Begrüßung auf Koreanisch

Reading Time: 4 minutes
Begrüßung auf Koreanisch

Koreanisch ist eine Sprache voller Wörter und Ausdrücke, die zur Begrüßung verwendet werden, sowohl formell als auch informell, angefangen beim “Hallo” auf Koreanisch. Bist du neugierig, welche das sind? In diesem Artikel erklären wir die gängigsten Begrüßungen auf Koreanisch und wie man gekonnt “Hallo” in jeder Situation sagt.

Begrüßung auf Koreanisch wenn man sich trifft

Beginnen wir mit der gebräuchlichsten Form der Begrüßung auf Koreanisch, die oft mit einer Verbeugung verbunden ist, nämlich “안녕하세요”(annyeonghaseyo). Dieses Wort leitet sich von dem koreanischen Adjektiv “안녕하다” (annyeonghada) ab, das “in Frieden sein” oder “gesund sein” bedeutet – es ist so, als würde man sich gegenseitig bitten, in Frieden zu sein. Bei dieser Bedeutung steht oft ein Fragezeichen dahinter, oder es klingt in der gesprochenen Sprache wie eine Frage. Oft kann es vorkommen, dass eine Person, bevor sie auf deine Begrüßung mit “annyeonghaseyo” antwortet, “네” (ja) sagt, um zu antworten, dass es ihr gut geht. Manchmal antworten ältere Menschen oder Personen mit einem höheren Rang als der Sprecher nur mit einem festen “Ja”, also mache dir keine Sorgen, wenn sie nicht die ganze Begrüßung zu Ende sprechen.

Obwohl dieses Wort an sich schon förmlich ist, gibt es auch eine Variante davon, die im Fernsehen, bei offiziellen Reden oder in einem militärischen Umfeld zu hören ist. Es lautet “안녕하십니까?”(annyeonghashimnikka?).

"Hallo" sagen und Begrüßung auf Koreanisch

“Tschüss” auf Koreanisch

Andererseits gibt es zwei Arten, sich zu verabschieden, und sie ändern sich je nachdem, was der Sprecher tun wird. Wenn wir gehen und die andere Person bleibt, wo sie ist, sollten wir “안녕히 계세요”(annyeonghi gyeseyo) sagen, was wörtlich “in Frieden sein” bedeutet. Wenn hingegen eine andere Person geht und wir an einem bestimmten Ort bleiben, sollten wir den folgenden Ausdruck “안녕히 가세요” (annyeonghi gaseyo) sagen, was in diesem Fall “in Frieden gehen” bedeutet. Der letztgenannte Ausdruck wird auch verwendet, wenn beide Sprecher gehen müssen.

Zu Personen, die einen höheren Rang haben als du selbst, kannst du auch “다음에 뵙겠습니다”(daeume boebgesseumnida) sagen, was “bis zum nächsten Mal” oder “auf Wiedersehen” bedeutet.

Unter Freunden ist die Angelegenheit viel einfacher, weil man eine informelle Sprache verwenden kann . Ein einfaches “안녕”(annyeong) reicht aus, um sich zu verabschieden, sowohl wenn man sich sieht als auch wenn man sich verlässt. Andere Ausdrücke wie “잘 가”(jal ga), “다음에 봐”(daeume bwa), “또 만나”(tto manna) bedeuten im Grunde genommen “mach’s gut” oder “bis zum nächsten Mal” und werden häufig zum Abschied verwendet.

Begrüßung auf Koreanisch im Arbeitsalltag

Zweifellos spielt die Begrüßung auf Koreanisch auch in der Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Wenn du in Korea in einem Restaurant, einem Café oder einem anderen Geschäft arbeitest, ist es eine gute Idee, Kunden mit Worten wie “어서오세요”(eoseo-oseyo) oder “반갑습니다”(bangabseumnida) zu begrüßen, was “willkommen” bzw. “schön, Sie kennenzulernen” bedeutet. Firmenangestellte oder andere Arbeitnehmer sind es gewohnt, “좋은 아침입니다” (joeun achimimnida) zu sagen, sobald sie morgens an ihrem Arbeitsplatz ankommen, was wörtlich übersetzt “es ist ein guter Morgen” bedeutet.

Wenn du jedoch andere Orte aufsuchst, an denen Menschen arbeiten, z. B. eine Polizeistation, ein Unternehmen oder einen anderen Ort (manchmal kann man es sogar in 24-Stunden-Läden hören), ist “annyeonghaseyo” zwar auch in Ordnung, aber es ist angemessener, einen anderen Begriff zu verwenden, wenn es wichtig ist, die hart arbeitenden Mitarbeiter zu würdigen. Um deinen Respekt zu zeigen, kannst du “수고하십니다”(sugohashimnida) oder “수고 많으십니다”(sugo maneushimnida) sagen, Wörter, die die Bedeutung von “Sie leisten harte Arbeit” haben.

Am Ende des Tages, wenn alle ihre Arbeit beendet und sich verabschiedet haben, kann das gleiche Verb verwendet werden, allerdings in der Vergangenheitsform. Beispiele sind “수고하셨습니다”(sugohashyeosseumnida) oder “수고 많으셨습니다”(sugo maneushyeossumnida), was so viel bedeutet wie “du hast hart gearbeitet”. Darüber hinaus gibt es auch die Variante “수고하세요”(sugohaseyo), die verwendet wird, um anderen zu wünschen, dass sie weiterhin gute Arbeit leisten (sie wird verwendet, wenn der Sprecher einen bestimmten Ort verlässt, an dem jemand arbeitet).

Und schließlich ist die Sprache, die unter Freunden verwendet wird, einfacher als die formale Sprache. Um zu sagen: “Mach weiter so”, sagt man einfach “수고해”(sugohe), und wenn jemand (der einem nahe steht) seine Arbeit beendet hat, sagt man “수고했어”(sugohaesso).

Besondere Ausdrücke für die Begrüßung auf Koreanisch

Es gibt auch andere spezielle Ausdrücke für die Begrüßung auf Koreanisch. Wenn du, wo auch immer du bist, eine Besorgung machen musst und dann zu deinem ursprünglichen Standort zurückkehrst, solltest du statt annyeonghi gyeseyo in formellen Kreisen “다녀오겠습니다”(danyeo-oghesseumnida) oder unter Freunden “다녀올게”(danyeo-olke) sagen, was so viel bedeutet wie “Ich gehe und komme dann zurück”. Formelle Befragte sagen in der Regel “다녀오세요”(danyeo-oseyo), während informelle Befragte “다녀와”(danyeo-wa) sagen, was so viel bedeutet wie “ich gehe und komme zurück”. Wenn man nach einer Besorgung oder was auch immer zurückkommt, kann man “다녀왔습니다”(danyeo-wasseumnida) in einem formellen Rahmen und “다녀왔어”(danyeo-wasso) unter Bekannten sagen. Die Bedeutung ist genau: “Ich bin zurück”.

Abschließend möchten wir noch auf einige andere häufig verwendete Ausdrücke für die Begrüßung auf Koreanisch hinweisen. Wenn du jemandem während einer Abwesenheit gute Nacht sagen willst, kannst du “안녕히 주무세요”(annyeonghi jumuseyo) zu älteren Menschen sagen, und “잘 자”(jal ja) zu Freunden. Um jemanden zu fragen, ob er gut geschlafen hat, verwendet man dagegen 안녕히 주무셨어요? (annyeonghi jumushyeossoyo?), während wir in der Umgangssprache “잘 잤어?”(jal jasso?) verwenden.

Wenn du eine Person wiedersiehst, die du lange nicht gesehen hast, verwenden die Koreaner häufig einen Ausdruck, den man mit “Wie lange haben wir uns nicht mehr gesehen” übersetzen könnte. Dieser Ausdruck hängt davon ab, wer vor dir sitzt. Wenn du die Person gut kennst, kannst du “오랜만이야”(orenmaniya) sagen, während du, wenn du formell sein willst, “오랜만입니다”(orenmanimnida) verwenden solltest.

Wie du siehst, gibt es viele Arten der Begrüßung auf Koreanisch, die je nach Kontext und Situation variieren. In förmlichen Situationen solltest du dich leicht verbeugen, während du einen dieser Sätze sagst, während dies bei Freunden nicht nötig ist. Diese völlig unterschiedlichen Ausdrucksweisen mögen dir kompliziert erscheinen, aber keine Sorge. Mit ein wenig Übung wirst du den Dreh raus haben und lernen, wie man sie in Korea richtig anwendet!

Wenn du dich für die koreanische Kultur interessierst, lies unsere Blogartikel weiter und kontaktiere uns bei Fragen zum Leben und Studieren in Südkorea.

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanisches Essen
Koreanische Kultur
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Wenn du an Südkorea denkst, was kommt dir in den Sinn? K-Pop, K-Dramen, Kimchi, und vielleicht Samsung? Wenn dir das letzte Wort bekannt vorkommt, hast du gerade erst die Spitze des Eisbergs der Chaebol-Familien in Südkorea kennengelernt. Diese riesigen, familiengeführten Unternehmensimperien dominieren die koreanische Wirtschaft und sind nicht nur von der Größe her riesig, sondern...
Wenn du vorhast, in Südkorea zu leben oder dorthin zu reisen und bestimmte Lebensmittel nicht essen kannst, solltest du wissen, wie du mit Lebensmittelallergien in Korea umgehst. Die koreanische Küche ist zwar super lecker, aber sie enthält auch viele Zutaten, die allergische Reaktionen auslösen können. Egal, ob du nur leicht empfindlich bist oder lebensbedrohliche Allergien...
Willkommen zu Koreas genialster Sommertradition, bei der Spukhäuser in Korea Angst in Erfrischung verwandeln. Während der Rest der Welt die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen lässt, haben die Koreaner etwas viel Aufregenderes entdeckt: Echte Angst kann die Körpertemperatur um mehrere Grad senken. Geisterhäuser in Korea? Hier sind 4 gruselige Orte, an denen du die Sommerhitze in...
Unabhängig davon, ob du einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt in Korea planst, solltest du dir so schnell wie möglich nach deiner Ankunft eine SIM-Karte besorgen. Wir besprechen deine Optionen für eine SIM-Karte in Korea sowie die Pläne und wo du sie kaufen kannst! Die besten SIM-Karten in Korea für Schüler und Studenten Je nach Dauer deines...
In einem fremden Land krank zu werden, kann stressig sein, vor allem, wenn es Sprachbarrieren, unbekannte medizinische Systeme und Ungewissheit über die Kosten gibt. In diesem Leitfaden erfährst du alles über die medizinische Versorgung in Korea und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn du in Korea krank bist. Wir werden auch wichtige koreanische medizinische Vokabeln...

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.