt hast
Wahrscheinlich käme niemand auf die Idee, die Flügel eines Schmetterlings zu berühren und dann seine Augen zu berühren, aber wenn man es doch täte, besagt koreanischer Aberglaube, dass es zur Erblindung führen würde. Wenn du also dein Augenlicht nicht verlieren willst, solltest du dich davor hüten, Schmetterlinge zu berühren und unmittelbar danach mit den Fingern über die Augen zu fahren.
Koreanischer Aberglaube ist noch weitaus vielfätiger, aber in diesem Artikel haben wir die bekanntesten “Superstitions” aufgelistet. Wenn du mehr über die koreanische Kultur erfahren möchtest, folge dem Go! Go! Hanguk Blog und zögere nicht, uns über das Leben und Studieren in Korea zu kontaktieren.
Essenslieferungs-Apps in Korea sind phänomenal! Südkorea ist für viele Dinge bekannt, unter anderem dafür, wie sehr die Menschen hier die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts schätzen. Essenslieferungen sind superbequem und kommen immer pünktlich an. Du fragst dich vielleicht, ob das wirklich so unkompliziert und einfach zu handhaben ist. Ja, das ist es. Wir stellen die 5...
Der Winter in Korea verwandelt das Land in eine atemberaubende, malerische Landschaft und bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und aufregenden Aktivitäten. Von den schneebedeckten Bergen bis zu den festlich geschmückten Straßen der Städte – die Jahreszeit bringt sowohl Ruhe als auch Spaß mit sich. Korea bietet zahlreiche aufregende Outdoor-Aktivitäten, die die Wintersaison wirklich...
Silvester in Korea wird genauso gefeiert wie im Westen und kann mit der Familie, Freunden oder der besseren Hälfte verbracht werden. Das eigentliche koreanische Neujahr fällt nicht auf den 1. Januar, sondern auf den ersten Tag des Mondkalenders (der im Jahr 2025 auf den 29. Januar fällt) und wird Seollal (설날) genannt. Die Koreaner feiern...
Korea ist ein modernes, technologisches Land, das dennoch sehr an Traditionen festhält – dazu gehört auch koreanischer Aberglaube (미신, misin). Auch wenn viele Koreaner behaupten, nicht daran zu glauben, tun oder lassen sie bestimmte Handlungen weiterhin aus Aberglauben, um kein Unglück heraufzubeschwören. Sie sind vor allem bei der älteren Bevölkerung verbreitet, werden aber auch von...
Stellen dir vor, du reist in ein Land, in dem sich uralte Traditionen harmonisch mit modernster Technik verbinden – das ist Korea. Von dem Moment an, in dem du ankommst, wirst du von der harmonischen Atmosphäre aus K-Essen, K-Mode, K-Beauty, K-Drama und K-Pop umhüllt. Kurz gesagt, Korea ist ein Land, das dir bei deinem Besuch...
Kontaktiere uns.
Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.