Hanbok, die traditionelle koreanische Kleidung

Reading Time: 3 minutes
Hanbok - Den traditionella koreanska klädseln

Der Hanbok (한복) ist die traditionelle koreanische Kleidung mit uralten Wurzeln. Der Stil stammt aus der Zeit der Joseon-Dynastie Ende des 13. Jahrhunderts, aber einige Forscher behaupten, er sei mongolischen oder sibirischen Ursprungs. Nachdem er in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen war, wird der Hanbok heute als Zeremonienkleid oder bei besonders formellen Anlässen getragen. Wir wollen mehr darüber erfahren, was er ist.

Frau, die traditionelle koreanische Kleidung trägt

So wird traditionelle koreanische Kleidung hergestellt

Es gibt zwei Versionen der traditionellen koreanischen Kleidung Hanbok: eine für Männer und eine für Frauen.

Die Frauenversion besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: einem weiten Rock (치마, chima), der bis zu den Füßen reicht und unterhalb der Brust mit einer Schärpe gebunden wird, und einer kurzen Jacke (저고리, cheogori). Beide Teile sind bestickt und in verschiedenen Farben erhältlich. Die Modelle des Adels waren in der Regel aus Seide oder Baumwolle gefertigt, während die ärmeren Leute Hanfstoffe verwendeten. Zum Hanbok wurden häufig dekorative Accessoires wie Binyeo (비녀) genannte Klammern, lange traditionelle Haarnadeln, die zum Feststecken des Duttes verwendet wurden, und Cheopji (첩지), ein Schmuck für die Vorderseite der Frisur, getragen.

Die traditionelle koreanische Männertracht besteht aus einer Jacke (auch cheogori genannt) und einer Hose (바지, baji), die in der Regel von einem langen Mantel namens durumagi (두루마기) bedeckt wird. Ein schwarzer Hut aus Bambus oder Rosshaar, gat (갓) genannt, vervollständigt das Outfit.

Die Farben des Hanboks symbolisierten auch die soziale Stellung und den Familienstand des Trägers. So wurden hellere Farben in der Regel von jungen Menschen verwendet, während Männer und Frauen mittleren Alters hauptsächlich sanftere Töne verwendeten.

Puppen, die traditionelle koreanische Kleidung tragen

Traditionelle koreanische Kleidung heute

Obwohl die traditionelle koreanische Kleidung durch westlich geprägte Kleidung ersetzt wurde, ist der Hanbok nicht völlig verschwunden. Er wird für besondere Anlässe und Zeremonien wie Hochzeiten (wenn man sich dafür entscheidet, im traditionellen Stil zu feiern), das koreanische Neujahrsfest (설날, Seollal), Ahnenriten wie das berühmte Chuseok (추석, das koreanische Erntedankfest, bei dem bestimmte Riten zum Gedenken an die Toten stattfinden) und der erste Geburtstag eines Kindes, doljanchi (돌잔치) oder einfach dol (돌) genannt, getragen.

Auch heute noch gibt es viele Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Hanboks spezialisiert haben, und ein einziges Stück kann mehrere Millionen Won kosten. Die beliebtesten Geschäfte für dieses traditionelle Kleidungsstück befinden sich in Seouls Stadtteilen Apgujeong (압구정), Sinsa (신사) und Cheongdam (청담동).

Wo kann man traditionelle koreanische Kleidung tragen

Wenn du in Korea bist, solltest du es dir nicht entgehen lassen, einen Hanbok anzuprobieren. Du kannst die traditionelle koreanische Kleidung für ein paar Stunden zu einem moderaten Preis (etwa 10.000 Won für die billigsten) mieten und in einem Hanbok durch die Paläste spazieren. Es gibt auch Orte, an denen du den Hanbok kostenlos anprobieren und Fotos machen kannst. Dazu gehört das Seoul Global Cultural Center. Im Seoul Global Cultural Center in Myeong-dong, einem der Haupteinkaufsviertel der Stadt, gibt es eine Fülle von touristischen Informationen und man kann den Hanbok auch anprobieren. Darüber hinaus werden häufig Kunsthandwerk, Tanz und Kochkurse angeboten.

Das beste Hanbok-Erlebnis hast du unserer Meinung nach im Gyeongbokgung, dem wichtigsten Königspalast Seouls. In der Umgebung gibt es viele Geschäfte, die Kleidung für ein paar Stunden verleihen. Du kannst dann in traditioneller Kleidung durch den Palast spazieren und ganz in die Vergangenheit eintauchen. Das Tragen des Hanboks trägt nicht nur zu deinem kulturellen Erlebnis bei, sondern du erhältst auch freien Eintritt in den Palast, wenn du den Hanbok trägst. Ein Angebot, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

In der Nähe des Palastes befindet sich auch das Bukchon Hanok Village. Dies ist ein kleines Gebiet, in dem sich die Häuser im Vergleich zu früher nicht verändert haben, sondern im traditionellen Stil erhalten geblieben sind. Viele Touristen schlendern im Hanbok durch die Straßen und fühlen sich in die Vergangenheit zurückversetzt.

Weitere Informationen findest du auf dem Go! Go! Hanguk Blog und nimm Kontakt mit uns auf, um mehr über das Leben und Lernen in Korea zu erfahren.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Jeden Herbst taucht rosa Haargras Teile Südkoreas in traumhafte Pastelltöne. Mit seinem Aussehen wie Zuckerwatte und seinem fotogenen Charme ist es kein Wunder, dass rosa Haargras zu einer der größten floralen Attraktionen der Saison geworden ist. Von der Landschaft bis zu versteckten Parks in der Nähe von Seoul – hier sind 10 atemberaubende Orte, an...
Ein Umzug nach Korea kann ein aufregendes, aber auch schwieriges Abenteuer sein. Von der Überwindung der Sprachbarriere bis hin zu logistischen Details wie der Wohnungssuche kann der gesamte Prozess sehr überwältigend sein. Egal, ob du innerhalb derselben Stadt oder in eine andere umziehst, beides erfordert eine sorgfältige Planung, um einen reibungslosen Übergang zwischen dem Umzug...
Koreanisch (한국어, Han-guk-eo) ist die Hauptsprache, die sowohl in Süd- als auch in Nordkorea gesprochen wird. In den letzten Jahren finden viele Lernende Koreanisch lohnend, vor allem mit der steigenden weltweiten Popularität von K-Pop, K-Dramen und der koreanischen Kultur. Außerdem ist es leicht zu erlernen: 24 einfache Buchstaben genügen, um die Schilder in Seoul lesen...
Wenn du Korea als Student verlässt, geht ein wichtiges Kapitel in deinem Leben zu Ende. Es gibt eine Reihe von wichtigen Aufgaben, die du erledigen musst, bevor du offiziell umziehst. Wenn du in Korea studiert und gelebt hast, werden dir diese Schritte helfen, die Dinge richtig abzuschließen. In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du...
Wenn du an Südkorea denkst, was kommt dir in den Sinn? K-Pop, K-Dramen, Kimchi, und vielleicht Samsung? Wenn dir das letzte Wort bekannt vorkommt, hast du gerade erst die Spitze des Eisbergs der Chaebol-Familien in Südkorea kennengelernt. Diese riesigen, familiengeführten Unternehmensimperien dominieren die koreanische Wirtschaft und sind nicht nur von der Größe her riesig, sondern...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.