Fitnessstudios in Korea: Der ultimative Leitfaden

Reading Time: 3 minutes
Gym in Korea

Während wir hierzulande von einem Fitnessstudio sprechen, bezeichnen die Koreaner private Fitnessstudios als Helseujang (헬스장) oder Helseukeulleob (헬스클럽), was so viel wie “Gesundheitsclub” bedeutet. Als Ort, an dem man sich fit hält und einen gesunden Lebensstil pflegt, ähnelt der Besuch eines Fitnessstudios in Korea in gewisser Weise dem anderer Fitnessstudios außerhalb des Landes, aber es gibt dennoch einige Besonderheiten, wenn es um die Etikette und die Abonnementstruktur geht. In diesem Artikel geben wir dir einen nützlichen Leitfaden für den Besuch eines Fitnessstudios in Korea an die Hand – los geht’s!

Preise

In Korea ist ein monatliches Fitnessstudio-Abonnement eine beliebte Option für Fitnessstudiobesucher anstelle der Pay-per-Use-Struktur. Du kannst zwar eine einmonatige Mitgliedschaft finden, aber es lohnt sich eher, wenn du für mehrere Monate zahlst, da die durchschnittliche Monatsgebühr niedriger ist! Ein einmonatiges Abo kostet beispielsweise rund 50.000 KRW, ein dreimonatiges Abo dagegen 120.000 KRW. Das sind 20 % weniger pro Monat für die Nutzung des Fitnessstudios in Korea! Bei der gleichen Preisstruktur kostet eine einjährige Mitgliedschaft weniger als eine sechsmonatige Mitgliedschaft, die zweimal abgeschlossen wird.

Die Preise für die einzelnen Fitnessstudios in Korea hängen von ihrem Standort und den angebotenen Dienstleistungen ab. Im Durchschnitt kannst du mit Kosten von 50.000 bis 200.000 KRW pro Monat rechnen, und die monatlichen Abonnements werden in der Regel in Dreiergruppen angeboten, z. B. drei-, sechs- oder 12-monatige Mitgliedschaften.

Wenn du ein persönliches Fitnessziel hast, kannst du auch einen Fitnesstrainer engagieren! Er wird dir zeigen, wie du die Geräte richtig benutzt, und kann dir weitere Tipps für eine gesunde Lebensweise und Ernährungspläne geben. Beachte jedoch, dass ihre Dienste zwischen 100.000 KRW und 300.000 KRW pro Stunde kosten können.

Fitnessstudios in Korea

Besuch eines Fitnessstudios in Korea

Du hast Lust auf ein Workout, aber die Sprachbarriere schreckt dich ab? Keine Sorge, es gibt englischsprachige Fitnessstudios in Hotspots wie Itaewon, Hongdae und Gangnam. Wenn du lieber spät abends trainierst und ein 24-Stunden-Fitnessstudio in Korea besuchen möchtest, findest du auf SpoAny weitere Informationen.

Wusstest du auch, dass es Fitnessstudios in Korea mit Räumlichkeiten speziell und nur für Frauen gibt? In einem Raum, in dem du dich wohl fühlen und keine Angst haben oder dich verstellen musst! Leider gibt es nicht in allen Einrichtungen einen Raum nur für Frauen, also erkundige dich unbedingt vor deinem Besuch im Fitnessstudio!

Neben dem Besuch eines Fitnessstudios gibt es in Korea auch andere Sportkurse, die du belegen kannst. Zu den beliebtesten Kursen gehören Yoga, Spinning, Zumba und Pilates! Wenn du ein interaktives und fröhliches Fitnessumfeld magst, könnte dies deine nächste Aktivität sein, und wer weiß? Vielleicht lernst du neue Freunde kennen mit ähnlichen Fitnesszielen!

Regeln und Etikette

Der Besuch eines Fitnessstudios in Korea ist heutzutage sehr bequem, denn es gibt Umkleideräume, Duschen, Handtücher und Sportkleidung. Du brauchst also keine zusätzliche Kleidung mitzubringen, aber dafür musst du eigene Hallenschuhe (wichtig: Schuhe, die nur in Innenräumen getragen werden) mitbringen! Bevor du den Fitnessraum betrittst, musst du deine (Straßen-)Schuhe ausziehen. Um deine persönlichen Gegenstände aufzubewahren, solltest du beachten, dass einige Fitnessstudios für die Benutzung ihrer Schließfächer eine Gebühr erheben können.

Öffentliche und persönliche Hygiene ist in einem Fitnessstudio von größter Bedeutung, vor allem, wenn die gemeinsamen Einrichtungen immer wieder genutzt werden. Achte also darauf, vor und nach dem Training ein Bad zu nehmen! Sei nicht zu beunruhigt, wenn du in der Umkleidekabine einige Leute völlig nackt siehst, die sich auf das Duschen vorbereiten. Auch wenn es für Nicht-Koreaner ungewohnt sein mag, ist es ein alltäglicher Anblick, wenn du ein Fitnessstudio in Korea besuchst!

Sorge dafür, dass sich jeder Fitnessstudio-Besucher wohl fühlt, indem du es dir zur Gewohnheit machst, den Schweiß von der Trainingsbank zu entfernen und alle Geräte nach der Benutzung wieder an ihren Platz zu stellen. Lasse keinen Müll herumliegen und achte immer auf soziale Distanz.

Verzichte auf laute Musik, da sie andere Nutzer stören könnte, und halte dein Handy am besten fern, damit du dich konzentrieren und deine Zeit im Fitnessstudio optimal nutzen kannst.

Bist du bereit für die Fitnessstudios in Korea? Halte dich fit und erlebe die koreanische Kultur! Denke daran, dem Go! Go! Hanguk-Blog zu folgen, um weitere Inhalte zu erhalten, und kontaktiere uns, um mehr über das Leben und Studieren in Korea zu erfahren!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanische Kultur
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Seit Korea bei den Olympischen Sommerspielen 1948 sein Debüt gab, hat das Land aktiv an den Olympischen Sommer- und Winterspielen teilgenommen und sich in verschiedenen Sportkategorien hervorgetan! Im Jahr 2024 nahm Korea zum neunzehnten Mal an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil, und Südkorea hat insgesamt 32 Medaillen gewonnen, davon 13 goldene, 9 silberne und...
Du hast dein Ticket gekauft, deine Unterkunft gebucht und bist nun bereit, dein Abenteuer in Korea zu beginnen. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass du alle Highlights und einmaligen Erlebnisse genießen kannst. Hier sind 8 Dinge, die du beim Packen für Korea auf keinen Fall vergessen solltest! Packen for Korea: Diese Dinge benötigst...
Koreanisches Essen wird immer beliebter, und es ist wirklich köstlich! Allerdings kann es einschüchternd sein, zum ersten Mal in einem koreanischen Restaurant zu essen. Wenn du zum ersten Mal zum Essen in einem koreanischen Restaurant gehst, findest du hier einige Tipps, damit du eine tolle Zeit hast und dich auf das unglaubliche Essen konzentrieren kannst,...
Wenn du dich entscheidest, in Korea zu studieren oder zu arbeiten, musst du möglicherweise irgendwann ein Bankkonto eröffnen. Ein koreanisches Bankkonto ist sicherlich nützlich, um Zahlungen und Transaktionen zu tätigen, aber auch um Geld zu erhalten, vor allem, wenn du anfängst zu arbeiten. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Bankkonto in Korea eröffnet....
Did you know that webtoons originated in South Korea? The term “webtoon” is a combination of “web” and “cartoon,” which refers to comics that can be easily accessed and read online, particularly on mobile devices. Korean webtoons have become a key part of Korean pop culture and also helped promote the Korean Wave (Hallyu) tremendously....

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.