5 nützliche koreanische Ausdrücke für den Alltag

Reading Time: 5 minutes
koreanische Ausdrücke

Wenn du nach Korea reist, musst du vielleicht einige nützliche koreanische Ausdrücke kennen. Wenn du diese koreanischen Ausdrücke verwendest, wirst du natürlicher klingen und du wirst dich besser anpassen können.

Werfen wir einen Blick auf die gebräuchlichsten Ausdrücke, die der koreanischen Etikette am besten entsprechen.

5 koreanische Ausdrücke für den Alltag

1. “Tschüss” sagen auf Koreanisch

Eine Sache, die dir vielleicht auffällt, ist die Art und Weise, wie Koreaner “Tschüss”, bzw. “Auf Wiedersehen” sagen. In diesem Fall gibt es verschiedene koreanische Ausdrücke, denn es kommt darauf an, ob die Person, von der sie sich verabschieden, geht oder ob der Zuhörer bleibt und der Sprecher geht.

Man verwendet annyeonghigaseyo (안녕히 가세요), wenn der Zuhörer geht, denn dieser Ausdruck bedeutet wörtlich “auf Wiedersehen”. Es gibt auch den eher umgangssprachlichen Ausdruck 잘 가요(jal gayo), oder 잘 가(jal ga) in seiner informelleren Variante, der wörtlich immer “gut gehen” bedeutet.

안녕히 가세요 / 가요 /
Annyeonghigaseyo / Jal gayo / Jal ga

Auf Wiedersehen (wenn der Sprecher bleibt und der Zuhörer geht).

Andererseits wird annyeonghigyeseyo (안녕히 계세요) verwendet, wenn der Zuhörer bleibt und die Person, die sich verabschiedet, geht. In der Tat bedeutet der Ausdruck “bleib gut”.

안녕히 계세요
Annyeonghigyeseyo

Auf Wiedersehen (wenn der Sprecher geht und der Zuhörer bleibt).

Allerdings fällt die Wahl nicht immer auf eine der beiden Redewendungen, denn es gibt noch mehr koreanische Ausdrücke dafür. Tatsächlich neigt man sehr oft dazu, beim Verlassen von Geschäften einfach gamsahamnida (감사합니다) zu sagen, als Dankeschön, oder manhi paseyo (많이 파세요), was wörtlich “viel verkaufen” bedeutet, als Wunsch an den Ladenbesitzer. Auch sugohaseyo (수고하세요) ist ein weit verbreiteter Ausdruck, um den Ladenbesitzer zu ermutigen, weiterhin gute Arbeit zu leisten.

Wenn man ein Restaurant verlässt, kann man, wenn man zufrieden ist, jal meogeosseumnida (잘 먹었습니다) sagen, was wörtlich “Ich habe gut gegessen” bedeutet. Hier können wir auch gamsahamnida oder sugohaseyo als Alternativen verwenden.

Um es noch einmal zusammenzufassen: Wenn du ein Geschäft oder ein Restaurant verlässt, denke daran, dich zu bedanken, indem du sagst:

감사합니다
Gamsahamnida
Danke

Du kannst auch einen Ausdruck der Ermutigung hinzufügen, wie z. B.:

수고하세요
Sugohaseyo
Gute Arbeit
(wörtlich: “Arbeiten Sie weiter hart”).

Koreanische Ausdrücke für den Alltag wenn du ein Gericht genießt

2. “Guten Appetit” sagen

Eine weitere Phrase, die je nach Rolle des Sprechers variiert, sind verschiedene koreanische Ausdrücke, die mit “guten Appetit” übersetzt werden. Wenn man im Begriff ist, ein von jemandem zubereitetes oder angebotenes Essen zu essen, sagt man jal meokgesseumnida (잘 먹겠습니다), was wörtlich übersetzt “Ich werde gut essen” bedeutet. Es ist eine höfliche Art, der Person, die das Essen anbietet, Dankbarkeit zu zeigen. Auch wenn du mit einer Gruppe von Freunden essen gehst, kannst du jal meokgesseumnida verwenden, um deine Freude darüber auszudrücken, dass du das Essen mit den anderen teilst.

Umgekehrt sagt man, wenn man jemandem das Essen serviert, masittge deuseyo (맛있게 드세요), was wörtlich “mit Genuss essen” bedeutet. Dieser Ausdruck wird in Restaurants oft von den Kellnern verwendet. Informelle Ausdrücke sind 잘 먹어(jal meogeo) und 많이 먹어(manhi meogeo), die wörtlich “gut essen” und “viel essen” bedeuten.

Zusammengefasst gibt es also zwei Sätze, die du dir merken solltest, wenn du eine Mahlzeit genießen willst. Wenn du im Begriff bist zu essen, solltest du diese verwenden:

먹겠습니다
Jal meokgesseumnida

Ich nehme diese Mahlzeit (demütig) entgegen (wörtlich: “Ich werde gut essen”).

Wenn du hingegen möchtest, dass jemand anderes seine Mahlzeit genießt und du diese nicht mit ihm teilst, kannst du dies sagen:

맛있게 드세요
Masittge deuseyo

Genießen Sie Ihre Mahlzeit (formell, wörtlich: “essen Sie mit Genuss”)

oder

먹어 / 많이 먹어
Jal meogeo / Manhi meogeo

Genieße dein Essen (informell, wörtlich: “gut essen” und “viel essen”).

3. Nützliche koreanische Ausdrücke, um nach Erlaubnis zu fragen

Es gibt einige koreanische Ausdrücke, die du im Alltag in Korea vielleicht brauchen wirst, darunter ist es auch nützlich zu wissen, wie man um Erlaubnis bittet. Die direkte Übersetzung dieses Ausdrucks ist sillyehamnida (실례합니다). Du kannst diesen Ausdruck verwenden, wenn viele Leute da sind und du vorbeigehen musst.

실례합니다!
Sillyehamnida!
Entschuldigen Sie!

In manchen Situationen gibt es jedoch andere koreanische Ausdrücke, die häufiger verwendet werden. Wenn du dir zum Beispiel in der U-Bahn einen Weg durch die anderen Fahrgäste bahnen musst, um an deiner Station auszusteigen, kannst du naerigesseumnida (내리겠습니다) sagen, was wörtlich “Ich steige aus” bedeutet. Die Leute wissen dann, dass sie einen Moment zur Seite treten müssen, damit du an dieser Haltestelle aussteigen kannst.

내리겠습니다!
Naerigesseumnida!
I muss aussteigen!

Wenn du Leute vor dir hast, aber du nicht sicher bist, ob sie aussteigen werden oder nicht, ist es höflicher, zuerst zu fragen, ob sie aussteigen werden, anstatt gleich um Erlaubnis zu bitten. Der richtige Ausdruck in diesem Fall ist naerisilgeoyeyo? (내리실 거예요?). Wenn die Antwort ja lautet, werden sie wahrscheinlich einfach ja sagen (네, ne). Wenn nicht, werden sie mit Sicherheit den Wink beherzigen und zur Seite gehen, um dich passieren zu lassen.

내리실 거예요?
Naerisilgeoyeyo?
Steigen Sie aus?

4. “Gern geschehen” auf Koreanisch

In der koreanischen Kultur ist es nicht immer notwendig, ein „Gern geschehen“ direkt auszusprechen – oft spielt Bescheidenheit eine wichtige Rolle, und die Menschen neigen dazu, bescheiden zu reagieren, wenn sie sich bedanken.

Die am häufigsten verwendete Phrase ist:

아니에요 (anieyo)
Bedeutet “Es ist nichts” oder “Keine große Sache

Diese lässige, aber höfliche koreanische Redewendung ist in der Alltagskonversation weit verbreitet. Wenn sich jemand bei dir bedankt, antworte mit „아니에요“ und zeige damit, dass du gerne hilfst, ohne dass es wie ein großer Gefallen klingt.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie du antworten kannst, zum Beispiel:

괜찮아요 (gwaenchanayo)
Das ist (schon) okay” —funktioniert in diesem Zusammenhang auch als sanfte, tröstliche Antwort auf den Dank.

천만에요 (cheonmaneyo)
Dies ist die wörtliche Übersetzung von „gern geschehen“, wird aber in modernen Gesprächen nur noch selten verwendet. In Büchern oder förmlichen Schreiben mag es noch vorkommen, aber in der Umgangssprache kann es veraltet klingen.

별말씀을요 (byeolmalsseumeulyo)
Eine höfliche und bescheidene Art zu sagen: „Nicht der Rede wert.“ Das hört man vielleicht in formelleren Kreisen oder bei älteren Generationen.

How to apologize in Korean - Hanok village

5. Koreanische Ausdrücke, um “Entschuldigung” zu sagen

So wie es verschiedene Arten gibt, sich zu verabschieden, je nachdem, wer geht oder bleibt, hängt auch die Art und Weise, wie man sich auf Koreanisch entschuldigt, vom Grad der Förmlichkeit, von der Person, mit der man spricht, und von der Situation ab. Schauen wir sie uns einmal an.

죄송합니다 / 죄송해요 (Joesonghamnida / Joesonghaeyo)
Entschuldigung

Joesonghamnida (죄송합니다) ist die respektvollste und formellste Art, sich auf Koreanisch zu entschuldigen. Man verwendet es z. B., wenn man einen Fremden anrempelt, wenn man zu spät zu einem Treffen kommt oder wenn man sich bei einer älteren Person oder einer Autoritätsperson entschuldigt. Joesonghaeyo (죄송해요) ist eine etwas weichere, höfliche Version, die in alltäglichen Gesprächen verwendet wird, die dennoch Respekt erfordern.

미안해요 / 미안해 (Mianhaeyo / Mianhae)
Entschuldigung / (Es) tut mir Leid

Mianhaeyo (미안해요) ist eine höfliche, aber zwanglose Art, sich zu entschuldigen – perfekt für Bekannte, Klassenkameraden oder Nachbarn. Mianhae (미안해) hingegen ist informell und wird am besten bei engen Freunden oder jüngeren Menschen verwendet. Beide Versionen sind von Herzen kommend und werden häufig verwendet.

In der koreanischen Kultur ist eine Entschuldigung oft mehr als nur ein Eingeständnis eines Fehlers – sie ist ein Ausdruck von Demut, Einfühlungsvermögen und dem Wunsch, Harmonie zu wahren. Deshalb entschuldigt man sich auch für kleine Dinge, z. B. wenn man Hilfe erhält, jemanden unterbricht oder ein Angebot ablehnt.

Manchmal hört man auch jemanden sagen:

죄송하고 감사합니다 (Joesonghago gamsahamnida)
Es tut mir leid und ich danke Ihnen.

Dies wird üblicherweise verwendet, wenn dir jemand hilft und du dich für die Unannehmlichkeiten entschuldigst, aber dennoch deine Dankbarkeit zeigen willst.

Diese waren einige nützliche koreanische Ausdrücke für den Alltag, die dir hoffentlich helfen werden. Wie du vielleicht bemerkt hast, haben diese Ausdrücke im Koreanischen mehr Facetten als im Deutschen und ihre Verwendung variiert je nach Kontext.

Je tiefer du in das Studium der koreanischen Sprache einsteigst, desto mehr Unterschiede zwischen Koreanisch und Deutsch wirst du feststellen, und desto mehr variieren die koreanischen Begriffe je nach gesellschaftlichem Gebrauch. Möchtest du die Grundkenntnisse der koreanischen Sprache erlernen? Versuche, das koreanische Alphabet mit unserem Hangul Quest zu lernen. Mehr dazu findest du hier!

Weitere Informationen über die koreanische Sprache und Kultur findest du auf unserem Go! Go! Hanguk Blog und zögere nicht, uns über das Leben und Studieren in Korea zu kontaktieren .

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Das H-1-Visum für Korea oder Working-Holiday-Visum ist ein spezielles Visum, das es jungen Menschen aus bestimmten Ländern ermöglicht, sich bis zu einem Jahr in Südkorea aufzuhalten und dort zu arbeiten, zu studieren und zu reisen. Im Gegensatz zu Studentenvisa bietet das H-1-Visum mehr Flexibilität, da es die Möglichkeit bietet, Arbeit mit Kurzzeitstudienprogrammen wie Koreanischkursen zu...
Eine der bequemsten Unterkunftsmöglichkeiten für ausländische Studenten, die Koreanisch studieren, ist zweifellos das Studentenwohnheim in Korea, das sowohl günstig, als auch komfortabel und praktisch ist. Wenn du dich entschließt, in Korea zu studieren, wird dies eine der Optionen sein, die du als Unterkunft wählen kannst. Obwohl jede Schule andere Regeln hat, werden wir hier beschreiben,...
Seit Korea bei den Olympischen Sommerspielen 1948 sein Debüt gab, hat das Land aktiv an den Olympischen Sommer- und Winterspielen teilgenommen und sich in verschiedenen Sportkategorien hervorgetan! Im Jahr 2024 nahm Korea zum neunzehnten Mal an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil, und Südkorea hat insgesamt 32 Medaillen gewonnen, davon 13 goldene, 9 silberne und...
Du hast dein Ticket gekauft, deine Unterkunft gebucht und bist nun bereit, dein Abenteuer in Korea zu beginnen. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass du alle Highlights und einmaligen Erlebnisse genießen kannst. Hier sind 8 Dinge, die du beim Packen für Korea auf keinen Fall vergessen solltest! Packen for Korea: Diese Dinge benötigst...
Koreanisches Essen wird immer beliebter, und es ist wirklich köstlich! Allerdings kann es einschüchternd sein, zum ersten Mal in einem koreanischen Restaurant zu essen. Wenn du zum ersten Mal zum Essen in einem koreanischen Restaurant gehst, findest du hier einige Tipps, damit du eine tolle Zeit hast und dich auf das unglaubliche Essen konzentrieren kannst,...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.