Wenn du gerade anfängst, Koreanisch zu lernen, gibt es ein paar wichtige Sachen zu wissen. Eine der wichtigsten sind die 7 koreanischen Sprachebenen.
Das Wichtigste dabei ist, dass jede Höflichkeitsstufe unterschiedliche Grade von Respekt oder Höflichkeit ausdrückt. Da Höflichkeit und Formalität in der koreanischen Kultur sehr wichtig sind, ist es wichtig, die verschiedenen Höflichkeitsstufen zu verstehen und ein gutes Gespür dafür zu entwickeln, welche Stufe jemand verwendet.
Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptebenen der Höflichkeit, die in 존댓말 (jondaemal), die höfliche Form, und 반말 (banmal), die umgangssprachliche Form, unterteilt sind. Schauen wir uns die sieben Ebenen genauer an und besprechen wir, wie häufig sie verwendet werden.
1. Hasoseo-che (하소서체) – höchste Höflichkeitsform
Hasoseo-che ist die formellste und respektvollste Form der koreanischen Sprache. Früher wurde sie verwendet, um Könige und Königinnen oder Götter anzusprechen. Heute kommt sie im Alltag kaum noch vor, aber man findet sie noch in religiösen Texten, traditionellen koreanischen Dramen und formellen historischen Dokumenten.
Erste Person: jeo (저)
Zweite Person: ein Titel, z. B. imgeum (임금)
Beispiel: 사랑하옵니다 – sarangha-opnida („Ich liebe dich“)
Auch wenn du Hasoseo-che in modernen Gesprächen wahrscheinlich nie brauchen wirst, ist es wichtig, um die ganze Bandbreite der koreanischen Sprachebenen zu verstehen.

2. Hasipsio-che (하십시오체) – formell höflich
Hasipsio-che wird häufig in formellen Situationen verwendet, vor allem in öffentlichen Reden, im Kundenservice, in der Berichterstattung und in Gesprächen mit Fremden oder Vorgesetzten im beruflichen Umfeld. Es ist die Standardform, wenn Respekt gezeigt werden muss, und gilt als höflich und autoritär.
Erste Person: jeo (저)
Zweite Person: ein Titel, z. B. seonsaengnim (선생님)
Beispiel: 사랑합니다 – saranghapnida („Ich liebe dich“)
Unter allen koreanischen Sprachebenen bietet Hasipsio-che die perfekte Balance zwischen Respekt und Klarheit und ist daher für die meisten formellen Gespräche unverzichtbar.
3. Haeyo-che (해요체) – höflich-informell
Haeyo-che ist die am häufigsten verwendete Sprachebene im modernen Koreanisch. Sie ist höflich, freundlich und wird im täglichen Umgang verwendet. Egal, ob du mit jemandem sprichst, der älter ist als du und dem du nicht nahestehst, oder ob du höflich zu Fremden sein möchtest, diese Sprachebene ist sicher und wird allgemein akzeptiert. Ausländer werden normalerweise dazu angehalten, diese Sprachebene zu lernen, da sie einfach ist und die richtige Höflichkeit für alltägliche Situationen vermittelt.
Erste Person: jeo (저)
Beispiele: 사랑해요 – saranghae-yo („Ich liebe dich“)
Haeyo-che gilt als die vielseitigste und anfängerfreundlichste der koreanischen Sprachstufen und ist daher ideal für neue Lernende.
4. Hao-che (하오체) – halbformell
Hao-che ist etwas formeller, kann aber je nach Kontext neutral oder sogar kühl klingen. Früher wurde es häufig in der Regierung und im Militär verwendet, manchmal auch in historischen Dramen oder älteren Filmen. Obwohl es verwendet werden kann, um Personen anzusprechen, die gleich alt oder jünger sind, gilt es heutzutage als veraltet und wird im Alltag kaum noch verwendet.
Erste Person: na (나)
Zweite Person: dangsin (당신)
Beispiel: 사랑하오 – sarangha-o („Ich liebe dich“)
Auch wenn Hao-che heute nicht mehr so oft benutzt wird, gibt es einen Einblick in die Entwicklung der koreanischen Sprachstile im Laufe der Zeit.
5. Hage-che (하게체) – höflich gegenüber Untergebenen
Hage-che ist ein respektvoller Ton, der normalerweise von älteren Menschen oder Vorgesetzten (Lehrern und Militärangehörigen) verwendet wird, um jüngere Menschen oder Untergebene freundlich, aber bestimmt anzusprechen. Er wird auch häufig in der Literatur oder in historischen Dramen verwendet, um einen formellen, aber weniger unterwürfigen Ton zu erzielen.
Erste Person: na (나)
Zweite Person: ja-ne (자네)
Beispiel: 사랑하네 – sarangha-ne („Ich liebe dich“)
Obwohl Hage-che in modernen städtischen Umgebungen weniger verbreitet ist, taucht es immer noch in Drehbüchern und formellen Erzählungen auf und ist somit Teil der vielfältigen koreanischen Sprachebenen.

6. Haera-che (해라체) – formelle Anrede
Haera-che ist die autoritäre und direktive Sprachebene, die zum Schreiben, für Anweisungen oder zum Erteilen von Befehlen verwendet wird. Sie kommt häufig in Lehrbüchern, Schlagzeilen, Gesetzen und anderen schriftlichen Texten vor. Sie kann auch von Lehrern, Eltern oder zwischen engen männlichen Freunden gleichen Alters in einem bestimmenden Tonfall verwendet werden.
Erste Person: na (나)
Zweite Person: neo (너)
Beispiel: 사랑한다 – saranghanda („Ich liebe dich“)
Trotz seines befehlenden Tons ist Haera-che ein wichtiger Teil vieler Kommunikationsformen und eine weitere wichtige Ebene der koreanischen Sprachebenen.
7. Hae-che (해체) – Umgangssprache
Hae-che ist die informellste und intimste Sprachebene. Sie wird unter engen Freunden, zwischen Kindern oder im Umgang mit jüngeren oder gleichaltrigen Personen in einer lockeren Beziehung verwendet. Auch in Social-Media-Beiträgen, Tagebüchern und SMS unter Gleichaltrigen ist sie weit verbreitet.
Erste Person: na (나)
Zweite Person: neo (너)
Beispiele: 사랑해 – saranghae („Ich liebe dich“)
Neugierig auf weitere kitschige Sprüche, die du in einem lockeren Tonfall verwenden kannst? Schau dir diese Reel an!
Obwohl Hae-che keinerlei Höflichkeitsformen enthält, ist es für eine flüssige und authentische Kommunikation zwischen Menschen, die eine enge Beziehung zueinander haben, unerlässlich. Es ist oft die erste Stufe, die koreanische Kinder lernen, und die lockerste aller koreanischen Sprachstufen.
Um mehr über die formelle Sprache zu erfahren, findest du hier einen Leitfaden zu den vier wichtigsten Elementen der koreanischen Höflichkeitssprache Nopimmal.
Egal, ob du dich in Alltagsgesprächen unterhalten oder die Tiefe koreanischer Dramen und historischer Texte besser verstehen möchtest, das Verständnis dieser sieben koreanischen Sprachebenen wird deine Kommunikationsfähigkeiten und deine kulturelle Kompetenz verbessern.
Für weitere Infos über die koreanische Sprache und Kultur folge unserem Blog oder kontaktiere uns, um in Korea zu leben und zu studieren!