Der Stadtteil Jung-gu ist ein großes Gebiet in Seoul, in dem es viel zu erleben gibt. Hier sind unsere 8 Tipps, wie du dein Studentenleben an der Dongguk-Universität genießen kannst!
1. Esse leckeres Naengmyeon und frisches Brot
Um dein neues Studentenleben an der Dongguk-Universität auf dem richtigen Fuß zu beginnen, darfst du zwei Orte in der Nähe des Campus nicht verpassen. Das erste ist Taegukdang (태국당), Seouls älteste Bäckerei (빵집). Diese Bäckerei wurde 1945 eröffnet und bietet eine große Auswahl an Süßigkeiten und Backwaren. Man kann hier auch essen und sogar einige der Maschinen aus dieser Zeit besichtigen.
Der zweite empfehlenswerte Ort in dieser Gegend heißt Hamheunge Gyeoulnaengmyeon (함흥에 겨울냉면), wo man ebenfalls sehr leckere Naengmyeon und Mandu essen kann. Naengmyeon sind kalte Nudeln, die meist im Sommer gegessen werden, während Mandu koreanische Teigtaschen sind.
2. Besuche das Dongdaemun exhibition center
Wenn du dieselbe Straße weitergehst, erreichst du in 15 bis 20 Minuten das kulturelle Ausstellungszentrum Dongdaemun. Hier werden ständig Wechselausstellungen organisiert, während draußen oft ein Markt stattfindet. Außerdem findet hier einmal im Jahr die Fashion Week statt. Auch die architektonische Struktur des Kulturzentrums selbst bleibt nicht unbemerkt. Das Gebäude wurde in einem neofuturistischen Stil errichtet und zeichnet sich durch geschwungene und langgestreckte Formen aus, während an einigen Stellen des umliegenden Platzes künstliche Blumen platziert wurden, die von LEDs beleuchtet werden.
Aber Dongdaemun bedeutet nicht nur das moderne Kulturzentrum. Tatsächlich hat das Gebäude seinen Namen von dem alten großen Osttor der Stadt (was das Wort Dongdaemun bedeutet) und kann ein Stück weiter zusammen mit einigen Resten der alten Stadtmauern besichtigt werden.

3. Gehe shoppen in Myeong-dong
Innerhalb des Stadtteils Jung-gu befindet sich der berühmte Stadtteil Myeong-dong. Das Myeongdong-Viertel gilt als Paradies für alle Shopping-Liebhaber und sollte unbedingt auf die Liste der Sehenswürdigkeiten gesetzt werden, die dein Studentenleben an der Dongguk-Universität bereichern werden. Myeong-dong ist bekannt für seine große Auswahl an Kosmetika, Kleidungsgeschäften und Straßenimbissen und zieht jährlich 4 Millionen Besucher an.
4. Namsan Tower
Nur einen kurzen Spaziergang von Myeong-dong entfernt befindet sich die Seilbahn zum Namsan Tower, dem Wahrzeichen Seouls. Hier kannst du hinaufsteigen und eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt genießen. Du kannst den Turm auch zu Fuß erklimmen, was wir empfehlen, wenn du ein erfahrener Wanderer bist. Oben angekommen, kannst du auch viele Schlösser sehen, die von Paaren, Familien oder Freunden hinterlassen wurden und nun ein fester Bestandteil des Ambiente sind.
5. Eine Tour zum Namsangol Hanok-Dorf
Gehen wir ein Stück weiter und wechseln wir von der Moderne zur Tradition, indem wir das Hanok-Dorf Namsangol (남산골 한옥 마을) besichtigen. Hanok ist ein traditionelles Dorf, in dem du die Struktur eines alten koreanischen Dorfes bewundern und in die Vergangenheit eintauchen kannst. Der Eintritt ist kostenlos und sehr empfehlenswert, wenn du dein Studentenleben an der Dongguk-Universität ausfüllen und mehr über die koreanische Kultur erfahren möchtest.

6. Besuche Deoksugung
Wenn du neben dem Leben der einfachen Leute auch sehen willst, wie die Könige lebten, solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Deoksugung zu besuchen, einen der fünf wichtigsten Königspaläste Seouls. Er ist der zweite Palast des Königs, der in der zweiten Hälfte der Joseon-Zeit genutzt wurde. Denke auch daran, dass du, wenn du um 11 oder 14 Uhr dorthin gehst, die Kostümparade des Wachwechsels beobachten kannst.
7. Ein Spaziergang entlang des Cheonggyecheon
Nur einen kurzen Weg vom Palast entfernt, empfehlen wir einen Spaziergang entlang des Cheongyecheon, um sich zu entspannen. Es handelt sich um einen Bach, der während der koreanischen Industrialisierung vollständig zugedeckt und zementiert worden war, aber im Zuge einer Sanierung im Jahr 2005 wieder geöffnet wurde. Das Gebiet zieht viele Touristen an, und während der Weihnachtszeit und der buddhistischen Feste ist es mit bunten Laternen geschmückt, die besondere Bilder darstellen.
8. Probiere Tteokbokki in Sindang-dong
Hast du vom vielen Laufen Hunger bekommen? Dann kannst du Tteokbokki auf der Straße probieren, die diesem Gericht gewidmet und in ganz Seoul bekannt ist. Die so genannte „Tteokbokki Town“ liegt in der Nähe des Sindang-Bahnhofs und hier bietet fast jedes Restaurant Tteokbokki (eine Art koreanische Reisknödel) als Spezialität an. Man kann sie in einer scharfen Sauce oder anders gewürzt bekommen, zum Beispiel in Jjajang-Sauce (schwarze Bohnensauce), mit Käse und anderen Aromen.

Warum ein Studentenleben an der Dongguk-Universität beginnen?
Das Gelände des Dongguk-Campus ist wirklich schön. Er ist auf einem kleinen Hügel erbaut und daher eine sehr angenehme Gegend, die zum Spazierengehen einlädt. Da es sich um eine stark buddhistisch geprägte Universität handelt, ist der gesamte Campus während der Geburtstagszeit Buddhas (normalerweise im Mai) und anderer buddhistischer Feste mit unzähligen bunten Laternen geschmückt. Wir empfehlen einen Besuch, vor allem am Abend, wenn die Laternen erleuchtet sind.
Dies sind nur einige der vielen Dinge, die du in Seouls Stadtteil Jung-gu unternehmen kannst. Wir hoffen, dass diese Tipps für dich nützlich sind und dass du die von uns empfohlenen Orte ausprobieren wirst, um dein Studentenleben an der Dongguk-Universität zu bereichern.
Weitere Informationen über den koreanischen Lebensstil findest du auf unserem Go! Go! Hanguk Blog und zögere nicht, uns zu kontaktieren, um in Korea zu leben und zu studieren.