Hanbok, die traditionelle koreanische Kleidung

09 Juli 2025
Reading Time: 3 minutes
Hanbok - Den traditionella koreanska klädseln

Der Hanbok (한복) ist die traditionelle koreanische Kleidung mit uralten Wurzeln. Der Stil stammt aus der Zeit der Joseon-Dynastie Ende des 13. Jahrhunderts, aber einige Forscher behaupten, er sei mongolischen oder sibirischen Ursprungs. Nachdem er in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen war, wird der Hanbok heute als Zeremonienkleid oder bei besonders formellen Anlässen getragen. Wir wollen mehr darüber erfahren, was er ist.

Frau, die traditionelle koreanische Kleidung trägt

So wird traditionelle koreanische Kleidung hergestellt

Es gibt zwei Versionen der traditionellen koreanischen Kleidung Hanbok: eine für Männer und eine für Frauen.

Die Frauenversion besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: einem weiten Rock (치마, chima), der bis zu den Füßen reicht und unterhalb der Brust mit einer Schärpe gebunden wird, und einer kurzen Jacke (저고리, cheogori). Beide Teile sind bestickt und in verschiedenen Farben erhältlich. Die Modelle des Adels waren in der Regel aus Seide oder Baumwolle gefertigt, während die ärmeren Leute Hanfstoffe verwendeten. Zum Hanbok wurden häufig dekorative Accessoires wie Binyeo (비녀) genannte Klammern, lange traditionelle Haarnadeln, die zum Feststecken des Duttes verwendet wurden, und Cheopji (첩지), ein Schmuck für die Vorderseite der Frisur, getragen.

Die traditionelle koreanische Männertracht besteht aus einer Jacke (auch cheogori genannt) und einer Hose (바지, baji), die in der Regel von einem langen Mantel namens durumagi (두루마기) bedeckt wird. Ein schwarzer Hut aus Bambus oder Rosshaar, gat (갓) genannt, vervollständigt das Outfit.

Die Farben des Hanboks symbolisierten auch die soziale Stellung und den Familienstand des Trägers. So wurden hellere Farben in der Regel von jungen Menschen verwendet, während Männer und Frauen mittleren Alters hauptsächlich sanftere Töne verwendeten.

Puppen, die traditionelle koreanische Kleidung tragen

Traditionelle koreanische Kleidung heute

Obwohl die traditionelle koreanische Kleidung durch westlich geprägte Kleidung ersetzt wurde, ist der Hanbok nicht völlig verschwunden. Er wird für besondere Anlässe und Zeremonien wie Hochzeiten (wenn man sich dafür entscheidet, im traditionellen Stil zu feiern), das koreanische Neujahrsfest (설날, Seollal), Ahnenriten wie das berühmte Chuseok (추석, das koreanische Erntedankfest, bei dem bestimmte Riten zum Gedenken an die Toten stattfinden) und der erste Geburtstag eines Kindes, doljanchi (돌잔치) oder einfach dol (돌) genannt, getragen.

Auch heute noch gibt es viele Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Hanboks spezialisiert haben, und ein einziges Stück kann mehrere Millionen Won kosten. Die beliebtesten Geschäfte für dieses traditionelle Kleidungsstück befinden sich in Seouls Stadtteilen Apgujeong (압구정), Sinsa (신사) und Cheongdam (청담동).

Wo kann man traditionelle koreanische Kleidung tragen

Wenn du in Korea bist, solltest du es dir nicht entgehen lassen, einen Hanbok anzuprobieren. Du kannst die traditionelle koreanische Kleidung für ein paar Stunden zu einem moderaten Preis (etwa 10.000 Won für die billigsten) mieten und in einem Hanbok durch die Paläste spazieren. Es gibt auch Orte, an denen du den Hanbok kostenlos anprobieren und Fotos machen kannst. Dazu gehört das Seoul Global Cultural Center. Im Seoul Global Cultural Center in Myeong-dong, einem der Haupteinkaufsviertel der Stadt, gibt es eine Fülle von touristischen Informationen und man kann den Hanbok auch anprobieren. Darüber hinaus werden häufig Kunsthandwerk, Tanz und Kochkurse angeboten.

Das beste Hanbok-Erlebnis hast du unserer Meinung nach im Gyeongbokgung, dem wichtigsten Königspalast Seouls. In der Umgebung gibt es viele Geschäfte, die Kleidung für ein paar Stunden verleihen. Du kannst dann in traditioneller Kleidung durch den Palast spazieren und ganz in die Vergangenheit eintauchen. Das Tragen des Hanboks trägt nicht nur zu deinem kulturellen Erlebnis bei, sondern du erhältst auch freien Eintritt in den Palast, wenn du den Hanbok trägst. Ein Angebot, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

In der Nähe des Palastes befindet sich auch das Bukchon Hanok Village. Dies ist ein kleines Gebiet, in dem sich die Häuser im Vergleich zu früher nicht verändert haben, sondern im traditionellen Stil erhalten geblieben sind. Viele Touristen schlendern im Hanbok durch die Straßen und fühlen sich in die Vergangenheit zurückversetzt.

Weitere Informationen findest du auf dem Go! Go! Hanguk Blog und nimm Kontakt mit uns auf, um mehr über das Leben und Lernen in Korea zu erfahren.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Der Herbst in Seoul ist echt magisch! Die frische Luft, die gold-roten Berge und der ruhige Charme, der die Straßen der Stadt erfüllt. Für alle, die diesen Herbst in Korea leben und zu lernen, bringt die Jahreszeit eine zusätzliche Dimension der Schönheit in den Alltag. Zum Glück gibt es in Seoul viele Cafés, in denen man...
König Sejong gilt weithin als eine der einflussreichsten und bedeutendsten Persönlichkeiten in der koreanischen Geschichte. Der Beweis steckt sogar in seinem Namen 세종대왕 – wörtlich übersetzt: Sejong, der große König! Seine berühmteste Leistung ist die Erfindung von Hangul (한글, das heutige koreanische Schriftsystem). Allein damit hätte er seinen Titel mehr als verdient, aber sein Vermächtnis...
Der Herbst in Korea (auf Koreanisch „가을“, gaeul) ist eine der schönsten und angenehmsten Jahreszeiten, die man in diesem Land erleben kann. Wenn dir der Sommer zu heiß und schwül, der Winter zu kalt und trocken und der Frühling durch Feinstaub getrübt ist, dann ist der Herbst in Korea mit seinem klaren Himmel, der frischen...
Tee war in Korea schon immer eine gute Ausrede, um sich zu entspannen, und als Kaffee noch nicht importiert wurde, war er das Getränk, das man tagsüber bei Zusammenkünften zu sich nahm, oft begleitet von Reiskuchen. Es ist jedoch gut zu wissen, dass der Begriff 차 (cha, Tee) im Koreanischen nicht nur den eigentlichen Tee...
Wenn du gerade anfängst, Koreanisch zu lernen, gibt es ein paar wichtige Sachen zu wissen. Eine der wichtigsten sind die 7 koreanischen Sprachebenen. Das Wichtigste dabei ist, dass jede Höflichkeitsstufe unterschiedliche Grade von Respekt oder Höflichkeit ausdrückt. Da Höflichkeit und Formalität in der koreanischen Kultur sehr wichtig sind, ist es wichtig, die verschiedenen Höflichkeitsstufen zu...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.