Was ist der White Day in Südkorea?

Reading Time: 3 minutes
White day in Südkorea

White Day in Südkorea (화이트데이, hwaiteu-dei, “Weißer Tag”), ist ein Feiertag, der auf den Valentinstag folgt und am 14. März gefeiert wird. Am 14. Februar ist es bei koreanischen Paaren üblich, dass die Frau dem Mann Schokolade schenkt; im darauffolgenden Monat ist dann der Mann an der Reihe, das Geschenk zu erwidern und seiner Geliebten ein Geschenk zu machen. Aber wie kam es zu diesem Feiertag und warum wird er gefeiert? In diesem Artikel erklären wir, wie der White Day in Südkorea entstanden ist und wie er gefeiert wird.

Die Ursprünge des White Day in Südkorea

Der White Day in Südkorea ist ein kommerzieller Feiertag, der seinen Ursprung in Japan hat. Die Süßwarenhersteller konzentrierten sich auf die Werbung für eine Möglichkeit, die Freundlichkeit der Frauen am Valentinstag zu erwidern, und dieser Brauch setzte sich nach und nach durch.

Ursprünglich wurde er als Marshmallow-Tag bezeichnet, weil Marshmallows als Geschenk “vorgesehen” waren. Da diese weiß waren, wurde der Feiertag später in White Day umbenannt, und die Menschen begannen, nicht nur Marshmallows, sondern auch andere weiße Süßigkeiten zu verschenken, da die weiße Farbe an Reinheit erinnert. Dieser Feiertag verbreitete sich dann auch in anderen asiatischen Ländern, wie Korea, Taiwan und China.

Heutzutage ist der Brauch, weiße Süßigkeiten zu verschenken, bei vielen noch vorhanden, aber er ist nicht darauf beschränkt. Viele Männer entscheiden sich auch für Vollmilch- oder Zartbitterschokolade, und manche verschenken sogar Geschenke, die keine Süßigkeiten sind.

Herzdekorationen am White Day in Südkorea

So feiert man den White Day in Südkorea

Der White Day in Südkorea kann für Paare ein Anlass sein, sich zu einem besonderen Date zu verabreden, genau wie der Valentinstag. Für diejenigen, die sich noch nicht offiziell verabredet haben, kann es eine Gelegenheit sein, seine Liebe zu erklären. In jedem Fall ist es an diesem Tag der Mann, der der Frau ein Geschenk macht, und nicht umgekehrt. Die Frauen haben die Entscheidung nämlich schon im Monat zuvor getroffen.

Es ist ein guter Brauch, sich zu revanchieren, wenn man am Valentinstag etwas geschenkt bekommen hat, und zwar so, dass der Wert des Geschenks dreimal so hoch ist wie der des Geschenks. Wie bereits erwähnt, werden in der Regel weiße Schokolade oder andere weiße Süßigkeiten verschenkt. Heutzutage halten sich jedoch nicht alle an diese Regel – viele entscheiden sich für Süßigkeiten anderer Art oder kombinieren sie sogar mit anderen Geschenken wie Blumen oder Schmuck, je nachdem, wie ernst die Beziehung des Paares ist.

Themenbezogene Ansteckpins zum White Day in Südkorea

Nützliche White-Day-bezogene Vokabeln

Wenn du den White Day in Südkorea feiern willst, könnte es für dich nützlich sein, ein paar themenbezogene Begriffe zu kennen. Beginnen wir zunächst mit den Begriffen, die mit Geschenken (선물, seonmul) zu tun haben:

  • 초콜릿 (chokollit), Schokolade
  • 사탕 (satang), Süßigkeit
  • 꽃다발 (kkotdabal), Blumenstrauß
  • 보석류 (buseok-ryu), Schmuck

Für Paare (커플, keopeul) sind hier einige nützliche Wörter:

  • 남자친구 (namja-chingu), (fester) Freund auch abgekürzt als 남친 (nam-chin)
  • 여자친구 (yeoja-chingu), (feste) Freundin, auch abgekürzt als 여친 (yeo-chin)
  • 데이트 (deiteu), (romantisches) Date
  • 사랑 (sarang), love
  • 사랑하는 사람 (saranghaneun saram), Geliebte(r), geliebte Person

Schließlich kann man, um seine Liebe zu gestehen (사랑을 고백하다, sarangeul gobaekhada), sagen:

  • 좋아요 (johayo), Ich mag dich. Um weniger förmlich zu sein, kannst du das abschließende -yo entfernen und einfach 좋아 (joha) sagen;
  • 사랑해요 (saranghaeyo), ich liebe dich. Auch hier gibt es die weniger förmliche Variante ohne -yo, d. h. 사랑해 (saranghae);
  • 저랑 사귈래요? (jeorang sagwillaeyo?) / 나랑 사귈래? (narang sagwillae?), was wörtlich übersetzt so viel heißt wie “Willst du mit mir ausgehen?” – sowohl in einer formelleren als auch in einer informellen Version;
  • 너 없이 못 살아 (neo obsi mot sara), Ich kann nicht ohne dich leben.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel über den White Day in Südkorea gefallen hat! Hast du diesen Tag schon einmal gefeiert oder hast du vor, ihn zu feiern? Lasse es uns in den Kommentaren wissen! Weitere Informationen über die koreanische Sprache und Kultur findest du auf der Seite Go! Go! Hanguk Blog und zögere nicht, uns über das Leben und Studieren in Korea zu kontaktieren!

Share this article

Go! Go! Hanguk

Search articles

Popular posts

Koreanische Kultur
Leben in Korea

Go! Go! HANGUK Blog

Related articles

Seit Korea bei den Olympischen Sommerspielen 1948 sein Debüt gab, hat das Land aktiv an den Olympischen Sommer- und Winterspielen teilgenommen und sich in verschiedenen Sportkategorien hervorgetan! Im Jahr 2024 nahm Korea zum neunzehnten Mal an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil, und Südkorea hat insgesamt 32 Medaillen gewonnen, davon 13 goldene, 9 silberne und...
Du hast dein Ticket gekauft, deine Unterkunft gebucht und bist nun bereit, dein Abenteuer in Korea zu beginnen. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass du alle Highlights und einmaligen Erlebnisse genießen kannst. Hier sind 8 Dinge, die du beim Packen für Korea auf keinen Fall vergessen solltest! Packen for Korea: Diese Dinge benötigst...
Koreanisches Essen wird immer beliebter, und es ist wirklich köstlich! Allerdings kann es einschüchternd sein, zum ersten Mal in einem koreanischen Restaurant zu essen. Wenn du zum ersten Mal zum Essen in einem koreanischen Restaurant gehst, findest du hier einige Tipps, damit du eine tolle Zeit hast und dich auf das unglaubliche Essen konzentrieren kannst,...
Wenn du dich entscheidest, in Korea zu studieren oder zu arbeiten, musst du möglicherweise irgendwann ein Bankkonto eröffnen. Ein koreanisches Bankkonto ist sicherlich nützlich, um Zahlungen und Transaktionen zu tätigen, aber auch um Geld zu erhalten, vor allem, wenn du anfängst zu arbeiten. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Bankkonto in Korea eröffnet....
Did you know that webtoons originated in South Korea? The term “webtoon” is a combination of “web” and “cartoon,” which refers to comics that can be easily accessed and read online, particularly on mobile devices. Korean webtoons have become a key part of Korean pop culture and also helped promote the Korean Wave (Hallyu) tremendously....

Kontaktiere uns.

Hast du Fragen? Wir sind hier, um dir zu helfen.