Langfristig in Korea leben: Ein 10-Jahres-Visum-Plan für Studenten

19 Nov. 2025
Reading Time: 6 minutes
Person looking at a Korean royal palace holding a backpack

Hast du dir schon mal überlegt, wie es wäre, nach Korea zu ziehen, dort länger zu leben, zu studieren und vielleicht sogar zu arbeiten? Langfristig in Korea leben – Viele Leute träumen davon, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Fragen wie: Was braucht man, um in Korea zu studieren? Kann man mit den Sprachgrundlagen anfangen? Was muss man vorbereiten? kommen oft auf.

Wir bei Go! Go! Hanguk wissen, wie schwierig es sein kann, alles zu klären, was man für einen Umzug ins Ausland braucht. Deshalb haben wir einen umfassenden Artikel darüber geschrieben, wie man langfristig in Korea leben kann, mit einem empfohlenen 10-Jahres-Visum-Plan für Studenten.

Women wearing the hanbok in front of a Korean royal gate

Ist Korea überhaupt der richtige Ort für dich?

In ein neues Land zu ziehen, kann echt beängstigend sein, vor allem, wenn du es noch nie besucht hast. Wie viel weißt du wirklich über Korea? Ist es wirklich der richtige Ort für dich?

Wenn du das Land kennenlernen möchtest, bevor du dich für einen längeren Aufenthalt in Korea entscheidest, probier doch mal eine kurze Intensivreise mit anderen internationalen Studenten aus! Dazu kannst du an unseren Korea-Sprachreisen teilnehmen. Unsere Sprachreisen kombinieren zwei bis drei Wochen intensiven Koreanischunterricht am Vormittag mit spannenden kulturellen Aktivitäten am Nachmittag. Du lernst sowohl die traditionellen als auch die modernen Seiten Koreas kennen, triffst Menschen aus aller Welt und bekommst einen Eindruck davon, wie das Leben hier aussehen könnte.

Eine weitere Möglichkeit ist, unsere Koreanisch-Onlinekurse zu erkunden oder unsere Hangul Quest App auszuprobieren, um das koreanische Alphabet vor deiner Abreise zu lernen. Das verschafft dir einen Vorsprung und erleichtert dir den Übergang.

Wenn du dich entschieden hast, dass das Leben und Lernen in Korea das Richtige für dich ist, bist du bereit zum langfristig in Korea leben, und du kannst mit deinen Plänen beginnen.

Das koreanische Alphabet lernen - Langfristig in Korea leben

Jahr eins und zwei: Die koreanische Sprache meistern

Langfristig in Korea leben – dies erfordert ein gutes Fundament der koreanischen Sprache. Wenn du vorhast, länger in Korea zu bleiben, solltest du als Erstes die Sprache lernen. Das ist besonders wichtig, wenn du später mal in Korea arbeiten willst.

Das liegt daran, dass die meisten koreanischen Firmen von ausländischen Mitarbeitern nicht nur einen Uni-Abschluss, sondern auch gute Koreanischkenntnisse erwarten. 

Auch wenn das je nach Erfahrung oder Branche variieren kann, solltest du das bei deinen langfristigen Plänen im Hinterkopf behalten.

Wenn du als Anfänger anfängst, kannst du in der Regel nach zwei Jahren intensiven Lernens ein fortgeschrittenes Niveau erreichen. Nur Universitäten in Korea können ein langfristiges Studentenvisum zum Sprachenlernensponsern, also musst du dich für ein Programm anmelden. Das hilft dir, mit deinem Studium oder deinen Karrierezielen voranzukommen.

Wie bereits erwähnt, musst du dich für ein Langzeitstudium und ein Studentenvisum beim Koreanisch-Sprachprogramm einer Universität in Korea bewerben. Diese Art von Visum wird als D-4 bezeichnet – es handelt sich um das Studentenvisum, das internationale Studierende benötigen, die mindestens 6 Monate in Korea Koreanisch lernen möchten. Go! Go! Hanguk kann dir dabei helfen, ein Sprachprogramm zu finden und dein Studentenvisum für Korea zu erhalten!

Weitere Infos zum D-4-Studentenvisum findest du in unserem Artikel hier.

Die Koreanischkurse an Universitäten sind intensiv und schnell. Die Sprachprogramme sind in vier Semester pro Jahr unterteilt (mit einigen Ausnahmen mit zwei Semestern pro Jahr) und finden von Montag bis Freitag statt, etwa vier Stunden pro Tag. Die Semester beginnen im März, Juni, September und Dezember und dauern jeweils zehn Wochen (in einigen Fällen acht Wochen).

Mit einem D-4-Studentenvisum kannst du bis zu 2 Jahre studieren, beginnend mit einer Mindestdauer von 6 Monaten ab Antragstellung. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die Semester des Koreanisch-Sprachprogramms funktionieren, lies diesen Artikel.

Kann ich während meines Koreanischstudiums Teilzeit arbeiten?

Wenn du mit einem D-4-Visum nach Korea kommst, um Koreanisch zu lernen, kannst du nach den ersten 6 MonatenTeilzeit arbeiten. Schulen und Einwanderungsbehörden haben diese Regel hauptsächlich eingeführt, damit sich die Studierenden an den neuen Lebensstil in einem neuen Land gewöhnen und ihre Sprachkenntnisse verbessern können, um alltägliche Gespräche zu führen.

Wenn du einen Nebenjob suchst, musst du einen Lebenslauf auf Koreanisch vorbereiten, Kontakt zu lokalen Arbeitgebern aufnehmen und einen Vertrag unterschreiben. Eine tolle Gelegenheit, um Koreanisch in der Praxis anzuwenden! Selbst grundlegende Sprach- und Verständniskenntnisse helfen dir beim Einstieg, und deine Fähigkeiten werden sich während der Arbeit ganz natürlich verbessern.

Es gibt noch andere Dinge zu beachten, wenn du in Korea einen Teilzeitjob anstrebst, wie zum Beispiel die 20 Stunden pro Woche, die erlaubt sind, oder das TOPIK-Niveau 2. Wir empfehlen dir, diesen Artikel über Teilzeitarbeit in Korea zu lesen.

Koreanisch-Lernbücher auf einem Regal

Jahr drei bis sechs: Weiterführende Ausbildung in Korea

Langfristig in Korea leben erfordert ein weiteres wichtiges Fundament: Eine gute Bildung. Wenn du keinen Uni-Abschluss hast, kannst du versuchen, einen zu machen, indem du ein Bachelorstudium an einer Uni in Korea absolvierst. Wenn dein D-4-Visum nach zwei Jahren abläuft, solltest du deine Ausbildung fortsetzen, indem du dich für ein Bachelor- oder Masterstudium einschreibst, wodurch du zu einem D-2-Visum wechseln kannst.

Je nach deinen Zielen gibt es viele verschiedene Studiengänge, aus denen du wählen kannst und die ein D-2-Studentenvisum ermöglichen. Dieses unterscheidet sich vom D-4-Visum, da es speziell für internationale Bachelor- und Masterstudierende in Korea erforderlich ist.

Die Studiengänge an koreanischen Universitäten variieren ebenso wie ihre Zulassungsvoraussetzungen. Wir empfehlen dir, dich während der Gültigkeitsdauer deines D-4-Visums zu informieren oder dich an die Koreanischabteilung deiner Universität zu wenden, um Informationen über das Bewerbungsverfahren für den Bachelorstudiengang zu erhalten.

Beachte, dass die Studiengänge in Korea jedes Jahr im März und September beginnen. Du kannst direkt nach Ende deines Sprachkurses anfangen und dein D-4-Visum mit Unterstützung deiner Zieluniversität in ein D-2-Visum umwandeln. Hier haben wir einen Artikel darüber zusammengestellt, wie du dich an einer Universität in Korea bewerben kannst.

Wer an einer Universität studieren möchte, braucht mindestens vier Jahre für einen Bachelor-Abschluss, zwei Jahre für einen Master-Abschluss und mindestens drei Jahre für eine Promotion.

Jemand sucht einen Teilzeitjob in Korea auf einer Online-Jobplattform

Achtes bis zehntes Jahr oder länger: Arbeiten in Korea

Wenn du in Korea einen Job findest, kannst du nach deinem Studium dort bleiben und langfristig in Korea leben. Denk aber dran, dass nicht alle Arbeitgeber dir ein Arbeitsvisum besorgen können. Es ist wichtig, dich bei Firmen zu bewerben, die für ihre internationalen Mitarbeiter Visa sponsern. Diese Info steht vielleicht nicht direkt in der Stellenanzeige, also frag während des Bewerbungsprozesses unbedingt nach dem Visa-Sponsoring.

Wenn du einen reibungslosen Übergang von deinem Studentenvisum zu einem Arbeitsvisum haben möchtest, solltest du schon während deines Studiums nach einem Job suchen, um dir vor deinem Abschluss eine Stelle zu sichern. Die Aufenthaltsdauer deines Studentenvisums kann sehr bald nach Ende deines Studiums ablaufen. Daher solltest du dir einen Job mit Visumsponsoring sichern, um nach deinem Abschluss sofort auf ein Arbeitsvisum umsteigen zu können.

Wenn du dir nicht direkt nach deinem Abschluss einen Job sichern kannst, besteht die Gefahr, dass du Korea verlassen und später zurückkehren musst, sobald du einen Job gefunden hast.

Wenn du einen Hochschulabschluss hast, gibt es in Südkorea mehrere Jobmöglichkeiten. Englisch unterrichten ist eine der beliebtesten und zugänglichsten Optionen für Ausländer zum langfristig in Korea leben. Du kannst auch Chancen in den Bereichen Technologie, Fertigung und IT finden, vor allem bei internationalen Unternehmen. Denk daran, dass der Arbeitsmarkt in Korea sehr umkämpft ist, sodass ein Abschluss in einem spezialisierten Bereich, einschlägige Berufserfahrung und gute Koreanischkenntnisse deine Chancen erheblich verbessern.

Wie läuft die Jobsuche in Korea ab?

Die Jobsuche in Korea kann man im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen: kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) und Chaebols (Großkonzerne).

Die meisten KMU haben keine festen Einstellungs- oder Bewerbungsfristen und veröffentlichen offene Stellen in der Regel auf koreanischen Jobportalen, sobald sie frei werden. Das Vorstellungsgespräch kann im Vergleich zu einer Bewerbung bei einem Chaebol eher informell sein.

Bei Chaebols gibt es normalerweise eine festgelegte Einstellungs- oder Bewerbungsfrist für neue Berufseinsteiger in einem bestimmten Jahr. Dazu können je nach Position beispielsweise ein Eignungstest oder eine Prüfung sowie verschiedene Vorstellungsgespräche in der Gruppe oder einzeln gehören. Bei vielen Chaebols gibt es Tausende von Bewerbern für nur wenige hundert Stellen. Wenn du dich bei einem Chaebol bewerben möchtest, solltest du dich rechtzeitig vorbereiten, zum Beispiel indem du dich speziell auf den Eignungstest oder die Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereitest.

Die Visumsdauer kann nur ein Jahr betragen, da viele Verträge jährlich verlängert oder erneuert werden können. Dies kann je nach Position oder Unternehmen variieren.

Beachte auch, dass dein Arbeitgeber dir vielleicht verbietet, während deiner Tätigkeit für sein Unternehmen einer anderen Beschäftigung nachzugehen. Auch die Visabestimmungen spielen dabei eine Rolle, da Visa für bestimmte Arten von Beschäftigungen/Branchen ausgestellt werden.

Langfristig in Korea leben ist ein Traum für viele – bist du bereit? Kontaktiere uns, um deine Reise mit Go! Go! Hanguk zu beginnen. Wir helfen dir, die richtige Option für dich zu finden!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Hast du dir schon mal überlegt, wie es wäre, nach Korea zu ziehen, dort länger zu leben, zu studieren und vielleicht sogar zu arbeiten? Langfristig in Korea leben – Viele Leute träumen davon, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Fragen wie: Was braucht man, um in Korea zu studieren? Kann man mit den Sprachgrundlagen...
Navigating the journey to study abroad in Korea can be a complex process. A dedicated study abroad company can simplify this journey, assisting with everything from applications and visas to securing housing and offering ongoing support. Their goal is to streamline the path so you can focus on achieving your educational ambitions in Korea. This...
Wo auch immer du dich in Südkorea aufhältst, es gibt immer einen Convenience Store (pyeoneuijeom), in dem du dich mit Essen versorgen kannst – sei es dein Mittagessen in einem schönen Dosirak, Kimbap, Snacks oder etwas anderes. Aber was sind die nützlichsten Ausdrücke für koreanische Convenience Stores? In diesem Artikel haben wir einen Leitfaden mit...
Wenn Leute an Busan denken, kommen ihnen oft Sandstrände, frische Meeresfrüchte und der lebhafte Jagalchi-Markt in den Sinn. Aber die Stadt hat noch eine andere Seite, die genauso atemberaubend ist. Wenn du zwischen Ende Oktober und Mitte November vorbeischaust, wartet ein echtes Highlight auf dich. Die Hügel, Parks und Tempel verwandeln sich in eine Leinwand...
Bankgeschäfte in Korea können für Ausländer überwältigend sein, vor allem wegen der Sprach- und Systemunterschiede. Viele wichtige Aufgaben wie die Eröffnung eines Kontos, der Empfang internationaler Überweisungen oder die Aktualisierung von Visa-Informationen erfordern immer noch persönliche Besuche. Wenn du weißt, was dich erwartet, und ein paar wichtige koreanische Ausdrücke für die Bank lernst, kann dein...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.