10 Vorteile, die das Leben in Busan bietet

Reading Time: 4 minutes
Bo i Busan

Die meisten Menschen, die die koreanische Sprache in Korea lernen wollen, wählen die Hauptstadt Seoul als Zielort. Es gibt jedoch auch viele andere Orte im Land, die sich hervorragend zum Leben und Lernen eignen. In diesem Artikel werden wir erörtern, warum das Leben in Busan die nächstbeste Option ist!

Leben in Busan: Diese 10 Vorteile solltest du kennen!

Leben in Busan: Top Aktivitäten

1. Große Fülle an Stränden und Bergen

Busan, die zweitgrößte Stadt des Landes und einer der größten Häfen der Welt, liegt an der Südostküste Koreas und blickt auf das Meer. Wenn du ein Mensch bist, der das Meer liebt und nicht ohne es leben kann, dann ist dies die richtige Stadt für dich.

In Busan gibt es eine Reihe von riesigen Stränden, darunter den berühmtesten Koreas, Haeundae. Was Busan noch einzigartiger macht, ist die Tatsache, dass die Stadt auch bergige Landschaften zu bieten hat. Wir sprechen hier nicht von schwindelerregenden Höhen, aber es ist durchaus üblich, dass man in der Stadt mehrere Berge mit Blick auf das Meer findet.

Ob es nun der eine oder der andere ist, dieser Ort bietet eine spektakuläre natürliche Umgebung, vom Trekking bis zum Spaziergang am Strand. Wenn du dich entscheidest, in Busan zu leben, wirst du die Natur des Ortes sicher zu schätzen wissen.

2. Eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne

Neben dem Naturaspekt kannst du auch mit den traditionellen und modernen Aspekten des Ortes in Berührung kommen. Busan erlebt derzeit eine rasante Wachstumsphase, in der Wolkenkratzer und futuristische Gebäude wie Pilze aus dem Boden schießen. Ein gutes Beispiel dafür ist der fast fertiggestellte Haeundae LCT The Sharp-Komplex, der der zweithöchste in Korea werden wird.

Die traditionelle Seite der Stadt kann man in den traditionellen Vierteln wie dem schönen Nampo-dong mit seiner einzigartigen Atmosphäre oder in den zahlreichen buddhistischen Tempeln erleben, die an Buddhas Geburtstag mit bunten Laternen geschmückt werden und ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Leben in Busan - Gwangalli-Strand

3. Berühmte Festivals und Aktivitäten

Da Busan nicht die Hauptstadt ist, gibt es natürlich etwas weniger kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen in Seoul, aber es gibt trotzdem viele Festivals, darunter einige der bekanntesten und schönsten in Korea.

Dazu gehören unter anderem das Busan International Film Festival und das Busan Fireworks Festival, bei dem von der Gwangalli-Brücke aus ein spektakuläres Feuerwerk gezündet wird. Aber das ist noch nicht alles. Das ganze Jahr über gibt es in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen, an denen du teilnehmen kannst, wie z. B. Comic-Cons oder K-Pop-Aktivitäten.

4. Museen besuchen

In Busan gibt es viele interessante Museen zu besichtigen. Das Busan Museum zeigt die Geschichte von Busan, das National Maritime Museum of Korea präsentiert eine Sammlung, Forschung und Ausstellung maritimer Artefakte, und es gibt auch das Museum für zeitgenössische Kunst Busan.

Durch den Besuch dieser Museen kannst du sicher sein, dass du in die Geschichte und Kultur von Busan eintauchen wirst.

Ausländerfreundlichkeit

Wusstest du, dass Busan einer der finalen Kandidaten für die Expo-Weltausstellung (2030) war? Busan erschließt ständig neue globale Möglichkeiten und interagiert mit potenziellen Touristen, Handelspartnern und Investoren.

Außerdem ist die Zahl der Expats und Austauschstudenten in den letzten Jahren stetig gestiegen, so dass das Leben in Busan immer „ausländerfreundlicher“ geworden ist.

6. Zahlreiche Attraktionen

Was ist, wenn du dich mit Freunden amüsieren und eine Pause vom Lernen einlegen möchtest? Für diese Fälle bietet das Leben in Busan zahlreiche Alternativen.

Das Stadtzentrum, Seomyeon, ist abends und vor allem am Wochenende ein Treffpunkt für alle jungen Leute, so dass du keine Schwierigkeiten haben wirst, Menschen aus der ganzen Welt zu treffen.

Darüber hinaus gibt es den Jagalchi-Markt, den größten Fischmarkt Koreas. Jeden Tag wimmelt es hier von Einheimischen und Touristen, und in der Weihnachtszeit ist der Markt mit vielen Dekorationen geschmückt.

Leben in Busan - Fischmarkt

7. Günstige Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten in Busan sind niedriger als in Seoul, und du wirst deine Finanzen besser verwalten können. Zum Beispiel kannst du mit günstigeren Studiengebühren rechnen. Außerdem sind die Unterkunftskosten niedriger, und du bekommst eine größere Wohnung und zahlst eine geringere Kaution.

8. Kein Busan-Dialekt im Klassenzimmer

Ein zusätzlicher Bonus beim Leben in Busan ist, dass du den lokalen Dialekt kennenlernst, der in Korea für seinen rauen, aber freundlichen Ton bekannt ist. Wenn du Koreanischkurse an koreanischen Universitäten besuchst, wird von den Lehrern allerdings kein Busan-Dialekt oder Akzent im Unterricht verwendet. Du lernst im Unterricht also das Standardkoreanisch.

Das liegt daran, dass die meisten der neuen Generation den Busan-Dialekt nicht mehr wirklich verwenden. Wenn du den Busan-Dialekt dennoch lernen möchtest, solltest du so viel wie möglich mit den Einheimischen kommunizieren!

9. Gut vernetzt durch Bus und Bahn

Durch seine strategische Lage zwischen den meisten Städten ist es mit Zug und Bus sehr gut erreichbar. Mit dem Zug braucht man etwa 2,5 Stunden nach Seoul, etwa 35 Minuten nach Gyeongju und etwa 50 Minuten nach Daegu.

Die Insel Jeju und Seoul sind nur eine Stunde mit dem Flugzeug entfernt. Die Lage erleichtert den Besuch von Städten wie dem alten Gyeongju, den schönen Jeolla-Bergen, Daegu und Jinhae, das für sein Kirschblütenfest berühmt ist.

Neben dem Inlandsverkehr ist die Insel Tsushima (Japan) nur eine Stunde mit der Fähre entfernt, und nach Fukuoka (Japan) sind es 3 Stunden.

10. Relaxter Lifestyle

Der letzte Punkt auf unserer Liste der 10 Vorteile des Lebens in Busan ist die Tatsache, dass die Stadt nicht so überfüllt ist wie Seoul (3,4 Mio. statt 9,7 Mio. Einwohner in Seoul) und dass das Leben dort viel entspannter ist als in der hektischen Stadt Seoul. Dennoch kannst du sowohl die Stadt als auch eine entspanntere Umgebung genießen.

In Busan zu leben und hier einen Sprachkurs zu absolvieren, hat in jeder Hinsicht Vorteile. Wenn du dich für diesen Schritt entscheidest, wirst du es nicht bereuen. Wirf auch einen Blick auf unseren ausführlichen Artikel über die wichtigen Schritte, um in Korea Koreanisch zu studieren und wie du das koreanische D-4 Studentenvisum erhältst.

Für weitere Informationen über das Leben und Studieren in Korea verfolge unseren Blog oder kontaktiere uns.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanisches Essen
Koreanische Kultur

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Die meisten Menschen, die sich für ein Koreanischstudium in Korea entscheiden, wohnen in Seoul. Der Grund dafür ist einfach: Seoul ist nicht nur die Hauptstadt von Südkorea, sondern auch eine wachsende Metropole, die sowohl in Bezug auf die Qualität der Schulen als auch auf die Unterhaltung viel zu bieten hat. In diesem Artikel erfährst du...
Mandu (만두) sind ein beliebtes Gericht der koreanischen Küche. Es sind koreanische Teigtaschen, die man sowohl in Restaurants als auch an Straßenständen essen kann. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Mandu-Varianten! Die Geschichte der Mandu Was ihren Ursprung betrifft, so könnten koreanische Teigtaschen in der Antike von Händlern der Seidenstraße nach zum ersten Mal...
Südkorea hat die neue e-Arrival Card eingeführt – ein digitales System, das den Einreiseprozess für internationale Reisende optimieren soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz an den Einreisekontrollen zu verbessern, indem Besucher ihre Ankunftsinformationen bis zu 72 Stunden vor der Einreise online einreichen können. Um den Übergang zum digitalen System zu erleichtern, werden sowohl...
“Wenn man in Rom ist, sollte man es den Römern gleichtun“, und in Südkorea ist das nicht anders. Es gibt einige interessante und manchmal kuriose Aspekte der koreanischen Kultur, die man erst entdeckt, wenn man vor Ort ist. Heute verraten wir dir 15 interessante Fakten über Korea, die du vielleicht noch nicht wusstest. Interessante Fakten...
Der Stadtteil Jung-gu ist ein großes Gebiet in Seoul, in dem es viel zu erleben gibt. Hier sind unsere 8 Tipps, wie du dein Studentenleben an der Dongguk-Universität genießen kannst! 1. Esse leckeres Naengmyeon und frisches Brot Um dein neues Studentenleben an der Dongguk-Universität auf dem richtigen Fuß zu beginnen, darfst du zwei Orte in...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.