Wie bekomme ich eine Apostille zum Lernen in Korea?

Reading Time: 3 minutes
Apostille zum Lernen in Korea

Wenn du deine Dokumente vorbereitest, um in Korea Koreanisch zu lernen, hast du möglicherweise bereits gehört, dass einige Dokumente eine Apostille zum Lernen in Korea benötigen. Aber was ist eine Apostille? In diesem Artikel erklären wir dir im Detail, was eine Apostille ist und wie du eine Apostille für das Lernen in Korea erhältst.

Was ist eine Apostille zum Lernen in Korea?

Eine Apostille, ursprünglich ein französischer Begriff, ist ein Stempel, der die Authentizität bestimmter öffentlicher Dokumente im Ausland nachweist. Sie ist erforderlich, um zu bestätigen, dass ein Dokument auch außerhalb des Landes, in dem es ursprünglich ausgestellt wurde, rechtlichen und juristischen Wert hat.

Die Apostille zum Lernen in Korea muss in einem der Länder ausgestellt werden, die das Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigungspflicht vom 5. Oktober 1961, auch bekannt als Apostille-Konvention, unterzeichnet haben. Dazu gehören auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Koreanische Universitäten verlangen normalerweise eine Apostille auf deinem Abschlusszeugnis oder Diplom, sowie auf allen Zeugnis- oder Notenregistern, um die Gültigkeit dieser Dokumente zu bestätigen. Aus diesem Grund wirst du aufgefordert, solche Dokumente apostillieren zu lassen, wenn du die Unterlagen für die Bewerbung für einen Koreanisch-Sprachkurs in Korea vorbereitest.

Apostille zum Lernen in Korea

Wie bekomme ich eine Apostille zum Lernen in Korea, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

Wer stellt die Apostille in Deutschland aus?

In Deutschland wird die Apostille zum Lernen in Korea von einer speziellen deutschen Behörde ausgestellt, die je nach Bundesland variiert. Da die Zuständigkeit nicht einheitlich geregelt ist, wird empfohlen, sich beim Aussteller der Urkunde zu erkundigen, wo man die Apostille bekommen kann. Des Weiteren sollte dies auch das Bürgeramt/Rathaus von der Stadt, in dem deine Urkunde ausgestellt wurde, wissen.

Wer stellt die Apostille in Österreich aus?

In Österreich kommt es darauf an, welche Behörde die betreffende Urkunde ausgestellt hat. Je nachdem wo diese herkommt, kann das das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (Legalisierungsbüro), die Präsidentinnen/die Präsidenten der mit Zivilrechtssachen befassten erstinstanzlichen Gerichtshöfe (Präsidium des Landesgerichts), die Landeshauptmänner oder das Amt der Landesregierung (Beglaubigungsstelle) dafür zuständig sein. 

Des Weiteren gibt es in Österreich die E-Apostille, für die das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten zuständig ist. Diese kann oft schneller bearbeitet werden als die Apostille auf Papier. Nicht alle koreanischen Universitäten nehmen diese an, deswegen frage uns zuerst, ob deine Wunsch-Universität diese akzeptiert, bevor du diese beantragst. 

Wer stellt die Apostille in der Schweiz aus?

Um ein Dokument in der Schweiz apostillieren zu lassen, musst du dich an die Bundeskanzlei oder die kantonalen Behörden wenden. Auch hier gilt, dass die Urkunde in dem Kanton apostelliert werden muss, in welcher sie ausgestellt wurde. Am besten ist es, hier vorher anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. 

Apostille zum Lernen in Korea

Wie viel kostet die Apostille zum Lernen in Korea und wie lange dauert es, sie zu bekommen? 

Generell variieren die Kosten für eine Apostille zum Lernen in Korea je nach Art des Dokuments und der Anzahl der Dokumente, die apostilliert werden müssen. 

In Deutschland liegen diese zwischen 15-35€ pro Dokument und können 4-10 Wochen an Bearbeitungszeit dauern.

In Österreich liegt der Preis bei 17,50€ und diese bekommt man bei Wahrnehmung des vereinbarten Termins. 

In der Schweiz kostet dies zwischen 15 und 50 CHF und wird auch bei Wahrnehmung des vereinbarten Termins vergeben.

Falls es für dich möglich sein sollte, die Apostille per Post zu beantragen, vergewissere dich vorher über die Bearbeitungszeit, da diese oft mehrere Wochen dauern kann.

Kontaktiere uns rechtzeitig vor der eigentlichen Anmeldephase für das Semester, an dem du interessiert bist. Lies unseren Artikel über die Anmeldungszeiträume, um einen Überblick über alle erforderlichen Schritte zur Einschreibung in einen Koreanischkurs in Korea zu erhalten. Die Apostille für das Lernen in Korea wird insbesondere für Einschreibungen mit einem D-4-Studentenvisum von mindestens 6 Monaten benötigt, aber manchmal verlangen einige Schulen sie auch für kurzfristige Einschreibungen ohne Visum. Daher ist es nie zu früh, um Informationen zu sammeln.

Wir hoffen, dass wir deine Zweifel bezüglich der Apostille geklärt haben, ansonsten kontaktiere bitte unsere Studentenkoordinatoren. Verfolge unseren Go! Go! Hanguk Blog für weitere Informationen über das Leben und das Lernen in Korea sowie nützliche Tipps und detaillierte Informationen zur Beantragung eines Studentenvisums für das Sprachstudium in Korea.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Leben in Korea
Koreanische Kultur
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wenn du dich entscheidest, in Korea zu studieren oder zu arbeiten, musst du möglicherweise irgendwann ein Bankkonto eröffnen. Ein koreanisches Bankkonto ist sicherlich nützlich, um Zahlungen und Transaktionen zu tätigen, aber auch um Geld zu erhalten, vor allem, wenn du anfängst zu arbeiten. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Bankkonto in Korea eröffnet....
Did you know that webtoons originated in South Korea? The term “webtoon” is a combination of “web” and “cartoon,” which refers to comics that can be easily accessed and read online, particularly on mobile devices. Korean webtoons have become a key part of Korean pop culture and also helped promote the Korean Wave (Hallyu) tremendously....
Busan ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas, eine bekannte dynamische Stadt mit einer lebendigen Mischung aus Moderne, Tradition und natürlicher Schönheit. Busan ist den meisten als Heimat atemberaubender Strände, eines pulsierenden Hafens und reicher kultureller Erlebnisse bekannt. Aber wusstest du auch, dass es in der Umgebung von Busan viele Attraktionen gibt? Egal, ob du nach Busan...
Der Frühling in Korea gilt weithin als eine der beliebtesten und malerischsten Jahreszeiten. Nach dem strengen, kalten Winter bringt er eine willkommene Abwechslung mit milden Temperaturen, blühenden Blumen und lebhaften kulturellen Festen. Die Saison beginnt in der Regel Ende März und dauert bis Anfang Juni und bringt eine erfrischende Abwechslung in die Landschaft und die...
K-Dramen haben die Welt im Sturm erobert und verzaubern die Zuschauer mit ihren fesselnden Handlungssträngen, sympathischen Charakteren und atemberaubenden Bildern. Für leidenschaftliche K-Drama-Fans ist der Besuch von Drehorten in Korea die perfekte Möglichkeit, in die Welt ihrer Lieblingssendungen einzutauchen. Warum nimmst du diese unvergesslichen Orte nicht in deine Reisepläne auf? Von geschäftigen Stadtstraßen bis hin...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.