Streetfood in Korea gilt als ein kulturelles Wahrzeichen und hat sich zu einem immer wichtigeren Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt entwickelt. Die koreanische Street-Food-Szene ist eine äußerst dynamische Szene.
Koreanisches Street Food ist nicht auf einen einzigen statischen Ort beschränkt. Vielmehr sind diese anziehenden Oasen überall zu finden, ob es sich nun um den Stand einer Dame mit gedämpftem Mais handelt, die seit 20 Jahren mit ihrem Wagen in der gleichen Gegend unterwegs ist, oder um einen obskuren Tteokbokki (떡볶이; würzige rote Reiskuchen) Kiosk im Finanzviertel der Stadt.
Die Bandbreite des koreanischen Straßenessens ist so groß, dass es fast unmöglich ist, sie in einem Artikel zusammenzufassen. Nichtsdestotrotz werden in diesem Artikel die 8 berühmtesten Streetfood-Gerichte in Korea vorgestellt, also los geht’s!
Top 8: Streetfood in Korea, das du unbedingt probieren solltest!

1. Tteokbokki (떡볶이)
Tteokbokki ist ein Gericht aus Reiskuchen, die in einer speziellen roten Soßenmischung gekocht werden, die in der Regel Gochujang (koreanische Chilipaste), Gochugaru (koreanische Chiliflocken), Sojasoße, Zucker und etwas Umami-Brühe enthält. Je nach dem Geheimrezept des Besitzers kann Tteokbokki an manchen Orten schärfer, an anderen süßer schmecken. Auf jeden Fall ist Tteokbokki würzig, süß und pikant zugleich!
Manchmal werden gekochte Eier oder Fischfrikadellen zusammen mit den Reiskuchen gekocht, was dem Gericht mehr Textur und Geschmack verleiht. Um die Mahlzeit abzurunden, kann man sie auch mit Sundae (순대, Blutwurst) oder Twigim (튀김, frittierte Speisen) genießen.
Wusstest du, dass Tteok (Reiskuchen) in der Joseon-Dynastie ein Grundnahrungsmittel für die unteren Schichten war? Heute sind Tteok in vielen Variationen, wie z. B. Tteokbokki, eines der berühmtesten koreanischen Straßenessen bei Einheimischen und Touristen. Verpasse es nicht, wenn du Korea besuchst!
2. Sundae (순대)
Wir haben über den Genuss von Tteokbokki mit Sundae (Blutwurst) gesprochen, aber Sundae ist eigentlich eine lokale Delikatesse für sich allein. Einzigartig für die koreanische Esskultur, kann man authentische Sundae wahrscheinlich nur in Korea finden. Sundae werden typischerweise aus einer Mischung aus Schweineblut, Dangmyeon (Nudeln aus Süßkartoffelstärke) und Klebreis, gefüllt mit Schweinedärmen, hergestellt.
Blutwurst, so wie sie sich anhört, könnte für die meisten abschreckend wirken, aber sie ist tatsächlich köstlich, wenn man sie mit den richtigen Gewürzen zum Dippen kombiniert. Gedämpfte Sundae schmecken am besten mit Salz und Pfeffer und haben eine ausgeprägte zähe und doch gallertartige Textur, da sie außen fest sind und eine weiche, feuchte Füllung haben.
Es gibt auch andere Variationen von Sundae, die man an koreanischen Straßenständen findet, wie Sundae Bokkeum (unter Rühren gebratene Blutwurst) und Sundae Twigim (frittierter Sundae). Sundae Bokkeum wird in einer würzigen und pikanten Sauce gekocht (die sich oft von der Tteokbokki-Sauce unterscheidet), die den Geschmack und die Konsistenz der Blutwurst hervorhebt. Bei der Herstellung von Sundae Twigim werden die Sundae frittiert, nachdem sie dünn mit Mehl bestäubt wurden, so dass sie beim Verzehr perfekt knusprig und feucht sind.
3. Odeng (오뎅)
Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, die Odeng-Brühe aus einem Pappbecher zu schlürfen? Eine Szene, die man oft in K-Dramen sieht, aber nicht, wenn man sie aus erster Hand erlebt! Was also ist Odeng? Es handelt sich um Fischfrikadellen, die auf Spieße gesteckt und langsam in einer Brühe gekocht werden.
Die Herstellung von Odeng ist einfach: Fischfleisch wie Seelachs oder Kabeljau wird mit Stärke und verschiedenen Gewürzen vermischt. Für die Zubereitung werden die Fischfrikadellen auf Holzstäbchen aufgespießt und dann in einer Sardellen- oder Seetangbrühe gekocht.
Dieses einfache aber äußerst populäre Streetfood in Korea wird oft pur genossen oder einfach in eine spezielle Sojasauce getunkt, die man an jedem koreanischen Straßenkiosk findet. Normalerweise kann man sich die Brühe selbst bedienen, so dass man nur einen Pappbecher nehmen muss, in den man die benötigte Menge Brühe schüttet, und schon kann man an der warmen und herzhaften Brühe nippen!
4. Twigim (튀김)
Was wäre Streetfood in Korea ohne frittiertes Essen? Sieh dir die verschiedenen Twigim (koreanische frittierte Speisen) an, denn hier gibt es nicht nur Hühnchen und Pommes frites, sondern noch mehr koreanische Geschmacksrichtungen. Der Sundae Twigim (frittierter Eisbecher) ist nur eine dieser köstlichen frittierten Speisen.
Den Anfang machen die Kimmari (김말이, knusprige Nudelrollen aus Seetang). Kimmari schmecken zwar nicht an jedem Imbissstand gleich, aber sie sind typischerweise herzhaft und manchmal auch scharf. Kimmari passt gut zu Tteokbokki oder kann auch allein genossen werden.
Als Nächstes gibt es Gochu twigim (고추 튀김), frittierte grüne Chilischoten, die mit Fleisch, Glasnudeln und Gemüse gefüllt sind. Diese Paprikaschoten sind nicht besonders scharf, meist mild und haben einen leicht süßen Geschmack.
Den Abschluss der Twigim-Liste bilden die Goguma twigim (고구마 튀김), bei denen es sich um frittierte Süßkartoffeln handelt. Süßkartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, paniert und dann frittiert. Koreanische Süßkartoffeln zeichnen sich durch ihr gelbes Fruchtfleisch aus, und Goguma Twigim wird in Korea wegen ihres natürlich süßen Geschmacks sehr geschätzt.
In den koreanischen Street-Food-Trucks gibt es definitiv noch mehr verschiedene Arten von Twigim, also komme unbedingt vorbei und probiere sie selbst!

5. Hotteok (호떡)
Wenn wir über beliebtes Streetfood in Korea sprechen, müssen wir unbedingt Hotteok auf die Liste setzen. Hotteok ist ein süßer Pfannkuchen mit Füllungen wie braunem Zucker, Honig, gehackten Erdnüssen und manchmal Zimt. Hotteok wird auf einer heißen Grillplatte goldbraun gebacken, so dass die Außenseite knusprig wird, während das Innere weich und klebrig wird. Am besten genießt man ihn kochend heiß, damit jeder Bissen knusprig und süß und klebrig ist.
Neben dem Original-Hotteok gibt es auch beliebte pikante Variationen. Diese pikanten Varianten können Gemüse und Käse enthalten, und eine der beliebtesten Varianten ist die Japchae-Füllung (gebratene Glasnudeln mit Gemüse). Probiere den berüchtigten Japchae Hotteok am Namdaemun-Markt, Tor 2!

6. Bungeoppang (붕어빵)
Eine weitere süße Leckerei auf der Liste des berühmtesten Streetfood in Korea ist Bungeoppang, auch bekannt als das koreanische fischförmige Gebäck aus roten Bohnen (팥, pat). Es ist definitiv ein nationaler Favorit!
Trotz des Namens und der Ähnlichkeit mit einem fischförmigen Snack in Karpfenform hat es nichts mit herzhaftem Essen oder Fisch zu tun. Das Gebäck hat die Form eines Fisches, weil man in der koreanischen Kultur glaubt, dass diese Form ein Symbol für Glück und Wohlstand ist.
Gelegentlich werden auch andere Füllungen wie Vanillepudding oder Schokolade in die Auswahl aufgenommen!
7. Dakkkochi (닭꼬치)
Das nächste Gericht auf unserer Liste des berühmten Streetfood in Korea ist Dakkkochi, ein gegrillter Hühnerspieß. Normalerweise wird es scharf und süß gegessen, aber es gibt auch andere milde Geschmacksrichtungen wie einfaches Salz, Sojaknoblauch, Honigbutter oder Sesam.
Zu Dakkkochi können auch grüne Zwiebeln oder Pilze auf denselben Holzspieß gesteckt werden. Wenn man das Hühnerfleisch mit einigen Beilagen grillt, wird es schmackhaft und saftig. Ein Dakkkochi essen, während man durch die Straßen von Seoul schlendert? Das Dakkkochi ist so einfach und bequem zu essen, dass es eine zufriedenstellende und beliebte Wahl ist, wenn es im Streetfood in Korea geht.
8. Sotteok Sotteok (소떡소떡)
Ein weiterer koreanischer Streetfood-Snack am Spieß ist der Sotteok Sotteok. Sotteok kommt von dem Wort Sosiji (Wurst), während Tteok sich auf Reiskuchen bezieht; zusammengenommen bedeutet es also Wurst und Reiskuchen. Die Würste und Reiskuchen werden auf Holzspieße aufgespießt und dann auf einer heißen Grillplatte gegrillt.
Während des Grillens wird den Sotteok Sotteok eine pikante Soßenmischung aus Sojasoße, Gochujang und Knoblauch hinzugefügt, um den Geschmack und die Konsistenz der Reiskuchen zu verbessern. Diese Sotteok Sotteok werden dann weiter gegrillt, bis sie außen knusprig und innen noch zäh sind. Probiere Sotteok Sotteok, wenn du Korea besuchst!
Das Streetfood in Korea ist wirklich eine aufregende Szene und ein wesentlicher Bestandteil der koreanischen Erfahrung. Besuche uns und probiere sie aus! Wenn du mehr über das Leben und Studieren in Korea erfahren möchtest, kontaktiere uns oder halte dich auf unserem Go! Go! Hanguk Blog auf dem Laufenden.